Mittwoch, 30. April 2025, 14:07 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Metal
Vieleicht liegt es an der Maennlichkeit die dabei verletzt wird wenn man merkt das ein anderer ein schnelleres Bike hatUnd andere fuehlen sich dann natuerlich besonders toll WEIL sie besonderes schnelles haben!!! Und das ganze endet dann in einem kreislauf aus Hass, Luegen und Intriegen :))
Fertig is die Daly-Soap![]()
Registrierungsdatum: 23. April 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Wohnort: Schwabenland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wings4ever« (23. April 2004, 23:01)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von wings4ever
Vorab.
Ich bin neu in diesem Forum und möchte hiermit jeden begeisterten 2Radler hier grüßen.
Nun aber zu meinem Posting bzw. Antwort hier.
Nachdem ich mir in diesem Thread die gesamten Postings durchgelesen habe, verwundert es mich doch ein wenig,
was für "lahme" (2Rad-)Gurken ich in meinem gesamten - knapp 20jähriges-Möppie-Leben - so in der Landschaft bewegt habe![]()
Nun ja, wie auch immer.
Ein paar Fakten dazu:
1.) Wird die Höchstgeschwindigkeit(=Topspeed) generell nur auf ebener Fahrbahn gemessen. Alles andere ist Mumpitz.
Ein SIGMA-Fahrradtacho(bis 270km/h!) richtig auf den (Vorder-)Raddurchmesser eingestellt, hat schon manch Tacho als Drehzahlmesser entlarvt![]()
2.) Ist die Leistung eines Motorrads IMMER abhängig von seiner PS-Leistung UND seinem jeweiligen Gewicht(+des Fahrers natürlich!) wie auch mit etwas weniger Einfluß von dessen CW-Wert(z.B. Chopper vs. 125er-Racer)
3.) "Kann" ein 34PS-Möppie zwar mehr als 160km/h auf dem Tacho anzeigen, nur wird es dazu unverhältnismäßig lange Anlauf brauchen, diese überhaupt zu erreichen(s.1.). Wie gesagt: Er "kann" mehr anzeigen... Da jedoch JEDER Tacho mehr-oder-weniger VOR geht
4.) Gibt es noch nicht mal ein mir bekanntes Möppie im Serienzustand, das mit 50 PS jemals die 200 km/h geknackt hat. Siehe auch Punkt 1, 2, 3)
Mit 16 PS weniger(=34PS) ist solch eine Geschwindigkeit geradezu utopisch sich überhaupt darüber Gedanken zu machen,
geschweige denn (hier) ernsthaft darüber zu diskutieren.
Siehe auch das Posting des CBR1000-Fahrers (hier) mit seiner äusserst großzügigen 220km/h-Angabe.
Nun ja, eine CBR1000 auf 34/50PS zu drosseln ist ja schon Frevel genug, aber dass dieser schwere "Eisenhaufen"(>250kg!) damit sogar über die 200km/h kommen soll, halte ich dann eher für ein Gerücht, wenn nicht sogar für ausgemachten Blödsinn - sry, aber das ist rein technisch gar nicht möglich.
Hinweis dazu: Meine VT500E hat 50PS (an der Kupplung bzw. Getriebe!) und 177kg(!) Leergewicht und bleibt knapp unter "gemessenen" 190 km/h
...Fahrer auf dem Tank liegend natürlich.
Meine VFR (98PS + ca. 240kg) (mit "fast" normaler Sitzposition) geht aber dafür auch über die 240km/h hinaus - keine Frage.
5.) Erzählungen eines Bekannten, der utopische Höchtgeschwindigkeiten (mehr als 160 km/h, oder sogar noch darüber!) mit seinem 34PS-gedrosselten Möppie geschafft haben soll, gehören deshalb eher in eine Märchensammlung als in ein 2Rad-Forum und beeindrucken sicher nur solche Leute, die selbst noch nie solche Geschwindigkeiten gefahren sind.
6.) Ist Topspeed (da i.d.R. nur Geradeaus möglich) und ein Vergleich mit anderen,
in etwa so wichtig oder entscheidend, wie die Länge des jeweiligen "Johannes".
Wie so oft im Leben, zählt eigentlich nur das was man aus dem vorhandenen macht / überhaupt damit anfangen kann wenns darauf ankommt.
Alles andere ist nur vergleichbar mit der selben Luft, die ein Föhn auf der höchsten Heizstufe normalerweise verbreitet.
In diesem Sinne: Ein Möppie kann in der Realität NIE so schnell oder gut sein, wie der eigene Besitzer(=Fan) darüber redet / schreibt
Man liest oder trifft sich![]()
Registrierungsdatum: 23. April 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Wohnort: Schwabenland
Zitat
Willkommen im Board!![]()
Solche Leute wie dich mit so ausführlichen und sinnvollen Antworten können wir hier gut gebrauchen!
Wo kommst denn genau her ausm Schwabenland?
Zitat
Letzes Jahr hatte ich sie noch auf die 34 PS
gedrosselt und da ist sie einmal laut Tacho
183 km/h gegangen. Das war auf der Autobahn.
Und zwar auf einer geraden Strecke nicht bergab.
Also geht es doch mit 34 PS
Sie wiegt ja trocken 162 kg und Fahrfertig 182 kg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »wings4ever« (24. April 2004, 00:38)
Mafti
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (25. April 2004, 22:03)
Mafti
unregistriert
Zitat
Original von wings4ever
Entweder war deine Yamaha damals "nur" auf 50PS und nicht auf 34PS gedrosselt, oder dein Tacho hatte reichlich Abweichung.
Wobei ich an so eine starke Abweichung des Tachos weniger, sondern eher an eine "etwas merkwürdige" Drosselung glaube.
P.S. Fahrfertig hat meine VT500E auch keine 200Kg und ich wiege selbst um-die 75 Kg.
Registrierungsdatum: 23. April 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Wohnort: Schwabenland
Zitat
Ich versteh nicht, was daran so unrealistisch sein soll? Die SV ist in meinem Fall gedrosselt mit 160 angegeben. Und das das im schein immer etwas untertrieben ist sieht man wohl an jedem gefährt. Ich habe bis jezt bei jeder gedrosselten SV von mindestens 175 reden hören.
Zitat
MO-Motorradmagazin – Messung
(Messwerte mit Memotec-Messgerät ermittelt)
Höchstgeschwindigkeit Solo liegend:
211 km/h
Zitat
MOTORRAD-Messungen:
Fahrleistungen (1)
Höchstgeschwindigkeit
Solo (mit Sozius) 204 (185) km/h
(1) = Messbedingungen: Temperatur 18 Grad, schwacher Seitenwind ; Messort Jagsttal;
Zitat
Ich hab nen rand von etwas mehr als ne cm, weil man bei dem Gewicht mehr geschwindigkeit braucht, zumindest kommts mir so vor.
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »wings4ever« (26. April 2004, 03:26)
CWAF
unregistriert