Thursday, May 1st 2025, 10:48pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

46

Saturday, January 10th 2004, 6:44am

Haben die Fahrzeuge Ölkühler?
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

47

Saturday, January 10th 2004, 1:28pm

glaube nicht dass es ohne noch klarginge.. hat deiner einen?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

48

Saturday, January 10th 2004, 2:43pm

Ja.

Es ist aber wahrscheinlich auch hier wieder so, dass die Motoren u. a. deshalb kühler laufen, weil der Ladedruck nur 0,7 bar beträgt.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jan 10th 2004, 2:43pm)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

49

Saturday, January 10th 2004, 2:47pm

von der öltemperatur her, ja. der turbo wird auch vom motoröl geschmiert..?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

50

Saturday, January 10th 2004, 3:19pm

Ja, geschmiert und unter anderem auch gekühlt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

51

Saturday, January 10th 2004, 4:28pm

also ein freund von mir fährt den 1.8t und hat da schon 110tkm drauf ...noch nix gehabt an dem motor ... das son vw freak demsein bruder hat den 132kw gti... huhu geht das teil ab hat aber bei vollgas böse traktionsprobleme im 1-2.gang :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 27th 2002

Posts: 735

Bike: neider

52

Saturday, January 10th 2004, 8:17pm

lol wieso soll das beschiss sein??? wenn da 90 grad sind im kühlsystem dann sind auch 90 grad!

bei 90 grad macht übrigens bei vw/audi/seat/skoda das thermostat auf zum großen kühlkreislauf!

wir hatten mal in einem monat 3 rs 4 in der arbeit....

da gehen ständig die turbos kaputt!

warum??? überhitzung und oft geht auch die ölzufuhr zu den turboladern kaputt!

wer sich schonmal nen rs4 motor angeguckt hat weiß das die turbos so gut wie keine kühlung erhalten da sie hinterm motor sind ung genau über der abgasanlage!

ps: turbo motoren gehen net kaputt meistens sind es nur die turbos selber!
Manche leute sind zum :)27
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

53

Saturday, January 10th 2004, 8:31pm

Quoted

Original von 160ccm
lol wieso soll das beschiss sein??? wenn da 90 grad sind im kühlsystem dann sind auch 90 grad!

bei 90 grad macht übrigens bei vw/audi/seat/skoda das thermostat auf zum großen kühlkreislauf!

wir hatten mal in einem monat 3 rs 4 in der arbeit....

da gehen ständig die turbos kaputt!

warum??? überhitzung und oft geht auch die ölzufuhr zu den turboladern kaputt!

wer sich schonmal nen rs4 motor angeguckt hat weiß das die turbos so gut wie keine kühlung erhalten da sie hinterm motor sind ung genau über der abgasanlage!

ps: turbo motoren gehen net kaputt meistens sind es nur die turbos selber!


Haben die Turbos nicht wassergekühlte Ladergehäuse oder irre ich mich da?
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

54

Sunday, January 11th 2004, 3:41am

wäre mir nicht bekannt..

die turbos sind halt die leidtragendenden von nicht-nachlaufen lassen. wennse dann noch ultrakompakt und ungeschickt platziert sind...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2001

Posts: 57

Bike: Kawasaki ZX12R

Location: Bayern, ca 90 KM südlich von München, Prien am Chiemsee

55

Tuesday, February 17th 2004, 8:05pm

Turbo???
Sage nur Kompressor!!!
Wer schon mal jemals einen gefahren hat, weiß wovon ich rede!
Mehrleistung über den ganzen Drehzahlbereich, langlebiger, usw..
sers
vale
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

56

Tuesday, February 17th 2004, 8:18pm

ja genau und deshalb auch in keinem einzigen supersportwagen zu finden :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

57

Tuesday, February 17th 2004, 8:54pm

Wo ist eigentlich der unterschied?
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 27th 2002

Posts: 735

Bike: neider

58

Wednesday, February 18th 2004, 9:46am

kompressor ist gleich dazu geschaltet sobald der motor läuft also ab standgas arbeitet der kompressor!

turbo erst bei einer bestimmten drehzahl!
Manche leute sind zum :)27

This post has been edited 1 times, last edit by "160ccm" (Feb 18th 2004, 9:47am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

59

Wednesday, February 18th 2004, 9:57am

Quoted

Original von 160ccm
kompressor ist gleich dazu geschaltet sobald der motor läuft also ab standgas arbeitet der kompressor!

turbo erst bei einer bestimmten drehzahl!


Der (Abgas-)Turbolader sitzt hinter dem Zylinder. Die Turbine(n) wird/werden über die Abgase angetrieben. Und natürlich läuft der Turbo immer mit; das muss er schließlich auch.

Der Kompressor wird direkt vom Motor mitbetrieben. Deshalb kennt er kein Turboloch; dieser ursprüngliche Turbonachteil wird heute aber über variable Turbinengeometrien ausgeglichen, so dass auch Turbomotoren quasi kein Loch mehr haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 27th 2002

Posts: 735

Bike: neider

60

Wednesday, February 18th 2004, 2:10pm

ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt! :P

was ich sagen wollte!

Kompressor : die leistung ist gleich abrufbar!


Turbo : die leistung ist erst ab einer gewissen drehzahl abrufbar!


aber ich glaub wir meinten das gleiche falki! :daumen:
Manche leute sind zum :)27
  • Go to the top of the page

Rate this thread