Mittwoch, 7. Mai 2025, 11:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

46

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:37

ok auch wahr :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

47

Sonntag, 14. Oktober 2007, 12:08

Kann die schon nen bischen verstehn aber die ständigen streiks gehn schon auf die Eier obwohl ich eigentlich nie Bahn fahre. Wie wärs denn mit nemm Bahnboykott... drehn wir den Spies einfach um :P
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

48

Dienstag, 15. Januar 2008, 13:55

Na herzlichen Glückwunsch, Herr Schell, Liebe Lokführer :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahn398.html
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

49

Dienstag, 15. Januar 2008, 14:03

lol das war einfach nur klar :daumen:
solche eingriffe in den markt haben halt IMMER auch unerwünschte konsequenzen, die man allerdings auch vorher schon vorraus sagen kann.

"alle Möglichkeiten zur Rationalisierung einschließlich der Verlagerung von Arbeit in Billiglohngebiete" na prost mahlzeit, ob diese arbeitsplätze jemals wieder zurück verlagert werden..
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

50

Dienstag, 15. Januar 2008, 14:49

der mehdorn macht jezz im nachhinein hetze. wisst ihr was die bahn für n gewinn macht? die kann sich das locker leisten, die wollen nur net weniger gewinn machen... und die preise ham se schon vor dem tarifabschluss erhöht, so wie jedes jahr. wie rechtfertigen die das, wenn sie 10 jahre keine lohnerhöhungen geben und die züge immer beschissener werden?

ich finde es gut dass sich ne gewerkschaft so gut durchgesetzt hat. ich hoffe das setzt ein zeichen. arbeiterverbände haben dem volk schon immer Macht gegeben, und Macht ist bei dieser Abzock-Politik genau das, was das Volk zur Zeit braucht. Die Politiker machen doch zur Zeit, was sie wollen
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

51

Dienstag, 15. Januar 2008, 15:03

ich finde es gut dass sich ne gewerkschaft so gut durchgesetzt hat. ich hoffe das setzt ein zeichen. arbeiterverbände haben dem volk schon immer Macht gegeben, und Macht ist bei dieser Abzock-Politik genau das, was das Volk zur Zeit braucht. Die Politiker machen doch zur Zeit, was sie wollen
du hast aber schon verstanden, dass das nen schuss in ofen war?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

52

Dienstag, 15. Januar 2008, 15:03

"Zwar werde der Tarifabschluss zu Mehrkosten führen. Diese dürften aber angesichts der angestrebten Lohnerhöhungen und der Zahl der Beschäftigten lediglich im zweistelligen Millionenbereich liegen. "Außerdem hat die Bahn immer stolz auf ihre hohen Gewinne hingewiesen. Da gibt es ganz offensichtlich keinen triftigen Grund für erneute Tariferhöhungen", sagte Buyken."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2007

Beiträge: 68

53

Dienstag, 15. Januar 2008, 15:04

OWNED

find ich genau richtig...
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

54

Dienstag, 15. Januar 2008, 15:16

ich finde es gut dass sich ne gewerkschaft so gut durchgesetzt hat. ich hoffe das setzt ein zeichen. arbeiterverbände haben dem volk schon immer Macht gegeben, und Macht ist bei dieser Abzock-Politik genau das, was das Volk zur Zeit braucht. Die Politiker machen doch zur Zeit, was sie wollen
du hast aber schon verstanden, dass das nen schuss in ofen war?


bring keine phrasen sondern erklär mir, wieso du das denkst
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerHetzer« (15. Januar 2008, 15:29)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

55

Dienstag, 15. Januar 2008, 17:28

Ich denke auch das das bloß ne Trotzreaktion ist. Wäre ja nicht das erste mal, das sich große Cheffe (?) die sich in der Öffentlichkeit bewegen, sich wie im Kindergarten benehmen.
Und Otto Normalverbraucher sieht halt nur : Höhere Preise -> Scheiß GDL.

Übrigens ist der Spritpreis hier ordentlich gesunken. Heute 1.30 der Liter Super, gestern noch 1,38.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

56

Dienstag, 15. Januar 2008, 19:58

so kann man sich auch bei den kunden beliebt machen (gilt für beide seiten, wobei die armen schweine schon mehr kohle verdient hatten).
Bahn, telekom, oder post, die ehmaligen bundesbehörden sind doch allesamt saftläden par excellence, da wird immer schön auf den angestellten & den privatkunden rumgeritten, hauptsache der reibach stimmt. :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

57

Mittwoch, 16. Januar 2008, 09:55

xx Millionen vs über 1 Mrd.

Klick

Gewinne decken also locker die Mehrkosten ab. Ich glaube auch, dass der Weg an die Börse zu so schwachsinnigen Äußerungen führen kann.
Trotzdem bleiben Personaleinsparungen asozial unter diesen Umständen.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

58

Sonntag, 20. Januar 2008, 12:00

Seit wann verlang die scheiß Bahn 4 (!) € pro Fahrt für ne Sitzplatzreservierung? Das sind mal eben 266% mehr als was die bisher gekostet haben. So ist man mal eben 8 € los nur um nen Sitzplatz für ne Hin- und Rückfahrt zu reservieren. Ich könnt kotzen langsam über die Bahn...
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

59

Sonntag, 20. Januar 2008, 12:05

Das schon heftig. Aber ist das bei allen Zügen so, oder nur in hochfrequentierten?

Aber das Auto wird solangsam wirklich vergleichbar teuer zur Bahn. War die Bahn nicht eigentlich mal Staatlich, und sollte für jeden Bürger Deutschlands billig, und schnell sein?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

60

Sonntag, 20. Januar 2008, 12:08

Keine Ahnung, hab jetzt nur für nen Fernzug reserviert. In RE/RB kann man ja eh nicht reservieren...

Hab jetzt schon ne Bahncard 50, und trotzdem zahl ich für ne blöde Fahrt von DO nach N inkl. Sitzplatzreservierung 118€ (ohne Bahncard dann 228€...in der 2. Klasse!!!). Mitn Auto brauch ich da keine 100€ Sprit...

Wenn man da 2 mal im Monat fährt wirds teuer wenn man noch Wohnung, Lebensunterhalt, PKV etc. alles von der mageren Beamtenanwärtergrundbesoldung zu bezahlen hat.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten