Mittwoch, 30. April 2025, 17:50 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Ja und nein. Beim Fahrzeug ok, das ist bei mir neben Personalkosten auch einer der großen Faktoren, bedingt durch Wartung und Abschreibung. Umgekehrt muss aber je nach Strategie die 1%-Regelung in der, sicherlich von der Unternehmensbilanz/EÜR getrennten, ESt.erklärung aufgrund Privatnutzung berücksichtigt werden, weswegen es je nach Fahrzeugwert nicht immer lohnt, diesen Weg zu gehen.Abgesehen davon sind Angaben wie Gewinn ohnehin sehr relative größen, da viele Dinge (Computer, Auto, etc) ohnehin Geschäftsausgaben sind - und sich daher gewinnschmälernd auswirken.
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Ja und nein. Beim Fahrzeug ok, das ist bei mir neben Personalkosten auch einer der großen Faktoren, bedingt durch Wartung und Abschreibung. Umgekehrt muss aber je nach Strategie die 1%-Regelung in der, sicherlich von der Unternehmensbilanz/EÜR getrennten, ESt.erklärung aufgrund Privatnutzung berücksichtigt werden, weswegen es je nach Fahrzeugwert nicht immer lohnt, diesen Weg zu gehen.Abgesehen davon sind Angaben wie Gewinn ohnehin sehr relative größen, da viele Dinge (Computer, Auto, etc) ohnehin Geschäftsausgaben sind - und sich daher gewinnschmälernd auswirken.
Alles andere hat aber deutlich geringeren Stellenwert, nichtzuletzt deshalb, weil du ja nicht ständig neue EDV-Anlagen (etc.) anschaffen kannst, ohne die alten Dinge auszubuchen oder altern zu lassen (Stichwort Abschreibung). Der Investitionsabzugsbetrag kann noch einen erheblichen Posten darstellen, sofern man in den nachfolgenden drei Jahren ein entsprechendes Wirtschaftsgut anschaffen möchte.
Wenn so lax mit derlei Mitteln umgegangen wird, möchte ich bei einer Steuerprüfung nicht in deiner Haut drinstecken. Betrifft auch andere Kommentare in deinem Posting.Naja, mit dem alten GWG gab es außer Anschaffungen von meheren Servern eigentlich nichts was nicht unter GWG gefallen ist.
Was ich jetzt nicht so recht verstehe - wie passt der Umsatz mit deinem Wunsch zusammen, in einem Stuttgarter Vorort eine 3 Zimmer-Wohnung mit Terasse anzumieten? Vorausgesetzt, bei dir wandeln sich nicht 95% des Umsatzes in Ausgaben, müsste dein Konto bereits nach kurzer Zeit in sechsstellige Bereiche angewachsen sein und mit derlei Summen macht man ja wohl alles andere, als 3Z-Wohnungen in Vororten anzumieten. Da kauft man eher welche.einen kleinen 6-stelligen Jahresumsatz
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (15. September 2008, 00:40)
Eine Buchhaltung, die du nicht selber machst?!Auf meine Buchhaltung achte ich sehr penibel
Anders herum gefragt - welche ständigen, unternehmensbedingten Anschaffungen gibt es, die darunter liegen, so dass sie bei einem sechsstelligen Umsatz ins Gewicht fallen?Mal abgesehen davon - was kostet mehr als 410 Euro
Nö, Brutto - Netto??Ich dachte, ich hätte geschrieben ich will mir lieber eine kaufen
AhNeid-Ungläubigkeits-Unüblich-diskussion keine Lust hatte.
Jetzt mal überlegenDa sich auf meinem Konto allerdings weder "schnell" noch überhaupt jemals 6 stellige Beträge befinden bzw. befunden haben
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD