Mittwoch, 30. April 2025, 17:47 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
ich bin in nem jahr Dipl.-Ing (FH) + Master of Engineering (Univ.) und habe elektrotechnik (fachrichtung nachrichtentechnik) studiert.
Was bist du nochmal? Informatiker? Es stellt sich v. a. die Frage, was es einem im Endeffekt bringt. Betrachten wir den Mediziner, da geht es quasi nebenher und gehört einfach dazu. Nehmen wir den Juristen, da macht man es in 1 bis 1,5 Jahren (sofern man sich net als WissAss einstellen lässt - dann dauert's gleich dreimal solange) und erhält dadurch um Welten bessere Möglichkeiten auf dem Markt. Bei den meisten naturwissenschaftlichen Zweigen aber geht man doch als Dr. eher in die Forschung?! Da sind ja die Dissertationen auch mit einem ungeheuren Aufwand verbunden, der, meine ich, viel Durchhaltevermögen verlangt.bin auch schon am überlegen, ob ich noch promovieren soll, da ich noch im besten alter dazu bin und auch nicht gerade zu den schlechtesten gehöre...
was sind die pro und cons bei freier wirtschaft und institut an einer uni?
Registrierungsdatum: 18. Februar 2004
Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz
Romantische Vorstellung. In Wahrheit wissen doch die meisten selbst mit 30 noch nicht, was sie mit ihrem Leben eigentlich anfangen wollen. Warum sind Jura und BWL so überlaufen? Ganz sicher nicht, weil es so unglaublich viele passionierte Juristen und BWL'er gibt. Wenn ich mir so die Kommillitonen angeschaut habe, war es doch größtenteils eine absolute Schande.nur des geldes wegen würde ich nicht studieren wollen.
meiner meinung nach sollte bei der wahl des studiums ein großes stück passion zugehören.
Wicked
unregistriert
jura und bwl sind auch DIE 0815 standard fächer, die man studiert, wenn man einer dieser durchschnittsmenschen mit reichen eltern ist.
Romantische Vorstellung. In Wahrheit wissen doch die meisten selbst mit 30 noch nicht, was sie mit ihrem Leben eigentlich anfangen wollen. Warum sind Jura und BWL so überlaufen? Ganz sicher nicht, weil es so unglaublich viele passionierte Juristen und BWL'er gibt. Wenn ich mir so die Kommillitonen angeschaut habe, war es doch größtenteils eine absolute Schande.nur des geldes wegen würde ich nicht studieren wollen.
meiner meinung nach sollte bei der wahl des studiums ein großes stück passion zugehören.
Wicked
unregistriert
Richtig. Und genau mit solchen Leuten schlägst du dich dann auch rum, was diese Studiengänge an sich schon richtig unsympathisch macht. Trifft aber auch viele andere Fächer, meine ich, und zwar vorwiegend deswegen, weil die meisten sich tatsächlich nur sehr wenig Gedanken darum machen, wie der spätere Job aussehen könnte bzw. was das Studium faktisch bietet.jura und bwl sind auch DIE 0815 standard fächer, die man studiert, wenn man einer dieser durchschnittsmenschen mit reichen eltern ist.
da lohnt sich eine promotion eigentlich immer, weil einem das automatisch einen ordentlichen gehalts-schub gibt
hab schon mit vielen doktoranten mit einem ähnlichen werdegang gefragt und die haben mir fast ausnahmslos bestätigt, dass sie es nur wegen dem saftigen gehalts-plus machen, nicht weil sie in die forschung wollen oder wegen anderen dingen.
*Champus-Schwutte*
lol dann ist die das aber echt selber schuld. Ich mein mann sollte sich vorher schon einmal informierenHahaha...ja die uninformierten Studenten sind immer lustig.
Meine ExFreundin hatte sich gewundert wie eklig doch Marketingwirtschaft ist. Dabei klang "MArketing" doch voll nach Werbung und kreativ sein und so.![]()
Dummerweise ists halt nix anderes als BWL/VWL. Ihren MItbewohnernnen gings genauso wie ihr (war also kein Einzelfall, auch sehr schoen zu sehen an der Durchfallquote der Ersties)
Ich hab gelacht.![]()