Samstag, 3. Mai 2025, 22:45 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Mag ich gar net. So große Kontraste find ich im Wohnraum schrecklich.Ich steh ja auch auf Modernes, aber hier gefällt mir eher die Kombination aus weißer Wand und dunklem Boden![]()
Ja. Das mit den Kontrasten ist immer so ne Sache, mal klappts mal nicht.Mag ich gar net. So große Kontraste find ich im Wohnraum schrecklich.
Bodenmäßig bin ich halt auch noch am Schwanken... Kanadisch Ahorn, Buche, Merbau? Lebhaft oder ruhig? Vielleicht gar ein Teppich im Schlafzimmer und in der Küche Holzboden statt Fliesen?
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Ach pfff bei dem Sach bist doch ständig am Schwanken... den IKEA-Schreibtisch kann ich mir mittlerweile auch in allen erdenklichen Hölzern vorstellen - Birke, Buche, schwarzbraun. Was den Boden betrifft will ich halt vor allen Dingen noch auf die Farbe der Decken-Sparrenkonstruktion EG/DG warten. Ich weiß ja bis heute nicht mal, ob man da überhaupt groß wählen kann. Bislang hab ich's nur in solchen Farben gesehen:Dachte du hättest dich schon entschieden bzgl. Boden![]()
![]()
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$chw@ob« (16. Mai 2009, 11:07)
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
so sieht ein schickes wohnzimmer aus, nach möglichkeit mit einer größeren fensterfront und nicht so nackten wänden, aber von der grundidee top"Das weltweit erste komplett unsichtbare Heimkino der Welt"Aber unabhängig davon echt geil irgendwie:
http://www.heimkino-beamer.de/index.php?…-bei-uns&area=1
*Champus-Schwutte*
ne denke auch das würd nicht passen. Generell mag ich aber auch lieber helle wände dunkler boden. Für die küche aber bitte keine fliesen das schaut ja grausam aus (lieber einen naturstein). Und im schlafzimmer lieber holz als teppich. Küche, bad und schlafzimmer würde ich dann noch mit fußbodenheizung austatten. Kann man problemlos selber verlegen und kostet auch nicht die welt (habs damals bei uns in der garage verlegt). Zudem einfach super angenehm.Ach pfff bei dem Sach bist doch ständig am Schwanken... den IKEA-Schreibtisch kann ich mir mittlerweile auch in allen erdenklichen Hölzern vorstellen - Birke, Buche, schwarzbraun. Was den Boden betrifft will ich halt vor allen Dingen noch auf die Farbe der Decken-Sparrenkonstruktion EG/DG warten. Ich weiß ja bis heute nicht mal, ob man da überhaupt groß wählen kann. Bislang hab ich's nur in solchen Farben gesehen:Dachte du hättest dich schon entschieden bzgl. Boden![]()
![]()
[attach]18526[/attach]
und da kann ich mir nen dunklen Boden irgendwie schlecht dazu vorstellen.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
das schimmel problem hatten wir auch ml mit ein paar mietern, die hatten in einer unserer wohnungen einen raum komplett voll mit aquarien (so 15 stück und relativ große dazu). Dazu wurd nie gelüftet und die waren auch so ziemlich faul. jedenfalls lief das wasser echt an den wänden herunter und in dem zimmer war eine luftfeuchtigkeit wie in den tropen. Als es dann zum streit kam sind se schnell raus und die wohnung sah aus wie sau.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
*Champus-Schwutte*
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004