Mittwoch, 13. August 2025, 01:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

106

Freitag, 14. Januar 2005, 15:39

hach ja, mir taugt der 850 aber auch sehr. als kombi. perfekt wäre allerdings nen v70 in der grösse des 740er kombis, da kannste ja hinten drin ohne probleme wohnen, sehr sehr geil : ))

naja, mal geld sparen, dann den peugeot gegen nen volvo tauschen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

107

Freitag, 14. Januar 2005, 19:06

So, die ganze Sucherei nervt echt ohne Ende. Leider konnte ich heute den 850er u. V70 nicht besichtigen, die sind morgen dran (stehen südlich, heute waren wir nördlich von Trier).

Das mit den Volvos ist ja kein Geheimnis, stehen ja alle bei mobile drin.

Volvo 850 TDI Limo.

Volvo V70 Kombi

Gerade gefunden, Volvo 850 TDI Kombi

Volvo V 40 Kombi

So...welcher ist nun das highlight davon? Preislich sind sie alle ok für mich.

--

Ansonsten war es heute sehr unergiebig. Am interessantesten waren noch ein A4 1.9 TDI, Bj. 97 für 9000 Euro und ein A6 2.5 TDI für den selben Preis (etwas mehr gelaufen (150tkm)). Ansonsten...echt nur Mist.
Ein Händler hatte einen tollen V40 inseriert, als wir hinkamen teilte er mit dass er nur an Händler verkaufe :)35

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sto« (14. Januar 2005, 19:08)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

108

Freitag, 14. Januar 2005, 19:20

Zitat

Original von sto
Volvo 850 TDI Limo.


Eklige Farbe, nur Stahlfelgen, hohe Laufleistung, kaum Ausstattung. Würd ich nich kaufen.

Zitat

Original von sto
Volvo V70 Kombi


Würd ich mit der Laufleistung nicht kaufen. Der von meinem Vater is zwar super im Schuss, aber bei 250.000 km weißt du nie was der Vorgänger damit gemacht hat. Is zwar Langstreckenauto aber vielleicht grade deswegen ein Außendienstheizer, immer vollgas auf der AB?

Zitat



Schade, is gelöscht, dabei war grade der sehr interessant mit seiner üppigen Ausstattung.
Edit: komisch, jetzt geht es wieder.

Jedenfalls prima Ausstattung, sehr gepflegter Innenraum und auch an sich gut ausgestattet. Käme für mich am ehesten in Frage.

Zitat

Original von sto
Volvo V 40 Kombi


Finger weg. Die V40 90 PS Diesel sind eine Krankheit, so lahm wie die sind. Wirklich eine Katastrophe zu fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

109

Freitag, 14. Januar 2005, 19:53

An den 850er Kombi habe ich auch am ehesten gedacht.Ich gehe mir den morgen auf jeden Fall mal ansehen. Der 850 Limo. ist mir auch wegen der hohen Laufleistung ein wenig suspekt. Ich denke, Autos jenseits der 200tkm zu kaufen macht wenig Sinn.

Bei dem V70 hast du wohl mit der Laufleistung recht.

Ist der V40 so schlecht? Ich hatte genau den Wagen in der Fahrschule und daher die Möglichkeit, den mal ausgiebig zu fahren. Sicherlich, eine Rakete ist er nicht, aber durchaus in Ordnung (immer dran denken wo ich herkomme...T4 ;) ) Hat er technisch Probleme, also Kinderkrankheiten?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

110

Freitag, 14. Januar 2005, 19:56

Achja...kennt jemand den Lancia Lybra 2.4 JTD? War auch ein recht gutes Angebot.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sto« (14. Januar 2005, 20:00)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

111

Freitag, 14. Januar 2005, 20:08

Zitat

Original von sto
Ist der V40 so schlecht? Ich hatte genau den Wagen in der Fahrschule und daher die Möglichkeit, den mal ausgiebig zu fahren. Sicherlich, eine Rakete ist er nicht, aber durchaus in Ordnung (immer dran denken wo ich herkomme...T4 ;) ) Hat er technisch Probleme, also Kinderkrankheiten?


Je neuer der V40 ist, desto weniger Macken hat er. Die ersten V40 waren qualitativ nicht berauschend. Der 90 PS-Diesel macht definitiv nicht glücklich. In der Fahrschule fand ich den 82 PS Astra auch nich schlecht...


Angenommen der 2.4 JTD im Lancya wäre derselbe wie im Alfa 156, dann fand ich den damals gut und ziemlich spritzig zu fahren, allerdings muss ich sagen dass das auch schon 3 Jahre her is und ich damals noch nicht viel kannte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

112

Montag, 17. Januar 2005, 19:33



Aber das nur am Rande..

Zu 80% sieht es jetzt aus, als ob der nächste Wagen der Lancia Kappa 2.4 JTD wird. Bin ihn Samstag probegefahren, und muss sagen: Einfach nur geil! Vergleichsweise viel Kraft und die Innenausstattung ist wirklich deluxe. Ich mach demnächst mal Bilder...drückt mir die Daumen, dass mein Vater es sich nicht nochmal anders überlegt :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sto« (17. Januar 2005, 19:34)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

113

Montag, 17. Januar 2005, 19:38

jo is schon nen guter unterschied 8o

merk ich ja an meinem 1.6er essi, hab den am we gut gedappt und schon nen weitaus höheren verbrauch gehabt :-/
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

114

Samstag, 22. Januar 2005, 17:02

So, das neue Auto ist nun da:

Lancia Kappa SW 2.4 JTD
5 Zylinder Diesel mit 100kw/136PS
Bj. 1998
126.000 km
Scheckheft
fast Vollausstattung
-> Klimaautomatik
-> Bordcomputer
-> Navi.
-> Radio/CD(5fach-Wechsler)/MC
-> Sitzheizung
-> elektr. verstellbare Sitze mit Memory
-> Nebelscheinwerfer
-> Alcantaraleder
-> elektr. verstellbare und einklappbare Aussenspiegel
-> Mittelarmlehne

usw..fehlen vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten

Verbrauch wird mit 7,2 langfristig angegeben.

Ein paar Bilder:

















  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

115

Samstag, 22. Januar 2005, 17:08

Bin nicht sicher aber fehlt da nicht was im Kofferraum?
Also bei mir würde da ganz schnell nix mehr reinpassen neben dem Soundequipment. :-)

Und warum hälst du nicht an um Bilder vom Cockpit zu machen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper« (22. Januar 2005, 17:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

116

Samstag, 22. Januar 2005, 17:11

Zitat

Original von Ripper
Bin nicht sicher aber fehlt da nicht was im Kofferraum?
Also bei mir würde da ganz schnell nix mehr reinpassen neben dem Soundequipment. :-)

Und warum hälst du nicht an um Bilder vom Cockpit zu machen?


steht unten im keller und wartet darauf eingebaut zu werden :D was bei dem leider nicht so einfach ist durch das Navigationsgerät, die Freisprech usw
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

117

Samstag, 22. Januar 2005, 17:13

Ahhh. Jetzt verstehen wir uns. Dann isses ein schönes Auto! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

118

Samstag, 22. Januar 2005, 17:27

naja von der optik gefällt mir der überhaupt nicht. da würde ich lieber den audi fahren auch wenn der mehr verbraucht.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

119

Samstag, 22. Januar 2005, 17:45

Doch von Innen gefällt mir der schon sehr gut. Hoffentlich macht die Elektrik mit...das ist, vorallem bei "älteren" italienischen Produkten ja oft so ein Problemfall.
Aber viel Spaß damit!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

120

Samstag, 22. Januar 2005, 18:26

Zitat

Original von Chrispie
naja von der optik gefällt mir der überhaupt nicht. da würde ich lieber den audi fahren auch wenn der mehr verbraucht.


Ich find den, nicht nur für einen Kombi, sehr schön.



Abgesehen davon ist der Nutzen enorm: Ich gehe oft Skifahren und die Dinger beanspruchen eine Menge Platz. Ab OCT diesen Jahres werde ich alle 3 Monate quasi umziehen müssen: Da ist natürlich auch viel Stauraum nötig.

Den Audi zu behalten war indiskutabel. Der Lancia spielt einfach schon 2 Klassen höher
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten