Thursday, May 1st 2025, 12:39am UTC+2
You are not logged in.
ralph_89
Unregistered
Quoted
"Biturbo" ist was für einen tollen Zettel aber nicht für tolle Leistung. Was soll ein Biturbo bringen, wenn es kein V-Motor ist, der jede Zylinderbank einzeln versorgt.
Leistung bekommt man vom Druck des Laders und der Druck auf der Frischluftseite kommt nicht irgendwoher, sondern ausschließlich aus der Antriebsseite vom Abgas. Durch den Doppellader reduziert sich aber die Abgasmenge auf die Hälfte je Lader, somit auch nur halbe Antriebsenergie. Diese halbe Antriebsenergie lässt aber nur noch einen kleinen Lader zu und ein kleiner Lader hat nunmal auch nur einen kleine Luftmenge, die er rausbringt.
Wer glaubt, dass ein Biturbo mehr Leistung hat, als ein Monoturbo (an einem kleinen Reihenmotor), macht ein recht langes Gesicht auf dem Prüfstand.
Selbst beim Veyron, an dessen Seite auch 2 Lader hängen, sind diese beiden Lader nicht zusammengeschaltet, jeder Lader wird eigenständig ver- und entsorgt, eben doch ein wenig mehr Aufwand, damit sich die Dinger nicht gegenseitig bremsen.
This post has been edited 1 times, last edit by "mr snurb" (Jan 2nd 2006, 10:32pm)
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Original von topracer
Die PS gehen natürlich auch nach oben, allerdings sind 50 PS utopisch.
ralph_89
Unregistered
Quoted
Original von fwmone
...und abgesehen davon der sehr große Einzellader schlechter anspricht, somit also ein größeres Turboloch verursacht als zwei parallel geschaltete kleinere Turbos.
Quoted
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
ralph_89
Unregistered
Quoted
Original von ralku
Ich glaube, du weißt nicht was man unter Biturbo (= 2 parallele Lader) versteht. Beispiel Reihensechser: Zylinder 1-3 treiben Turbolader 1 an, Zylinder 4-6 treiben Lader 2 an. Nach dem Ladern werden die Abgase meistens wieder zusammengeführt.
Vorteile willst du wissen? Geringere Massen, geringere Trägheit, also schnelleres Ansprechen (und so ein Turbolader dreht verdammt hoch!), Wirkung bereits bei niedriger Drehzahl.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von sLid3r
überleg mal wer so einen scheiß verkauft und vorallem wer es kauft
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von ralph_89
Quoted
Original von ralku
Ich glaube, du weißt nicht was man unter Biturbo (= 2 parallele Lader) versteht. Beispiel Reihensechser: Zylinder 1-3 treiben Turbolader 1 an, Zylinder 4-6 treiben Lader 2 an. Nach dem Ladern werden die Abgase meistens wieder zusammengeführt.
Vorteile willst du wissen? Geringere Massen, geringere Trägheit, also schnelleres Ansprechen (und so ein Turbolader dreht verdammt hoch!), Wirkung bereits bei niedriger Drehzahl.
dem widerspricht der text, den ich reinkopiert habe ...
Quoted
Original von mr snurb
rofl ich glaub dir is net so ganz klar daß n motor wesentlich mehr luft ansaugt als dieses scheissding überhaupt fördern kann das is nix weiter als ne ansaugluftbremse
Quoted
Original von topracer
Quoted
Original von mr snurb
rofl ich glaub dir is net so ganz klar daß n motor wesentlich mehr luft ansaugt als dieses scheissding überhaupt fördern kann das is nix weiter als ne ansaugluftbremse
Das Ding verringert dadurch aber den Leistugnsverlust, der durch das Ansaugen nunmal entsteht... (kann sich wohl jeder selber erklären, warum...)
EInziges problem dieser "Ebayturbos" : Sie sind viel zu klein. Aber ein großer, elektrischer Lader hätte u.A. den Vorteil,d ass er ohne verzögerung anspricht und besser an den Motor angepasst werden könnte. NUR würde ein Lader der größe ein wenig viel Strom ziehen.
Ist nunmal so.
Der Ebay Lader erzeugt übrigens keinen Ladedruck, er vermidnert nur den Verlust durch das ansaugen - ist aber einfach zu klein...
ralph_89
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "topracer" (Jan 3rd 2006, 12:44am)