Wednesday, May 7th 2025, 9:15am UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

31

Friday, September 1st 2006, 4:52pm

ich würd Z 750 / Z 1000 nehmen auch wenn mir zumindest die 750er wirklich zu kompakt vorkam, ka obs mit der 1000er auch so ist.

und die GSR is wirklich nen furz, für die mini Bking die sie ja darstellen soll isses nen witz auf rädern.

Dann schon lieber ne nackte (12er) Bandit und die bissel bearbeiten, wobei rein vom klanglichen ja nen Triple oder nen V2 her muss :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2006

Posts: 470

32

Friday, September 1st 2006, 6:10pm

"Dann schon lieber ne nackte (12er) Bandit und die bissel bearbeiten"

hehe @~130ps/116nm :daumen:
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

33

Sunday, September 3rd 2006, 1:04am

So war vor einigen Tagen beim Kawa Händler. ER-6n kann ich sofort probefahren und bei der Z750 dauerts auch nur ein zwei Tage bis er den Gasanschlag drin hat.

Im direkten Vergleich wirkt die Z750 etwas wuchtiger und erwachsener als die ER-6n, allerdings punktet die im Design. Letztendlich wirds wohl die Probefahrt entscheiden.

Auch wenn ich von der SV650 nicht so begeistert bin werd ich mal eine Probefahrt wagen.



Ohne den assi Scheinwerfer würd die nicht mal soo schlecht aussehn

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Sep 3rd 2006, 1:16am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2005

Posts: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Location: Mannheim, BW

34

Sunday, September 3rd 2006, 2:49am

also ich würd wahrscheinlich auch eher ne Z 750/1000 bnehemn, wobei dir die 1000er besser gefällt (net nur wegen leistung, sondern auch optisch...der scheinwerfer is ja bei der 750er net so ganz spitz wie bei der 1000er, und der pott is göttlich^^)

aber sonst find ich die SV garnet mal so schlecht, aber is ja geschmackssache
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

35

Sunday, September 3rd 2006, 2:26pm

vergiss z750 ... scheißbock.

sie mag zwar gut sein , aber kommentar des kawa händlers zu der von meinem kumpel : "so schlecht ist noch keine gelaufen , ach ja ich hab nachgeguckt, die drossel ist richtig."

mein kumpel beschwert sich jedes mal über eine scheiß dämpfung hinten. er hat jetzt alles auf die höchste stufe stellen lassen , ist aber immer noch zu weich und ist nicht hart genug für sehr sportliches fahren.
in der kurve selbst liegt sie recht gut , also handlich und stabil ist sie , aber die rasten schleifen halt früh.

also mein kumpel hat die schnauze gestrichen voll ! er wird sie warscheinlich verkaufen und auch ducati fahren :P irgendwann blickt jeder was motorrad fahren bedeutet

ich fahre sie morgen mal ein paar kilometer dann geb ich mal mehr dazu bis dann

edit , komme nicht mehr dazu , ist schon so gut wie verkauft lol

This post has been edited 3 times, last edit by "ducss900nuda" (Sep 4th 2006, 2:58pm)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

36

Tuesday, September 5th 2006, 1:22am

Ich will DIE 8o









Was kostet denn eine (gute) gebrauchte 900er bzw 1000er? Was gibts für Monster Modelle? Ahja... die 600er braucht ihr nicht zu erwähnen =) Und wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Den Italienern sagt man da ja selten gutes nach ;) :P
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

37

Tuesday, September 5th 2006, 9:02am

Wenn schon Monster dann richtig. Die S4Rs mit 130PS und den edelsten Fahrwerkskomponenten.

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

38

Tuesday, September 5th 2006, 10:07am

hei die schwarze gehört soweit ich weis einer fahrerin aus duc forum wenn ich mich recht erinnere =)
so sehr teuer sind die nicht ... keine ahnung 6000 vielleicht? 7000? ich weis es nicht mehr war schon länger nicht mehr beim händler vor ort

die monster wird seit 1993 wenn ich mich nicht irre gebaut .... mittlerweile wird sie blind zusammengabaut . die haltbarkeit sollte keine frage mehr sein :-) abgesehen davon muss man mal vergleichen , eine japanische muss alle 6000 zum kd. eine ducati nur alle 10000 und ab modeljahr 2007 nur alle 12000 - ich glaube das spricht für zuverlässigkeit!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

39

Tuesday, September 5th 2006, 10:27am

Also meine 600er Muss nur noch alles 2 Jahre oder 20 000km
Kann aber sein dass das bei der anders ist
Warum ne 600er keine Monster ist versteh ich allerdings immer noch nicht ;-)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

40

Tuesday, September 5th 2006, 10:30am

weils einfach scheiße ist und der bumms fehlt :) meine 80 ps sind auch kein wunder, wenn man aber bei 6000 upm ein fettes drehmoment des 900er motors plus die volle leistung am arsch hat dann fliegen die fetzen.

sorry aber ist halt so lol

wie viel km hat die denn , dass sie so lang nicht muss?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

41

Tuesday, September 5th 2006, 10:48am

Ich glaub die müssen mal bei 1000, 5000 und 10000 oder sowas
Aber meine war 6 Jahre alt und hatte 6000km :D also hab ich nen großen Kundendienst rausgehandelt und der nächste ist in 20 000km oder 2 Jahre

Also der Bumbs bis 120 reicht locker und mehr fahr ich in der Regel nicht, mal lieber enge Kurven
Komme auch so jeder Hinterher...wobei mich erst ein Smart Roadster ziemlich beeindruckt hat :D aber da war eher das problem der schlechten Schräglagenfreiheit
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

42

Tuesday, September 5th 2006, 11:05am

Weil ich nichts mit weniger bzw am besten mehr Hub möchte als bei meiner jetzigen. Und ich glaub die KTM geht bis 100 n guten Tick besser als eine 600er Monster.

Ich verkauf meine KTM ja nicht ohne Grund sondern weil ich auch mal längere Strecken schnell fahren will. Also sollte das Bike bis 200 schon halbwegs ordentlich durchziehn. ;)

Und ein 54PS V2 ohne Trockenkupplung ist einfach nicht "Monster" :P aber ich kann dich schon verstehn ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Sep 5th 2006, 11:08am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

43

Tuesday, September 5th 2006, 11:10am

Aja klar wenn du bis 200 durchziehen willst is das klar, dann is die Monster nix :-) und ich möcht wetten, dass die KTM besser geht :D

This post has been edited 1 times, last edit by "deggendorfer" (Sep 5th 2006, 11:11am)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

44

Tuesday, September 5th 2006, 1:24pm

mehr hub = mehr druck auch ohne drehzahlen , vor allem beim v2. und das ist das geile an den teilen. das drehmoment + hubraum prügelt einen aus der kurve.

also naja der 900er zieht nur bis 170 oder so ... naja ok da waren immer die geraden zu ende und zwischen 5000 und 6000 ist halt nicht das gleich wie das brutale feuerwerk bei 6500.

ach ja ganz nebenbei hab heut herausgefunden das meine bei 9500(oder höher) einen begrenzer drin hat :daumen: spaßige sache , ruckel ruckel ruckel
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

45

Tuesday, September 5th 2006, 1:57pm

Ich blick bei den ganzen Modellen grad nicht durch :rolleyes:


Welche Monster wär denn empfehlenswert (lol).... ?!

Die S2r bzw S4r Modelle gefallen mir sehr! Besonders die Einarmschwinge! :)22

Moster S2R
Monster S2R 1000
Monster 1000ie
Monster S4
Monster S4R

?(


S4Rs ist n tick zu teuer lol


Mehr als 7000-8000 Euro kann ich nicht hinlegen. Also wirklich oberste Schmerzgrenze!
  • Go to the top of the page

Rate this thread