Mittwoch, 30. April 2025, 14:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

91

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:23

@ polini , da wo ich herkomme gehts nur jeweils von 500 höhenmeter auf 1000 und das immer hoch und runter. daher meine meinung : dampf muss sein :-)
  • Zum Seitenanfang

Polini

*noch so'n Krange*

Registrierungsdatum: 20. Mai 2002

Beiträge: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Wohnort: Mühltal

92

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:47

wenns als hoch runter geht ist das natürlich schlecht für ne 125er. die geschichte mit dem dampf kommt mir aber auch irgendwoher bekannt vor ;) das kann man dann gar nicht mehr vergleichen ein 1 zylinder 2t mit 125ccm der wenn man spaß haben will immer min 9 aufm drehzahlmesser stehen haben will oder ein 2yl 1000ccm der ausm standgas raus ordentlich schiebt. man brauch halt beides :D
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

93

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:59

ich frag mich nur, wo ihr den blödsinn mit den 3sec hernehmt??
hier mal die quali-zeiten aus diesem jahr:

katar:
125er1 G. Talmacsi (HUN) Bancaja 2:06.011
moto gp:
1 V. Rossi (ITA) Yamaha tyres 1:55.002

jerez:
125er
1 M. Pasini (ITA) Polaris 01:47.245
moto gp
1 D. Pedrosa Honda 01:39.402

istanbul:
125er M. Pasini (ITA) Polaris 2:04.722
moto gp
1 V. Rossi Yamaha 1:52.795

shanghai:
125er
1 M. Pasini (ITA) Polaris 2:11.946
moto gp
1 V. Rossi Yamaha 1:58.424


für mich sind das 8-13 sec und nicht 3! also wenn man hier schon diskutieren will, dann doch auf basis richtiger werte.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

94

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:13

Hmm,die Zeiten sind trotzdem erstaunlich dicht beeinander ,wenn man bedenkt wie krass die Leistungsunterschiede sind!
Und das sind Profis ,die die Bikes perfekt handhaben!

Denkt man jetzt an den durchschnittlich talentierten Normalo ,dann kann man doch ganz schnell die Bike-Bikes ärgern ;)
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

95

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:15

naja ich find net dass des "dicht" beieinander ist.........ansichtssache
Shut Up And Squat!!!
  • Zum Seitenanfang

Polini

*noch so'n Krange*

Registrierungsdatum: 20. Mai 2002

Beiträge: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Wohnort: Mühltal

96

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:17

da hast du vollkommen recht bei diesen rennstrecken ist der unterschied 8-13sec.
dann warte mal ab bis zum sachsenring ;). gut die letzten jahre ist der abstand größer geworden aber schaut man sie die rennen von 02-03 an waren es 3,3-4s. bei den 500er 98 waren es 2,8s.
letztes jahr waren es 5,3.
soviel zum thema richtige daten :P
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

97

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:18

hmm,musst die relationen sehen ;)
ich find das dicht in dem verhältnis ^^
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

98

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:19

man muss natürlich noch bedenken, dass der leistungsunterschied zwischen ner straßen-125er und ner straßen-1000er deutlich größer ist als zwischen gp-125er und moto gp.

edit: der größer werdende unterschied dürfte daran liegen, dass in der motogp viel mehr weterentwickelt wird als bei den 125ern. das ist auf der straße aber net anders.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (10. Mai 2007, 18:20)

  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

99

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:21

nöö ;)
32 PS und 175 PS oder 65 PS und 230 PS , ist ziemlich gleich :daumen:
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 364

Bike: sp

100

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:25

mit ner 125er an einem bigbike dranbleiben =) hättet ihr wenigstens die 250er erwähnt aber so :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

101

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:31

Zitat

Original von Kawa-Racer
nöö ;)
32 PS und 175 PS oder 65 PS und 230 PS , ist ziemlich gleich :daumen:


im verhältnis ist da schon nen großer unterschied.
bei den gp maschinen sind die großen knapp 4mal so stark, bei den straßenmaschinen sind die 1000er fast 6mal so stark
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2007

Beiträge: 55

Bike: Fahrrad

Wohnort: Niederbayern

102

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:35

In der WM kann man, je nach Strecke, zwischen3 - 5 sec. bei den Rundenzeiten zwischen den 125ern und den 250ern und gleiches zwischen den 250ern und den MotoGP-Maschinen rechnen.

125er u. 250er sind Zweitakter mit hohen Literleistungen über 400 PS/ltr, die Moto GP als Viertakter haben eine Literleistung unter 300 PS/ltr!

Die Fahrbarkeit der MotoGP-Maschinen wird mit einer ganzen Reihe von elektronischen Fahrhilfen wie Traktionskontrolle, Kupplung usw. entscheidend verbessert! Auch die Carbonbremsen vorn bringen erhebliche Vorteile gegenüber den 250ern!

Ein Vergleich zwischen 125er u.1000er auf der Straße wäre nur Aussagefähig, wenn Fahrer mit gleicher Qualifikation draufsitzen und es auch bei den anderen Faktoren wie Reifen keine gravierenden Unterschiede gibt!

RaVa
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

103

Donnerstag, 10. Mai 2007, 19:28

Zitat

Original von paulo
oh gott ich könnt kotzen wenn sich frauen in so ne technikdiskussion einmischen, dazu noch ne africa twin fahn, vorher im besten fall ne varadero und daher wahrscheinlich sowieso kein plan haben


öhm, blödsinn ?(

also ich hab schon African twin fahrer gesehen die unsere hiesigen "rossis" mit ihren 600er sportlern richtig schön nassgemacht hat (mit sozia hintendruff soweit ich das noch im kopf hab).

muss netmal ne african twin sein, auch ne 1100-1200er GS von bmw fährt einem idr bei kurvigem geläuft und fähigem fahrer davon wenn man auf nem sportler sitzt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

104

Freitag, 11. Mai 2007, 00:06

jaja es tut mir aufrichtigst leid :rolleyes:

ich hatte halt noch tante kallwass ausführungen über "sozialverträgliches motorradfahn" ausm anderen thread im hinterkopf, aber dann hier übers heizen diskutieren.

das es auch africa twins, gs oder elfefants gibt die jeden sprotler stehen lassen ist mir durchaus auch bekannt (halt eher die ausnahme!)
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

105

Freitag, 11. Mai 2007, 09:59

:D Mich würde hier fast jede 125er aus Forum auf seiner Hausstrecke abledern! 8o Aber kommt ihr mal mit euren Rasenmähern in den Norden, da wo man Montags sieht, wer Freitags zu Besuch kommt... :P :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten