Monday, May 5th 2025, 1:49am UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1

Monday, April 11th 2005, 4:18pm

Wie-putz-ich-mein-Mopped-Thread

Mir kam grad der Thread von Com_Raphaezer in den Sinn als er mal ganz exakt mit Bildern seine wöchentliche Putzaktion beschrieben hat, da mach ich doch glatt mal ein Revival.

Hier mal wie ich mein Mopped nach so ziemlich jeder Tour putze:

1.)Mopped aufbocken
2.)Profi Dry Lube drauf weil die Kette noch warm ist und das dann besser aufnimmt.
3.)Mit nem Eimer warmem Wasser und nem Schwamm den Dreck runterwaschen, evtl. (z.B. nach ner Regenfahrt) vorher noch mitm Gartenschlauch das Gröbste abspülen.
4.)Abtrocknen mitm Geschirrtuch von Mama :daumen:
5.)Castrol Bike Polish mit nem Tuch (Tork Multi) auftragen.
6.)Mit nem weiteren Tuch (Tork Multi) das ganze auf Hochglanz bringen.
7.)Auf dasselbe Tuch WD40 sprühn und damit die Felgen putzen.
8.)Mopped abbocken. Fertig.

Dauert zwischen 30 Minuten und einer Stunde und ist dann so ziemlich alles wieder blitzblank.

Bin mal gespannt wie ihr das macht...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 546

Bike: Honda Nsr 125 & VW Vento tdi

Location: Hessen

2

Monday, April 11th 2005, 4:37pm

naja einmal ach ich immer so n bisschen drüber wenn ich vorbeilauf.. :rolleyes:

aber wenns richtig sein soll:
1.mit dampfstrahler groben dreck weg
2.mit eimer seifenwasser un schwamm denn ordentlich..
3.mit bremsenreiniger die felgen sauber un sonstige fettige stellen

manchmal:
4.mit autopolitur allet polieren
un danach mopped in die werkstatt stellen un warten bis se am nächsten tag wieder total eingestaubt is un dann as ganze wieder von vorne :daumen: das is ne schöne beschäftigung für die ferien :D..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

3

Monday, April 11th 2005, 4:47pm

Bei der Varadero?

:D :D

Alle 12 Monate in so ner Waschanlage mim hochdruckreiniger draufhalten,
dann bisschen reinigungsmittel auf die ganzen teile spruehen, bisschen
mim schwamm rumwischen und dann mit wasser abspuelen.

auf die felgen kommt wd40, das ganze dauert 2min mit sauberwischen.

kette wird nicht geputzt, wird doch sowieso nach 15.000km gewechselt,
wenn sie klackert kommt halt spray drauf.

wie das bei der großen wird, weiß ich nicht, aber wenn ich fr-sa-so fahre, werde ich sie wohl jeden sonntag abend putzen und polieren :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2003

Posts: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Location: Tübingen

4

Monday, April 11th 2005, 4:54pm

was für nen schwamm benutzt ihr denn so? Hab jetz ausm Supermarkt mal so welche für extra empfindliche oberflächen besorgt.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Monday, April 11th 2005, 5:00pm

Ganz normaler Schwamm wie man ihn auch in der Schule hat.
Sieht zumindest genauso aus, hab ihn ausm Supermarkt ausm Autozubehörregal...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

6

Monday, April 11th 2005, 7:02pm

1.) Mopped auf Montageständer.
2.) Mit Waschbürschte am Gartenschlauch groben Dreck weg mach.
3.) Kette reinigen.
4.) Gelreiniger und Felgenreiniger draufsprühen, mit feinem Pinsel verteilen.
5.) Einwirken lassen.
6.) Mit Gartenschleuch abspritzen.
7.) Alles Abledern
8.) Kette Fetten und Krümmer und ESD mit Nevr Dull Polieren.
9.) Alles nochmal mit weichem Tuch trocken machen (letzte Kalkflecken verhindern)

Dauer: lang aber Egal.
Häufigkeit: 1 mal/Woche oder öfter
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

7

Monday, April 11th 2005, 7:17pm

1.) Wie jeder, hinten Aufbocken
2.) Manchmal mit Gartenschlauch alles abspülen, sonst nach Punkt 1 direkt zu Punkt 3
3.) Mit Eimer halbvoll mit Seifenwasser und Tuch (altes T-Shirt oder sowas) alles reinigen
4.) Mit nem Leder alles trockenwischen
5.) Mit Kettenreiniger Felgen putzen, danach mit Wasser nachreinigen
6.) Mit Kettenreiniger eventuelle Fettflecken auf der Verkleidung wegwischen

Nach den Fahrten Kette mit Kettenspray einsprühen, so alle 1000km. Alle 2000km Kette komplett reinigen mit Kettenreiniger und nach dem Trocknen sorgfältig mit Kettenspray einfetten, danach kleine Fahrt bis Kette warm ist und dann nochmals etwas nachsprühen. Fertig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2003

Posts: 530

Bike: YZF-R6 2003

8

Monday, April 11th 2005, 8:53pm

1. Auf Montageständer
2. Wenn nötig mit Gartenschlauch groben Dreck weg
3. S100 Totalreiniger aufm Motorblock/Felgen/Bremsen
4. Einwirken
5. Abspülen
6. Mit normalen Wasser die Plastic abwaschen
7. trocknen mit Tuch
8. Kette einsprüchen

Das wars eigtl.
sieht dann ordentlich sauber aus aber halt auch net poliert :D

Quoted

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pogo" (Apr 11th 2005, 8:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

9

Monday, April 11th 2005, 9:39pm

man kann statt mit einem tuch gefahr zu laufen sein moppedzu zerkratzen es einfach mim kompressor abpusten
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

This post has been edited 1 times, last edit by "Teufelskerl" (Apr 11th 2005, 9:39pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Monday, April 11th 2005, 9:45pm

Quoted

Original von Teufelskerl
man kann statt mit einem tuch gefahr zu laufen sein moppedzu zerkratzen es einfach mim kompressor abpusten


Und sich dann über den ganzen feinen Ölnebel freuen der sich auf der Verkleidung ablegt und sie angreift... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Monday, April 11th 2005, 9:46pm

gar nicht.
Bike in Garage und fertig.

Ab und zu halt mal mit Reiniger einsprühen und mim Gartenschlauch abspritzen
so max 2 mal im Jahr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

12

Monday, April 11th 2005, 9:47pm

1.Aufn Montageständer
2.Abkärchern und möglichst viel abtrocknen per Hand
3.Allzwecköl (zB WD40) auf rostempfindliche Stellen wie Fussrasten,allerlei Schrauben, blanke Rahmenstellen (zB Unterzüge),Speichenippel, Auspuff
4.Umlenkung abschmieren
5.Etwas Kettenfett auf die Kette
6.Silikonölnebel über die Plastikteile und den Rest vom Mopped (Bremsscheiben und Sitzbank abgedeckt)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Monday, April 11th 2005, 9:48pm

Quoted

Original von Tutti
gar nicht.
Bike in Garage und fertig.

Ab und zu halt mal mit Reiniger einsprühen und mim Gartenschlauch abspritzen
so max 2 mal im Jahr.


Die zahlt es dir mit festsitzenden Schrauben heim! :hammer:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Monday, April 11th 2005, 9:50pm

hajo x_X ist eh nix mehr wert die drecks kiste.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

15

Monday, April 11th 2005, 9:50pm

Quoted

Original von Tutti
gar nicht.
Bike in Garage und fertig.

Ab und zu halt mal mit Reiniger einsprühen und mim Gartenschlauch abspritzen
so max 2 mal im Jahr.

Ist deine Kiste dann nicht quasi immer sau dreckig?? 8o
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Rate this thread