Mittwoch, 30. April 2025, 14:36 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td
Wohnort: Lübben / Spreewald
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Otti20vt« (26. März 2008, 16:31)
Untoaster
unregistriert
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td
Wohnort: Lübben / Spreewald
also mein fahrwerk is ca. 85mm vorn und 80mm hinten runtergeschraubt ... sorgen brauchst du dir da nich machen, ich hab bei mir die kotflügel mit nem hammer gebördelt und das reicht aus wenn das fahrwerk hart genug is .. et is glaub ich 38 auf 7j .. aber so genau weiß ich das nich mehr, is ja nur die winterhure :)hmm, was haben die borbets für eine breite und et? weißt du, wieviel tiefer dein fahrwerk ca. ist? mein golf soll auch noch ein fahrwerk kriegen, aber selbst bei 35 mm tieferlegung sehe ich einige arbeit an den kotflügeln auf mich zukommen. hinten ist das kein problem, aber ich würde gerne die plastik-radhausschalen vorne behalten und trotzdem genug freigang haben.
achja, sehr hübsche autos!!!
Registrierungsdatum: 25. September 2007
Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4
Wohnort: Steinweiler/Pfalz
Zitat von »Otti20vt«
@ extrema125cc
Schmiede Kolben mit verdichtungsreduzierung , Schmiedepleul , alu Schwungrad von Fidanza , spec rennkupplung , Garrett T04R Turbo , Eelstahlkrümmer , durchgehende 76mm abgasanlage ohne kats und son zeug, 475ccm einspritzdüsen, LMM umbau , software auf den motor angepasst , großer llk in der front, elektronische ladedruckregelung aus dem innenraum, zylinderkopfbearbeitung, und noch kleinzeugs ... also nen serien rs4 fahrer mit 380 ps brauch taschentücher.. besonders wenn sie dann hören das da eben 4 zylinder und ne große luftpumpe vorbeigezogen sind ... machst du an deinem 1.8t auch noch was ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sööbl« (26. März 2008, 18:36)