Mittwoch, 30. April 2025, 22:59 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von $chw@ob
...hatte ne zeitlang ne speedbuster box in meinem A3! drehmoment is brutal gewesen, obenraus war das ding allerdings genauso träge wie vorher...
hab nach 2 monaten dann "normales" chiptuning machen lassen! war um längen besser und vor allem so abgestimmt wie ich es haben wollte![]()
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »alexs« (27. Dezember 2006, 22:29)
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 10. Februar 2004
Bike: Suzuki Bandit 600 Kult
Wohnort: Berlin/Brandenburg
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Registrierungsdatum: 10. Februar 2004
Bike: Suzuki Bandit 600 Kult
Wohnort: Berlin/Brandenburg
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Zitat
Original von zalus
Moin,
und zwar hat jemand erfahrungen damit ob man auf ein Auto das mit Autogas fährt (LPG) einen offenen Luftfilter von K&N fahren kann?
Oder gibt es dann Probleme mit dem gemisch oder sonstiges?
mfg zalus
Zitat
Original von Husky-Boy
Zitat
Original von zalus
Moin,
und zwar hat jemand erfahrungen damit ob man auf ein Auto das mit Autogas fährt (LPG) einen offenen Luftfilter von K&N fahren kann?
Oder gibt es dann Probleme mit dem gemisch oder sonstiges?
mfg zalus
das zauberwort heisst luftmengenmesser ...