Wednesday, April 30th 2025, 4:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

1,531

Thursday, January 4th 2007, 4:39pm

Quoted

Original von spec-mito
hatten wir nicht mal einen hier der nen r32 mit gas fuhr ?


keine ahnung aber ich bin immernoch happy... inzwischen ca. 42tkm ohne Probleme...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

1,532

Thursday, January 4th 2007, 4:43pm

Quoted

Original von spec-mito

Quoted

Original von $chw@ob
...also mir is nie ne "Pausenwarnung" im A3 augefallen, auch nicht nach 4 stunden fahrt am stück!? ?(

soll ichs riskieren? :D Runderneuerte Winterreifen

...brauch 2 neue *pff*

btw. hab ich grad erfahren das wir dieses jahr vielleicht noch ne LPG Tanke im dorf bekommen, dann gibts wieder nen benziner *yeehaa*

ja bei uns wurd auch eine eröffnet... bin als am rumrechnen ob es sich lohnt ... hatten wir nicht mal einen hier der nen r32 mit gas fuhr ?


das war doch PSRS, wenn ich mich recht entsinne !

e/ ja er wars, siehe auch hier Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!

This post has been edited 1 times, last edit by "mito2k" (Jan 4th 2007, 4:44pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

1,533

Thursday, January 4th 2007, 4:56pm

Quoted

Original von deggendorfer

Meine Mutter arbeitet in einer Zulassungsstelle
Du musst bei der Polizei eine Verlustanzeige machen, da gehts gar nicht so sehr darum dass es gestohlen wurde sondern, dass es einfach nicht mehr da is ;-)


Ist ja alles schön und gut, aber wenn die bei der Bullerei doch nichts davon wissen wollten?! Die meinten ich soll mich bei der Zulassungstelle melden lol
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

1,534

Thursday, January 4th 2007, 5:08pm

Quoted

Original von Chrispie
der r32 wird sicher haltbarer sein als der gti. allein schon wegen dem turbo ist das so ne sache, der irgendwann warscheinlich auch den geist aufgeben wird, zudem man diesen auch pflegen muss (warm und kaltfahren)


Nö muss man nicht. Warum sollte der 2l Turbo nicht haltbar sein.
Wenn nen neuen GTI dann den Jubi, der hat bis auf nen 2. LLK den S3 Motor.
Also entweder Jubi GTI oder 4er R32.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,535

Thursday, January 4th 2007, 5:11pm

also ich als nicht vw fahrer, würde mich für den r32 entscheiden weil:
hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr hubraum!

außerdem gefälllt mir der 4er golf r32 eigentlich richtig gut!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

1,536

Thursday, January 4th 2007, 5:13pm

Ja beim R32 natürlich nur den 4er, weil der 5er gefällt mir davon leider nicht :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,537

Thursday, January 4th 2007, 5:21pm

stimmt! ist der sound des 5er r32 gleich wie beim 4er? weil der 4er hört sich schon gut an!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

1,538

Thursday, January 4th 2007, 5:26pm

R32, weil: Sound + Allrad
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

1,539

Thursday, January 4th 2007, 5:40pm

@Matthias

nach meinen erfahrungen nach auf jeden fall den neuen Jubi GTI.
da der im gegensatz zum "normalen GTI" einen verstärkten motorblock hat, andere kolben, pleul, bolzen <-- alles in verstärkter ausführung und er hat den K04 Lader (der GTI hat den K03 Lader)
der jubi hat ein viel größeres potenzial was tuning + haltbarkeit angeht als der normale GTI.

vom R32 würde ich dir deswegen abraten weil die meisten wohl zu viel erwartungen hineinstecken. selbst mit einem normalen standard GTI hängst du einem R32 in nichts nach. wenn du ihm nich sogar ein paar meter abnimmst ...

klar der sound ist schön der allrad auch ... aber ist sound alles? und der allrad hat auch gewicht -> bring wiederrum sehr geil handling und gute fahreigenschaften mit sich. wenn du aber darauf verzichten kannst, kann deine wahl nur auf den jubi GTI fallen.

was allerdings auch noch interessant wäre, der Polo GTI Cup Edition mit dem 1.8T und 180PS ... der motor ist mitlerweile auch ausgereift und für den Polo ein echter topmotor.

der 2.0TFSI -> 230PS bzw. 265PS im S3 dürfte haltbar sein denn dort wurde viel getan was verstärkung der bauteile (die am meisten beansprucht werden) getan wurde.

Fazit:
der R32 macht einen edlen auftritt mit dem du auch mal sportlich durch die kurven kannst und der deine ohren mit einer wunderschönen V6 symphonie verwöhnt. man sollte allerdings nicht zu viel von dem trägen serien V6 erwarten.
der GTI macht eine sportliche figur und gibt diese auch während der fahrt an den fahrer weiter. was den sound angeht hält er sich dezent, ist aber sportlich unterstrichen!
der GTI ist wie es in werbeslogans schon beschrieben wird. ein spaßgerät mit dem man auch seinen spaß hat!

beim verbrauch liegen beide übrigens auf gleichem niveau wenn sich das erst mal eingependelt hat.

und jetzt noch mal was zum kalt und warmfahren beim GTI.
gerade das bräuchtest du bei diesen fahrzeugen nicht mehr machen.
der GTI sowie der GTI Edition 30 und auch alle sonstigen 2.0 TFSI besitzen eine elektrische Pumpe die das Öl auch bei stehendem motor (aus) zirkulieren lässt bis er abgekühlt ist.
nichts desto trotz musst du ihn dann trotzdem wamrfahren aber mal ehrlich, soll man das nicht bei jedem fahrzeug tun bevor man ihm die sporen gibt?

diese kalt und warmfahr geschichte wäre für mich kein grund so ein fahrzeug nicht zu kaufen weils schwachsinn ist. für mich ists logisch das ich ein fahrzeug mehrere km warmfahre und das ich 5km vor meinem zuhause die karre net mehr trete so das alles am knistern ist ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI

This post has been edited 1 times, last edit by "snoop©" (Jan 4th 2007, 5:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,540

Thursday, January 4th 2007, 5:46pm

kurze frage zum fahren, ok nur ein anhaltspunkt für mich, wenn ich mit einem gti in eine haarnadel fahre und am scheitelpunkt wieder aufs gas geh, lassen wir es vollgas sein, fahr ich geradeaus weiter in die leitplanke, mauer, graben... oder bleibt er seiner spur treu und regelt alles elektronisch??
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

1,541

Thursday, January 4th 2007, 5:51pm

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
kurze frage zum fahren, ok nur ein anhaltspunkt für mich, wenn ich mit einem gti in eine haarnadel fahre und am scheitelpunkt wieder aufs gas geh, lassen wir es vollgas sein, fahr ich geradeaus weiter in die leitplanke, mauer, graben... oder bleibt er seiner spur treu und regelt alles elektronisch??


guter einwand!
das ESP regelt natürlich im extremen sehr stark ein und dir kann gar nix passieren. das kostet natürlich leistung!
aber wenn du die kurven kennst kannst dich langsam rantasten dann regelt das ESP auch feinfühliger als wenn du es gleich mit der brechstande versuchst.
selbst wenn das ESP ausgeschaltet ist (es regelt trotzdem wie bei so vielen fahrzeugen immer noch aber wirklich nur dann wenns wirklich fast zu spät ist.)
hält sich der wagen immer noch super in der spur, die hinterachse ist echt top wenn man sportlich fahren will. die lenkt super mit. und bei lastwechsel schaffst du es sogar den frontgetriebenen GTI in einen drift zu bekommen.
nein also das fahrwerk des GTI´s ist wirklich für einen 2WD Front seeehr schön gemacht und spurtreu. soll man nicht glauben ist aber wirklich so.

klar mit einem Allrad wäre das wohl alles stressfreier aber das gewicht schockt mich dort immer ...

zu deiner haarnadel ... wir haben so eine hier ... könnte bei gelegenheit mal ein foto machen. na gut die hat 90° aber ist halt eine spitzkehre die geht wirklich so als wenn du 2 striche hast mit einem 90° winkel ... diese kurve schaffe ich mitlerweile mit ca. 80-85 km/h bei trockenen und guten wetterverhältnissen versteht sich.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

1,542

Thursday, January 4th 2007, 5:53pm

da der gti ein modernes auto ist fährt er natürlich standesgemäß in die mauer :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,543

Thursday, January 4th 2007, 5:56pm

weiß einer wie das verhältnis beim r32 front/heck ist???
also bei meinem rs2000 (ich weiß kein vergleich) kann ich die kurven quasi mit dem gas fahren, wenn die kurven zu eng sind verhärtet sich die lenkung sehr stark dann wird es schwer die kurve richtig zu fahren!

bei meinem vater seinem vectra (kombi 2,8l turbo) ist das so wie du es bei dem golf beschrieben hast. find das eigentlich schade das solche autos mit "so viel leistung" mit frontantrieb baut!

heckantrieb rules!!!


ich glaub ich bau mein escort um! :P


@chris_rs: ja das ist extra in der software einprogramiert damit der umsatz stimmt, wenn du nen neuen kaufen musst!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Jan 4th 2007, 5:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

1,544

Thursday, January 4th 2007, 6:00pm

ich glaube maximal war das was um die VA 60% und HA 40% oder sogar nur 70% zu 30% ... bin mir nicht sicher.
aber auch nur dann wenn es die lage erfordert, sprich die vorderräder nicht mehr den grip aufbauen den sie brauchen um leistung auf die straße zu bringen.

ja finds auch schade ... aber ganz ehrlich ... bin mal einen A4 DTM Quattro gefahren ... der hat auch den 2.0 TFSI mit 220PS ... die karre war sooowas von lahm und träge... der Quattro strand wiegt halt einiges ...
da bin ich eigentlich froh das ich nur frontantrieb habe ...

anders siehts da beim S3 aus ... 265PS mit Quattro sind perfekt! ne gute ausgangsbasis udn genug leistung für den quattro-antrieb.

aber dem GTI würde es wohl nur an agilität nehmen und ihn noch langsamer machen.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,545

Thursday, January 4th 2007, 6:02pm

stimmt bin mal den wagen meines meisters gefahren, a4 kombi 2,4l quattro. bei der karrre geht mal gar nichts und schluckt anscheinend etwas viel!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Rate this thread