Friday, May 2nd 2025, 9:44am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

271

Sunday, March 2nd 2008, 11:28am

heißes eisen sieht geil aus

was kostet nen hinterreifen in der dimensionm ?!?! sind 180er oder ?

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

272

Sunday, March 2nd 2008, 12:47pm

Thx. Ich glaub so grob um die 160€ ?(
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

273

Sunday, March 2nd 2008, 12:48pm

Mille hat m.W.n. 6", daher 190er...
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

274

Sunday, March 2nd 2008, 4:11pm

Ich hab ´nen 180er drauf und das ist gut so :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

275

Sunday, March 2nd 2008, 10:46pm

Aber nur so lange der nicht über die Kante und so komische Spuren hinterläßt. Sah am Ende nochn bissl schlimmer aus:daumen:
Seitdem nehm ich lieber mal 190er
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

276

Monday, March 3rd 2008, 8:53am

Dank dem Minerlaisch/Synthetik-Massaker an den alten Millen muss ich die Kupplungsbeläge tauschen

Hast du Motorrad- oder Autoöl genommen?

Mit Motorradölen (auch wenn sie vollsynthetisch sind) sollte es da keine Probleme geben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

277

Monday, March 3rd 2008, 1:25pm

Ich hab ´nen 180er drauf und das ist gut so :daumen:


hmm eigentlich ned, wenn man nen 180er auf ne 6 Zoll Felge macht, fehlt dem Reifen am äußersten Rand in Schräglage einiges an
Eigendämpfung! Dadurch fängt das Fahrwerk zu pumpen an und es entstehen so lustige Spuren wie bei Polini!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

278

Monday, March 3rd 2008, 1:41pm

Boh ich muss niesen, hahaaaahaaaaaaaaaahatschklugscheiseriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

279

Monday, March 3rd 2008, 1:49pm

:prof: :prof: :prof: :prof: :)15 :)15 :)15 :)15
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

280

Monday, March 3rd 2008, 5:17pm



Dank dem Minerlaisch/Synthetik-Massaker an den alten Millen muss ich die Kupplungsbeläge tauschen

Hast du Motorrad- oder Autoöl genommen?

Mit Motorradölen (auch wenn sie vollsynthetisch sind) sollte es da keine Probleme geben.
Motorradöl. Das mit der Kupplung ist ein "allgemein" Bekanntes Problem dieses Motorrades


Ich hab ´nen 180er drauf und das ist gut so :daumen:


hmm eigentlich ned, wenn man nen 180er auf ne 6 Zoll Felge macht, fehlt dem Reifen am äußersten Rand in Schräglage einiges an
Eigendämpfung! Dadurch fängt das Fahrwerk zu pumpen an und es entstehen so lustige Spuren wie bei Polini!
Hab gedacht so lange der 180er grippt und keine Scheiße baut wäre er ok. Umso schmäler der ist, umso handlicher isse ja auch und umso schneller baut der Temperatur auf.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

281

Monday, March 3rd 2008, 6:23pm

Diese Streifen hatte ich zuletzt auch an meinem 190er Reifen....
Kann auch gut an einem defekten Stoßdämpfer liegen.
Meiner z.B. ist nicht mehr ganz fit und ich würde das jetzt mal in dem Zusammenhang damit erklären!

@AW
Was für ein Öl fährste denn? Hab heute meine mit Motul 20W50 mineralisch befüllt. Hab damit keine Probleme.
Ist ursprünglich für Harleys ;)
Rossifumi fährt das glaub ich auch.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

282

Monday, March 3rd 2008, 7:37pm

Ja die RP ist auch nicht wählerisch im Gegensatz zur ME ;) . Habe von Polo das mineralische 10W40 drinnen. Hab mir zu den neuen Belägen von Lukas jetzt noch ´nen kompletten Satz Stahlscheiben bestellt um nächsten Winter (hoffe ich erst) den Kram mit dem Drehen umzubauen.

Ich brachte nun noch mehreres in Erfahrung:
- ME nur mineralisches Öl. Auf gar keinen Fall was von Castrol reinkippen
- Kupplung rutscht laut vieler Aussagen immer 150-300 km nach dem Ölwechsel
- die alten roten Rückschlagventile für die Antihopping sollen Fehlerhaft sein. Die neuen sind weiß. Meines Wissens liegt das bei beschleunigen mit Vollast nicht dran das die rutscht
- sobald die Kupplungsbeläge einmal Synthetik gesehen haben sind die fast immer hin. Nach viel Fahrerei und Quälerei soll sich das manchmal wieder fangen
- Auf keinen Fall Autoöle (wegen Ölbadkupplung.....)

Wegen einem hohen Ester?anteil sollen vor allem die Motulöle gut für die ME-Kupplungen sein und Rutschen verhindern. Ich fahr die jetzt so nochmal ein paar 100km und wenn es dann nicht besser wird kommt das komplett neue Kupplungspaket mit Motul Factory 20W50 mineralisch rein. Dann sollte Ruhe sein. Wenn nciht dann doch vielleciht das Rückschlagventil. Wenn das alles nix hilft muss ich die Kupplung abdrehen, da hilft alles nix
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

283

Monday, March 3rd 2008, 7:44pm

was bringt das abrehen der Kupplung ? also bezogen auf die Beläge bzw. das rutschen ?1?!?!?!
hab bisher noch garnix davon gehört ?(

Ich würd an deiner Stelle (wenns dir um gewichtsersparniss geht) Aluscheiben und Sinterbeläge verbauen!
Das spart, zumindest bei ner Duc knapp 400 Gramm rotierende Masse!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

284

Monday, March 3rd 2008, 8:00pm

Bin erstmal froh wenn die überhaupt läuft :D

Bei der ME zumindest schaut es folgendermaßen aus:
Die Auflageflächen für die Stahlscheiben sind an Kupplungsnabe und
Druckplatte gephast, also schräg zu den Scheiben. Die Phase wird
weggedreht damit die Scheiben plan auf Korb und Druckplatte aufliegen.
Durch das weggenommene Material muss man das Paket mit einer zusätzlichen
Stahlscheinbe "auffüttern"


edit: ahhhh. Mir ist was aufgefallen.
mir fiel ein
zugemachter einzelner Schlauch beim Schrauben auf. Das Drucksystem der Antihopping ist
anscheind entfernt worden
8| . Dann liegt es wahrscheinlich nicht am Rückschlagventil. Dann will ich die Mille aber wieder auf Antihopping umbauen mit ´nem RP-Ventil die ja funktionieren
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

285

Monday, March 3rd 2008, 8:19pm

Man kann zusätzliche Scheiben einbauen, dann musste aber umsomehr Spinat essen, weil
die Handkraft brutal hoch wird. Sieht auf Dauer mies aus, wenn dein linker Unterarm doppelt
so dick ist, wie der rechte :-)

20w50 Harleyöl funktionert tadellos! Ausserdem ist es sehr günstig. Man kann ausserdem die Federn
mit Unterlegscheiben vorspannen um mehr Anpressdruck zu erreichen. Diese Methode ist sehr bewährt
und funktioniert auch im Rennbetrieb sehr gut. Von verstärkten Federn ist eher abzuraten, da diese nur
sehr kurzlebig sind.

Das Zumachen des Unterdruckschlauchs der Antihopping soll wohl auch Abhilfe schaffen, wobei ich persönlich
das für Schwachsinn halte...

Diese Spuren am Reifen hatte ich auch mal! Aber nix mit Federbein kaputt oder sonstwas. Meine Kette hat an
der Flanke des Reifens geschliffen, schaut euch das Mal als erstes an! Die fetten 525 Ketten bauen sehr breit und
es ist kaum noch Platz zwischen Flanke und Kette. Nen 180er funktioniert auf der 6 Zoll auch ganz okay. Man
muss sich halt mit der "runden" Kontur abfinden...

Grüße :wink:
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread