Lange Zeit war ein alter grauhaariger Mann mit langem rauhen Bart in einem kleinen Dorf in Japan einsam und verlassen vor seinem glühenden Ofen gestanden und hat ihn zurecht geschmiedet aus bestimmt 20 Schichten feinsten Titans, anschließend wurde er von einer wunderhübschen barbusigen Blondine verpackt und auf die lange Reise ins ferne Europa geschickt.
Und aus Wallimar wird WallimuRRa!
Gestern dann direkt nach der Uni von Stuttgart auf die verschneite Alb gefahren, das Paket abgeholt und das Basteln konnte losgehen.
Nachdem das ganze Verkleidungsgedöns dann mal entfernt war konnte es dem Original-Endtopf an den Kragen gehen. Als dieser weg war dann direkt mal Soundcheck.

Holla die Waldfee ist so nen Mopped ohne Auspuff laut!
So kann das nicht bleiben, also den Yoshimura von seiner Verpackung befreit und erst mal entdeckt dass da wohl so ein alberner Japaner irgendwann zwischen dem alten Mann und der hübschen Blondine da ne Hülse reingesetzt haben muss und die auch noch mit ner Niete gesichert hat. Also gleich die Bohrmaschine gezückt und 2 Bohrer am Edelstahlniet rundgedreht, gegen die nächstgrößeren Bohrer wusste der Niet dann aber nix mehr entgegenzusetzen und ich konnte diese komische Hülse da rausnehmen.
Der Anbau der Anlage verlief völlig problemlos und ich war überrascht, dass neben der ausführlichen Anleitung sogar ne Hitzeschutzmatte und nen Werkzeug um die Federn einzuhängen mit in der Packung dabei waren.
Nachdem der Endtopf dann dran war kurzer Soundcheck in der Garage, war aber schon so spät dass ich nicht mehr die Nachbarn aufwecken wollte und das Mopped war ja auch net warm, daher nur bissl im Standgas brabbeln lassen aber schon das ist tausendmal geiler als Original, richtig tief und böse.
Heckverkleidung hab ich noch weggelassen weil diesen Winter noch irgendwann ein anderer Kennzeichenhalter kommt nur bin ich da noch unschlüssig von welchem Hersteller oder ob ich selbt einen baun soll.
Um das "Mehr an hinten raus" auch vorne rein zu bekommen hab ich dann zu noch viel späterer Stunde die Tankverkleidung abgenommen und den originalenLuftfilter durch einen von BMC ausgetauscht.
Weitere Bilder und Soundcheck kommen dann wenn's mal schönes Wetter hat.