Freitag, 2. Mai 2025, 12:21 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Ja man sollte wenigstens vor dem Abschicken schauen ob vielleicht auch andere deinen Satz verstehen können. Wenn du mit deinen Freunden redest "nuschelst" du doch auch nicht irgend ein Zeug! Und mit deinen ganzen Smileys machst du das ganze auch nicht besserna ja wenn mal zu schnell schreibt dann kann so was schon mal vorkommen. aber gleich das forum dazu zu benutzen um die burschen die sich hier nur über 125 dd informieren wollen zu beleidigen finde ich nicht sehr gut . also dann wünsche ich dem oberlehrer und schlaumeier viel glück in seinem leben .![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Registrierungsdatum: 21. März 2007
Bike: Kreidler Enduro DD
Wohnort: Kleines Dorf im höchsten Norden von SH
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OCB_Kreidler« (7. Mai 2008, 23:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OCB_Kreidler« (9. Mai 2008, 22:09)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OCB_Kreidler« (9. Mai 2008, 22:18)
Registrierungsdatum: 21. März 2007
Bike: Kreidler Enduro DD
Wohnort: Kleines Dorf im höchsten Norden von SH
dass wührde ihc gerne antzweifelN!loooool![]()
warum nur sind scheinbar alle kreidlerfahrer vollzeit-sprachvergewaltiger?
Soviel schonmal von Leuten, die Ahnung haben.
Zitat
Glaubwürdiger als an einem Roller wirkt das Kreidler-Logo an einem 125er-Motorrad, denn die schwäbische Zweiradschmiede war einst für schnelle Kleinkrafträder berühmt. Die Kreidler von heute werden von braven Viertaktern angetrieben und sind wahlweise mit 80 oder 101 Km/h Höchstgeschwindigkeit zu haben. Von der Wave-Bremsscheibe bis zum Gepäckträger ist alles dran, was man sich wünscht. Und sie sehen viel teurer aus, als sie sind.