Freitag, 2. Mai 2025, 06:22 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006
Bike: Varadero XL 125
Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)
Registrierungsdatum: 28. März 2007
Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »denny_k« (28. März 2007, 23:45)
Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006
Bike: Varadero XL 125
Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)
Registrierungsdatum: 28. März 2007
Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »denny_k« (30. März 2007, 00:09)
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Registrierungsdatum: 28. März 2007
Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FTP^^« (30. März 2007, 14:58)
Registrierungsdatum: 28. März 2007
Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper
Wohnort: München
Registrierungsdatum: 28. März 2007
Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper
Wohnort: München
Zitat
Original von FTP
Ich denke die Cup Maschine wird auf einen anderen Rahmen (wohlmöglich Aluminium) aufbauen , der filigraner und nicht so schwer ausfällt wie der Serien-Pendant.Daraus lässt sich dann auch wunderbar das mehrgewicht ableiten.
Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006
Bike: Varadero XL 125
Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)
Zitat
Original von denny_k
hmm.....dann siehts wohl schlecht aus mit tuning.......ich hab mir so n paar sachen in meinen kopf gesetzt.... ich rätsel grad wie ich da n bissl gewicht wegbekomm......die juniorscup maschiene wiegt ja auch nur 98kg und nich knapp 130 wie die serienversion...
und weniger gewicht heißt ja mehr beschleunigung, mehr agilität...*Grüüüüüüübel*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze63« (30. März 2007, 21:11)
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen