Saturday, May 3rd 2025, 1:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

331

Sunday, July 15th 2007, 5:26am

Eihja das Zeug,was du in Dosen zu kaufen bekommst,um die Kette zu reinigen ,ist ja eigentlich "Diesel"...
Ist also total quatsch das zu kaufen...das einzige,was bei Dingern Sinn macht :
Die stehen halt unter Druck,das erleichtert die Sache...

Aber hübsches Federbein...hat es sich gelohnt? Wirkt es sich stark auf dein subjektives Fahrgefühl aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

332

Sunday, July 15th 2007, 5:10pm

Ja also das hin und herschieben in der Garage geht schon deutlich dynamischer von statten jetzt... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

333

Sunday, July 15th 2007, 7:34pm

^^könntest mal normale bilder von der seite machen, mit vorher nachher vergleich wie viel höher der arsch jetzt ist :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

334

Sunday, July 15th 2007, 8:26pm

ich könnt mir ja selbst an die nase packen, aber bisher kommts mir niedriger vor als vorher...

Federbein is 2-3mm länger und Umlenkhebel kürzer (was richtig ist zum höherlegen bei der SV) und trotzdem kommt sie mir irgendwie sau niedrig vor plötzlich. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie ja seit monaten hinten aufgebockt da steht! Werd ich erst merken wenn ich mich wieder drauf setzen kann, Sitze, seitenteile etc. sind ja auch schon seit ewigkeiten nich mehr drauf gewesen.

Abgesehen davon hab ich vorher nich gemessen wie hoch es war ^^ Müsste am Ende wohl eh nur ~3cm höher sein, also nich groß sichtbar, mir gings mehr ums handling wegen Rasten schleifen und so. Mit hang off, rear set und höherlegung müsst das langsam schicken (hoffentlich) :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Jul 15th 2007, 8:28pm)

  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

335

Sunday, July 15th 2007, 11:25pm

Hättest ja wenigstens neue schrauben für die umlenkhebel nehmen können :P
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

336

Monday, July 16th 2007, 1:38pm

Und wozu?

Der hickhack mit der unteren Schraube vom Federbein war mir schon genug Aufwand...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

337

Monday, August 6th 2007, 9:05pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Sep 20th 2008, 5:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

338

Monday, August 6th 2007, 9:36pm

Schöne Bilder. Ist das Federbein von ner Kawa?
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

339

Monday, August 6th 2007, 9:51pm

Wie sieht's bei der SV eigentlich mit Vibrationen aus? So ein filigraner Kenn-
zeichenhalter würde bei mir keine 100km halten, ehe er abvirbiert wäre. ?(

Ansonsten: Sieht immer besser aus.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

340

Monday, August 6th 2007, 10:03pm

Ja is von ner 05er ZX10R.

Der Kennzeichenhalter is gar nich so filigran, der is aus dickem Edelstahl, also deutlich stabiler als diese Aludinger. Is bisher alles bombenfest. Danke ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Aug 6th 2007, 10:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

341

Wednesday, August 8th 2007, 5:27pm

Endlich ein Federbein das auch federt das sind ja echt Welten Unterschied :)11
Morgen kommt erst ma ne Kiste mit Teilen zum Lackierer, man darf gespannt sein ;)

Sagt ma wie siehtn das mit Metallteilen wie z.B. dem Brems- und Kupplungshebel aus, kann man sowas überhaupt lackieren oder besser pulverbeschichten? Weil wenn ich morgen den Lackierer frag sagt der mir bestimmt, dass er das auch hinbekommt weil er Geld verdienen will.

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Aug 8th 2007, 5:28pm)

  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

342

Wednesday, August 8th 2007, 8:18pm

Also ich find sie richtig geil und schöner als die meisten Schwarzen (wohlgemerkt nur die meisten :P), weil die Farbe einfach mal was andres ist.
Federbein wird sicherlich ne Menge bringen, haste auch schon andere Gabelfedern vorne drinnen oder machste das noch? Bei dem KZH halter hab ich bei mir auch immer Angst, aber eigentlich eher, weil ich meiner Unterverkleidung nicht allzusehr vertraue...

Bringen die Stahlflex ne Menge, hab zwar auch welche montiert, aber kA wie sich das ohne anfühlt.. Demnächst müssen die erstmal entlüftet werden, aber für nen richtigen Stoppi reichts schon noch - frisch ausprobiert heute :)

Was lässte denn alles lackieren & welche farbe? ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

343

Wednesday, August 8th 2007, 8:32pm

Jep Gabelfedern sind welche von Wirth drin. Bin noch net gefahren mit den Stahlflexleitungen, aber vorher konnte ich nur mit roher Gewalt nen Stoppie machen.

Die HUV is stabiler als du denkst brauchste dir keine Sorgen machen, hab beim Federbeineinbau und Heckumbau schon viel dran rumgesägt und gebogen an allen Ecken und Enden ^^

Die silbernen Teile von der Front (Ring vom Scheinwerfer, Instrumente, Lampenhalterung, Kupplungs- und Bremshebel) werden matt schwarz und das Heck wird komplett rot also Soziusabdeckung und das schwarze Teil dahinter. Bugspoiler auch noch rot.

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Aug 8th 2007, 8:33pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

344

Wednesday, August 8th 2007, 8:33pm

Original zu Stahlflex merkt man deutlich. Hatte mal von Stahlflex wieder zurück auf original gebaut, da muss man sich erstmal wieder umstellen
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

345

Wednesday, August 8th 2007, 8:43pm

Hatte bisher irgendwie nur Fahrzeuge, an denen das schon dran war, daher frag ich nur mal ^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread