Saturday, May 3rd 2025, 7:57am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

286

Monday, March 3rd 2008, 8:20pm

Haste die Reibscheiben schonmal mit Terpentin behandelt?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

287

Monday, March 3rd 2008, 8:37pm

thx für eure Antworten.

Hab an den Belägen noch garnix gemacht da ich dachte das es mit mineralischem Öl weg geht. Zusätzliche Stahlscheiben sind ja nicht zu empfehlen ohne Korb und Druckplate zu bearbeiten? Härtere Federn habe ich schon drin. Möchte dazu ungern mit einer weiteren Stahlscheibe auffüttern. Werde dies wohl aber probieren falls ein neues Kupplungspaket nichts hilft. Bis die Kupplung mit dem neuen l nicht "eingefahren" ist, werde ich erstmal nichts unternehmen.

Hab gerade geschaut. Die AH ist komplett. Der verschlossene Schlauch geht in den Luftfilterkasten.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

288

Tuesday, March 4th 2008, 11:25pm

Also mein Federbein sollte eigentlich noch fit sein. Zumindest hab ich da bisher keine Veränderung gespürt. :whistling:
Das mit mit der schleifenden Kette kenn ich vom PP in 190 den mein Vorbesitzer bzw sein Händler ohne die Zusatzkennung für die Mille verbaut hatte. :wand: Da hab ich auch erstmal dumm geschaut. Ne die Spuren sind definitv nicht von der Kette war ja auch nur ein 180er m1.

Julian wenn du einfach das Geld was du jetzt schon in die ME Kupplung investiert hast in eine gebrauchte RP gesteckt hättest :rolleyes: Ok man muss erst mal eine auftreiben und die Saison steht ja vor der Tür. Immo zwar noch in ner dicken WinterJacke aber immerhin.
Aber wie gesagt fahr erstmal ein paar hundert KM und schau obs Rutschen nicht weg geht. Bei mir hats direkt nachm Ölwechsel auch immer erst ein bissl gerutscht.
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

289

Wednesday, March 5th 2008, 5:54pm

Für 150€ ´ne neue RP-Kupplung mit Belägen, Scheiben, Korb und Druckplatte? Was mir nur Sorgen macht ist dasse vorm Wechsel schon bissl geruscht hatte. Könnte sich aber durch die Federn auch kompensieren und den eventuellen Wechsel von Synth. auf Min. kA was vorher drin war
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

290

Friday, March 7th 2008, 6:25pm

mein pipo hatte damals leicht an der hinderradabdeckung geschliffen. :pinch:
m1 180er ?
die metzeler bauen im allgemeinen sehr viel schmaler , da sind selbst die 190er absolut garkein problem auf der mille. also ich habe zu allen seiten luft.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

291

Friday, March 7th 2008, 7:07pm

metzeler bauen schmal ? mein 160er Racetec ist breiter als der 170er von dunlop ...
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

292

Friday, March 7th 2008, 7:10pm

:-) mag sein , dann gilt das halt nur für dden m3...
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

293

Saturday, March 8th 2008, 12:10pm

beim m3 schleift nix, zumindest bisher noch nicht ;)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

294

Saturday, March 8th 2008, 12:32pm

größer wird er wohl oder übel nichtmehr =)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

295

Saturday, March 8th 2008, 7:21pm

So, Seit heute ist sie wirklich für die Saison fit. Die hatte noch auf beiden Seiten gleichzeitig geblinkt wegen so´nem elektronischen Blinkerrelais und die Ganganzeige musste ich justieren. Jetzt passt alles und das Wetter soll morgen gut werden. Da kann ich morgen mal ´ne kleine Runde fahren damit die Kupplung mit dem Öl km drauf bekommt. Ich muss nurnoch die Uhr stellen :D
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

296

Saturday, March 8th 2008, 7:25pm

Dann wünsche ich dir eine gute und sturzfreie Saison!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

297

Saturday, March 8th 2008, 7:27pm

dann lass krachen :)44
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

298

Saturday, March 8th 2008, 7:32pm

Jop viel Spaß morgen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

299

Saturday, March 8th 2008, 7:59pm

thx :daumen:

Ich hoffe auch das die anderen "Nachzügler" bald zum Fahren kommen ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

300

Saturday, March 8th 2008, 8:02pm

Jo dann ma viel Spass Julian!
Und pass auf bei den Temperaturen, der VauZwo mit seinem Drehmoment zerrt doch schon gewaltig bei dem hohen Sauerstoffgehalt in der Luft ;)
Bin am Freitag bei 4°C gefahren und hab jetzt Halsweh, aber das wars wert :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread