Sunday, May 11th 2025, 7:54am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

196

Monday, December 21st 2009, 8:25am

heiko, du bekommst 11 von 10 punkte von mir für deine ducati
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

197

Thursday, December 31st 2009, 3:40pm

Danke bravo,hört man gerne!

Aktuell warte ich nur noch auf die bestellte Race CPU,damit ich diese einbauen kann.Ansonsten bin ich fast fertig,möche nur noch die Hinterradachse ausbauen um die lager im excenter neu zu schmieren. Und ich versuch mich dann endlich mal zu entscheiden zwischen offenen oder geschlossenen kupplungsdeckel!
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

198

Thursday, December 31st 2009, 4:15pm

da du ja keine renne fährst macht ein offener zu besseren kühlung der kupplung doch eh keinen Sinn!
Dann kannst doch um das nervige geklappere zu eliminieren nen geschlossenen nehmen :-)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

199

Thursday, December 31st 2009, 4:24pm

ein offener zu besseren kühlung der kupplung


Bringt das soviel? Ich hab immer gedacht dass das nur aus Optikgründen und um das Rasseln zu verstärken ist ?(
Naja aber macht irgendwie Sinn, die vom haga hat ja auch nen offenen und der braucht wohl kaum Eisdielenposer-Utensilien :auslach:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

200

Thursday, December 31st 2009, 4:56pm

Hey miteinander,

ja ne meinst du nicht das die Kühlung selbst auf der Landstraße vorhanden sein sollte? Bzw kann doch der Abrieb besser entweichen.....das gerassel muss ich jetzt nicht unbedingt haben,will meine neuen rohre liebr in ihrer vollen dröhnung hören..

Aus Optikgründen brauch ich keinen offenen deckel,da gibts für mich andere bereiche an dem teil die gut aussehen dürfen...
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

201

Thursday, December 31st 2009, 5:36pm

ich fands immer nett wenn Unwissende gefragt haben ob da was kaputt sei. Bin für offen - ist ja nur für den Schreck im Stand. :)40
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

202

Thursday, December 31st 2009, 8:54pm

das rasseln ist SOOO schlimm :wand: :wand: :wand: :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

203

Friday, January 1st 2010, 3:19am

was für ein bullshit, gibt nix geileres...
sooo schlimm is nur eins, und das is japsenvierzylindergejaule!
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

204

Friday, January 1st 2010, 3:32am

Finds eher geil, dass ausgerechnet dem Agenten das Rasseln auf'n Sack geht.. :daumen:

@heiko: Der Abrieb besser entweichen... Haha... Du vebrennst auf 200km eine
ganze Kupplung und hast unter der Kombi auch immer eine neue dabei, für den
Fall der Fälle? Na komm, mach dich nicht lächerlich,,,
Das mit dem offenen Deckel dient nur der Kühlung. Materialausformung etc.
Der Abrieb ist scheiß egal. Und ich bezweifel, dass die auf der Lanstraße sooo
dermaßen heiß wird, dass es störend wirkt. Der Hebel ist immer ausreichend...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

205

Friday, January 1st 2010, 10:01am

Moin,

wünsch euch alle zunächst mal ein frohes neues Jahr!

Zum Abrieb,man merkt das schon,wenn man nach ner fahrt da mit Pressluft rein hält was da dann so raus kommt.Das sich das dann natürlich negativ auswirkt bezweifle ich vorrausgesetzt man bläst sie ab und an mal aus!
Denke also ich werd den schönen Originaldeckel verbauen!
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

206

Friday, January 1st 2010, 12:36pm

es gibt tatsächlich Kupplungen ausm Zubehör , die recht schnell verschleißen (unter 10tkm) und viel Staub produzieren. Fragt mich nicht was für Dinger das sind, aber die sind einfach sch... hatte mein Kumpel in der 749.
Die Funktion ist aber bei nem geschlossenen Deckel ohne ausblasen keineswegs beinträchtigt. Mein Deckel hatte ich über 15tkm zu. es setzt sich viel am Deckel selbst ab - aber wayne.
Es geht im Prinzip also in erster Linie um Geräusch und Kühlung. Wobei letzteres nicht dramatisch ist.

Denkt doch auch an die Feinstaubbelastung (der größte Ökohokuspokus des letzten Jahzehnt) :)bloed :)bloed :)bloed
Preme hab ich schon gesagt dass ich dich lieb hab :lol:
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

207

Friday, January 1st 2010, 12:44pm

Preme hab ich schon gesagt dass ich dich lieb hab


Nein, aber jetzt weiß ichs ja :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

208

Friday, January 1st 2010, 3:46pm

Ja solche "Minderwertigen" Kupplungen gibts,sind zum Beispiel die Original Kupplungen von Ducati! Würde ich mir aber nicht mehr einbauen,habe sehr gute erfahrungen mit Newfren Sinter oder Carbon-Kevlarbelägen gemacht!

Mir ist es halt im Sommer wenns reicht heiß war immer so vorgekommen das die Kupplung gerade dann doch beim anfahren immer etwas rupft....das wird zwar kaum vom Belagstaub kommen,aber wohl durch die hohen temperaturen.Die Stahlscheiben färben sich da schon mal bläulich....
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

209

Friday, January 1st 2010, 5:55pm

die duc kupplungen die recht schnell verschleißen sind die, welche Alu reibscheiben ham!
Die Dinger ham so blöde Sinterbeläge welche echt schnell übern Jordan gehen....dafür isses halt leichter!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

210

Friday, January 1st 2010, 6:05pm

Kann ich so nicht bestätigen.Bin in der 916er 14000km aluscheiben mit sinterbelag gefahren und habe bei der 998 auch auf alu korb und alu belägen mit carbon-kevlarbelag gewechselt,diese fahr ich allerdings erst 2000km.
Aber bei der 916er hielten die ohne probleme,wie gesagt 14000km bei mir und der neue besitzer hat sie immernoch drin und fährt damit ohne rupfen oder anderen einschränkungen.
Zudem kann man den vorteil der alu beläge meines erachtens nicht verleugnen, der wäre das der kupplungskorb enorm länger hält ohne einschlagkerben zu kriegen....zudem verringert man ja das gewicht der rotierenden maßen was sicherlich auch nicht von nachteil ist.
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread