Hy zusammen,
sa nachdem ich die tage mit grippe zuhause sitze....und nich so recht weiß was ich anstellen soll,kommen mal wieder ein paar neue bilder von mir und meiner Duc.
Hab mir nachdem ich nun ein für allemal festgestellt habe das eine Duc nicht für den Zweimannbetrieb ausgelegt ist wieder ein Monopostoheck zugelegt.Dieses wurde neu lackiert und an die 998R angelehnt,was mir sehr gut so gefällt.
Außerdem habe ich der duc einen neuen Kupplungskorb mitsamt belägen gegönnt.Der korb stammt von MPL und ist aus Ergal,der Vergleich mit dem Originalkorb was das gewicht anging war der wahnsinn....
Dazu hab ich gleich noch neue Alubeläge verbaut,die stahlscheiben waren erst gute 500km alt,blieben also drinne.
Dazu habe ich einen offenen Kupplungsdeckel verbaut,den ich von einen bekannten fräsen habe lassen...
Was die Contis angeht,kann ich bisher nur durchweg gutes darüber sagen.Die Pellen kleben wirklich sowas von gut das es einen garnicht auffällt.... auch bei den derzeit frischeren temperaturen machen sie keinerlei anstalten wegzuschmieren oder nicht ausreichend zu gripen...was man vom supercorsa nicht sagen konnte,da hatte ich bei herbstlichen temperaturen den ein oder anderen heftigen rutscher,wonach das vertrauen gänzlich verflogen war.
Und auch was die Laufleistung angeht bin ich stark beeindruckt,habe jetzt ca 1400km auf den reifen gefahren und die sehen noch 1a aus,kein aufreißen an den flanken nichts.
Kann die teile also absolut nur weiter empfehlen!
Es gab aber auch ein paar kleinere zwischenfälle mit der Bella....zum einen durfte ich mehrmals feststellen das sie eine sehr große abneigunge gegenüber reinigungsarbeiten hat. Nach solchen Waschaktionen lief sie öftermal sehr bescheiden hatte heftige zündaussetzer ab 5000u/min.....als Übeltäter stellte sich der Kerzenstecker des stehenden zylinders heraus.Dort sammelte sich ordentlich wasser....dementsprechend sah auch die zündkerze aus...
Und zuletzt hatte ich Probleme mit aussetzern bei 8000u/min,nachdem ich zunächst wieder auf wasser in irgendwelchen steckern tippte,was evtl auch ein grund mit gewesen sein kann,lag es wohl am Pick up das defekt war.Konnte dieses durchmessen und feststellen das der festgelegte widerstand nicht anlag.....neues Pick up verbaut und die kiste rennt wieder..jetzt muss die gute nur nochmal zum duc schrauber damit ihr steuergerät resetet wird....aber das sollte ne sache von 5 minuten sein...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HEIKO916« (6. Oktober 2009, 16:23)