also das kühlung den stoffwechsel in zellen deutlich senkt ist soweit kein geheimnis mehr.
patienten nach herz-kreislauf stillstand werden 2-3 tage nach der reanimation auf der intensivstation auf unter 32 grad heruntergekühlt um die zellregeneration (hirntod, organversagen) nach der minderdurchblutung zu fördern. das wird i.d.r. mit einem schlauch der in die leistenvene eingeführt wird vorgenommen. durch den schlauch fließt eiswasser. das ganze nennt sich kontrollierte hypothermie und wird eigentlich flächendeckend überall so gehandhabt.
vorort bekommt der patient vom rettungsdienst bereits eine gekühlte infusion und eispakete in die leiste gelegt.
obs jetzt aber bei kraftsportlern lokal denselben effekt hat, grade mit dem bisschen eishandschuh, müsste man wirklich ne studie draus machen