Wednesday, April 30th 2025, 4:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

1

Tuesday, May 25th 2004, 10:10pm

125cc Rennmotor einfahren?

wie lange werden die 125cc rennmotoren eingfahren? man kann ja mit denen auch nicht gleich vollgas fahren?

wie lange hält so ein motor? 500km? wird dann der ganze ersetzt oder einfach "service" gemacht?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Tuesday, May 25th 2004, 10:14pm

meinste die aus der WM?

einfahren nen bissl am Prüfstand.
allgemeni werden Wechselintervalle eingehalten.
ca. 600km Kurbelwelle
etc.
Dann einfach gewechselt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Location: Bergstraße

3

Tuesday, May 25th 2004, 10:22pm

wie lange so ein motor hält kommt auf die fahrweise an, aber ich kann sagen meine NSR is 7 jahre alt und wurde immer geroppt ich fahre sie selbst seit 1 1 /2 jahren immer bis kurz vorn roten drehzahl bereich und sie hat knapp 40000km und der motor ist noch im 1A zustand
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

4

Tuesday, May 25th 2004, 10:23pm

ja meine die aus der wm!

@honda_master
ich meinte en rennmotor und net so en normaler strassenmotor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

5

Tuesday, May 25th 2004, 10:24pm

Ja komm,hast auch nen Rennmotor mit 50 PS+ drinnen oder :rolleyes: :))
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

6

Tuesday, May 25th 2004, 10:33pm

ja hab zwar 55ps, aber aus nem 620cc 4takt 1zylinder, das ist für mich auch en normaler strassenmotor!! :D

ich glaub ihr habt mich falsch verstanden, ich meine RICHTIGE RENNMOTOREN, wie sie in der 125cc klasse
der motogp gefahren werden! nix was man kaufen könnte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

7

Tuesday, May 25th 2004, 10:41pm

Ich meinte den Kollegen über dir ;)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Location: Bergstraße

8

Tuesday, May 25th 2004, 10:42pm

ach egal...
mach dir doch glei ein Lamborgini Motor rein
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

9

Wednesday, May 26th 2004, 10:13am

Quoted

Original von Tutti
einfahren nen bissl am Prüfstand.


die stellen die karren doch nicht jedesmal auf nen prüfstand, oder???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2003

Posts: 353

10

Wednesday, May 26th 2004, 11:01am

ich dachte die werden garnicht eingefahren sondern man gibt immer schub weise gas im stand?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

11

Wednesday, May 26th 2004, 3:37pm

ahjo...
die kiste wird angemacht, irgendein depp dreht die im stand hoch bis die temperatur auf so 55° is und los gehts
kann man ja bei IDM rennen zb immer toll beobachten
brumm
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Wednesday, May 26th 2004, 4:45pm

Quoted

Original von Bonokiller

Quoted

Original von Tutti
einfahren nen bissl am Prüfstand.


die stellen die karren doch nicht jedesmal auf nen prüfstand, oder???


Der Prüfstand ist in dem Fall nicht dazu da, die Leistung zu prüfen sondern einen Widerstand zu bieten. So kann man auf kleinstem Raum z.B. 200 km Fahrt simulieren und die Möhre ist eingefahren...

Ob die im Moto GP aber so lange eingefahren werden oder überhaupt eingefahren werden weiß ich nicht...

Das am Gas zupfen im Stand ist ja nur zum Warmlaufen lassen und hat nicht wirklich was mit Einfahren zu tun.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

13

Wednesday, May 26th 2004, 6:27pm

richtig, ich denke die motoren werden zu hause zusammengebaut und überholt, dann kuz aufn Prüfstand damit die eingefahren werden -> Widerstand.


Das Zupfen am Gas ist, weil im Standgas der Motor zu lange braucht um warm zu werden -> schlecht für den Motor
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

14

Wednesday, May 26th 2004, 6:44pm

Im Normalfall wird da nichts eingefahren! Der Motor wird lediglich ein paar mal auf temp gebracht, durch hochdrehen im stand, und dann gehts los! Ein Werksmotor muss auch keine 15.000km halten. Ist bei der Leistungsausbeute nicht möglich und Geld ist genug vorhanden!

Gruss
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 550

Bike: sv650

Location: Saarland

15

Wednesday, May 26th 2004, 10:07pm

bei eurosport haben se mal gesagt, dass es nix bringt, wenn man den motor im stand hoch dreht man könne ihn auch genau so gut im standgas laufen lassen!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread