Sonntag, 4. Mai 2025, 15:09 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Original von FloTzE
Hallo Sportsfreunde!
Ich hab mir heut die Kreidler mal in Natura angesehn...Mein Opa war dabei(gelernter KFZ Mechaniker) und er meinte nur: "Mit dem Moped fährst du mir nich!"
FINGER WEG!!!
Das ganze Bike besteht nur aus Notlösungen!Schlampig verlegte Leitungen, billiger Schaltzug, schlecht befestigte Verkleidungen, alles Plastik....
Ich möchte mit dem Ding net mit 80 oder mehr über die Landstraße fahrn!Ich bezweifle dass die Maschiene mein (leider) doch stolzes Gewicht sicher bewegen kann!
Die Sache is für mich damit gegessen...werde mich wohl nach ner CBR umsehen!
Gruß Flo
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hardy.b« (29. April 2007, 08:30)
Zitat
Original von RitterKeks
die cbr würd ich aber auch nicht gleich schlecht machen... die rosten halt.. meine auch. is ärgerlich aber mei. wird der kreidler nach 2 jahren auch nicht anders gehen
Zitat
Original von spLiT
Ich habe mir heute mal den Youngster Cup angeschaut, dort fahren ja auch diverse Kreidler mit und ich muss sagen so der Knaller ist das Teil ja mal nicht.
Kommt überhaupt nicht vom Fleck, ist sau niedrig und hört sich selbst mit dem Sebring Pott einfach zu harmlos an.Die MZ ist da wesentlich schöner..........
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Registrierungsdatum: 20. Januar 2005
Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84
Wohnort: irgendwo aus brandenburg
Zitat
Original von alexs
[...]
6 mal mehr zur Inspektion bedeutet ein ganz ordentliches Loch im Geldbeutel. Meine 6000er Inspektion hat 335 Euro gekostet (2 Bremsbelaege, 1 Kette plus Inspektion [Oelwechsel, etc]). Gut gut, ich pflege meine Kette nicht sooo...aber wenn man halt son Teil als Fortbewegungsmittel benutzt gehts halt ned anders und dann hat man auch mal Regen und so.
Mit den 6000 Kilometern passt das eigentlich sehr gut vom Verschleiss mit den Bremsbelaegen und dem rest. Kuerzere Intervalle halte ich fuer Bloedsinnig, den Inspektionsplan von Kreidler kenn ich nicht.
[...]
Insbesondere leuten, die viele Kilometer mit so nem Geraet schrubben wollen, rate ich (aufgrund der zu erwartenden Teilequalitaet, der mangelnden Leistung und den kleinen Inspektionsintervallen) vom Kauf ab.
Meiner Meinung nach lohnt sich die Kreidler fuer Jugendliche, in deren Freundeskreis sich keine Marken-125er befindet, die nicht viel fahren wollen und die kein Problem damit haben, ein Baumarkt-Leichtkraftrad zu haben - Trommelbremse inklusive.