Donnerstag, 8. Mai 2025, 03:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

46

Samstag, 25. November 2006, 12:51

Hatte heute Autobahnsonderfahrt und konnte die Fahrschulmaschine mal so richtig ausquetschen.
Also bis 120 zog sie sehr gut. Aber dann war die Leistung ganz abrupt weg. Hätte sie vielleicht noch auf 140 bekommen, dann wärs das aber gewesen.
Liegt das vielleicht dran, dass sie einen Zweizylinder (glaube Reihe) hat? Ist eine Honda CBF 500.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

47

Samstag, 25. November 2006, 12:58

Zitat

Original von Raven
Hatte heute Autobahnsonderfahrt und konnte die Fahrschulmaschine mal so richtig ausquetschen.
Also bis 120 zog sie sehr gut. Aber dann war die Leistung ganz abrupt weg. Hätte sie vielleicht noch auf 140 bekommen, dann wärs das aber gewesen.
Liegt das vielleicht dran, dass sie einen Zweizylinder (glaube Reihe) hat? Ist eine Honda CBF 500.


daran liegts sicher nich dass es n 500er para twin is

meine gpz lief gedrosselt so 170 rum immer mit bissel bücken...bis 140 au ziemlich flott drüber eben zäh wie gummi..einmal bergab au 190 bzw.170 mit sozia
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

48

Samstag, 25. November 2006, 13:08

Das Fahrschulmaschinen nich die gleiche Vmax haben wie ne gepflegte ordentlich eingefahrene Maschine is nix neues.

Deswegen is dieses "die bin ich in der Fahrschule gefahren, die ging nich gut" auch mit Vorsicht zu genießen.

Aber um dem ganzen hier mal ein Ende zu machen:
Wo brauch man mehr als 140km/h wirklich? Den meisten reichts doch, wenns im Fahrzeugschein steht ;)
Die Speed der 34PS GS hat mir eigentlich schon meist gereicht.
160 konstant auf ner nackten.. Viel mehr wird einfach unangenehm.
Und selbst hinter ner Verkleidung macht stures schnelles Geradeausfahren nich wirklich großen Spaß. Zumindest nich auf Dauer.
Nur die Beschleunigung und der Durchzug sind bei ner gedrosselten halt sehr bescheiden..
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

49

Samstag, 25. November 2006, 18:47

Zitat

Original von Husky-Boy
ihr seid schon zwei gaaanz tolle hengste :P


:daumen:


aber hallo, wobei ich der tollere von uns beiden bin :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2006

Beiträge: 116

Bike: ab april natürlich ne GSX-R

Wohnort: bei Stuttgart

50

Samstag, 25. November 2006, 18:48

Zitat

Nur die Beschleunigung und der Durchzug sind bei ner gedrosselten halt sehr bescheiden..



und das ist auch der grund weshalb alle rumheulen mit 34ps rumzutuckern.

aber mal ganz ehrlich, ne supersportler mit 34ps zu bewegen ich weiß ja nicht. da kann man ja sagen das ne offene rs schneller auf der landstraße unterwegs ist wie die sportler.

es gibt zwei entscheidungen: entweder risiko und offen fahren oder gedrosselt fahren nur eben etwas langsamer. und wenn einer bei beiden sachen rumheult empfehle ich ihm die 34ps zeit mitm auto oder zu fuß abzuspulen :rolleyes:

nunja eure sache :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Beiträge: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

51

Samstag, 25. November 2006, 19:34

Zitat

Original von knalltüte
aber mal ganz ehrlich, ne supersportler mit 34ps zu bewegen ich weiß ja nicht. da kann man ja sagen das ne offene rs schneller auf der landstraße unterwegs ist wie die sportler.

Ja, kann man sagen. Man kann auch sagen, dass Asphalt gelb ist.
Stimmt zwar beides nicht... ABER sagen kann mans ja ;).
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2006

Beiträge: 116

Bike: ab april natürlich ne GSX-R

Wohnort: bei Stuttgart

52

Samstag, 25. November 2006, 19:39

der war gut :D

habe von mehreren seiten gehört, dass die 125er da sie leichter ist schneller unterwegs ist als die 34ps supersportler. ausschlaggbend sei das gewicht.

bestätigen kann ich das nicht. juckt mich aber auch nich :P

edit: na klar kann der asphalt gelb sein in den staaten sind die straßen ja gelb markiert :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knalltüte« (25. November 2006, 19:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

53

Samstag, 25. November 2006, 19:46

Die RS musst du allerdings ständig im Resonanzbereich halten, sonst hast du plötzlich nur noch 15PS... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. November 2006

Beiträge: 47

Bike: Kawa Ninja ZX-7R + Vespa P80X 1983

Wohnort: Winzenburg (LK Hildsheim)

54

Samstag, 25. November 2006, 21:34

Ich kan nur sagen ,das meine Kawasaki mit 34Ps wesentlich besser zieht als ne offene Aprilia RS Modell MP. Sie ist zwar leichter ,doch 1. kein Drehmoment und 2. ne Leistungskurve ,die spitzer ist wien Speer. Mit ner großen Maschine wie meiner 748ccm Kawa ZX-7R ,kann man nen Bereich von 5000-11000upm nutzen und man hat noch ordentlich Vortrieb ,bei ner 125er ist das eben nicht der Fall ,da sie gnadenlos auf ein Maximum getrimmt sind und eben gerade mal nen 6tel des Hubraums haben.
Also im Grunde kann man sie eigendlich nicht wirklich vergleichen ,da die Motorenkonzepte einfach zu unterschiedlich sind.
Einzigten Vorteil den die 125er wie Aprilia Mitzo etc haben sind ,dass ise in kurven einfach williger fahren. Erstens durch das Gewicht von rund 140kgfg und auch den relativschmalen 150er Hinterreifen. Das geht natürlich besser wie nen 230kg Monster mit nem 190er Schlappen.....

Ach ja PS: bin 2Jahre ne Aprilia RS Baujahr 2000 gefahren....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boba-Fett-007« (25. November 2006, 21:39)

  • Zum Seitenanfang

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Registrierungsdatum: 22. Juni 2006

Beiträge: 1 836

Bike: triumph daytona 675 `06

Wohnort: Tübingen

55

Samstag, 25. November 2006, 22:38

mhh, also mich würde nix zu ner offenen 125er ziehen, ne große is einfach geiler da kannst sagen wasde willst. die drecks drehzahl als im miobereich halten nervt einfach, wenn du drehmoment hast fährt es sich wesentlich entspannter und ich denk des macht schnell
ich bin mit meiner gewiss schneller wie mit der nsr und bin auch damit net rumgeschwuchtelt

und king ich will auch mehr wie 140 kmh topspeed, ich will ne mörderbeschleunigung gepaart mit ner hohen endgeschwindigkeit, sicherlich n unterschied ob nackt oder ssp aber doch am ende könnt auch die gs noch mehr laufen ohne das man sich beschweren.... ;)

timmmmmmmmmyyyyyyyyyyyyyyyyy
Triumph..Stil statt Reis
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

56

Samstag, 25. November 2006, 22:41

125er verglüht vielleicht im test gegen 34PS 4T ...

vielleicht ist die RS am anfang schneller .. aber wenns mal ne längere fahrt wird, dann sieht die RS alt aus, wenn se sich nícht schon vor ende der tour gefressen hat ...


geschichten hört man hier ... wahnsinn ... realitätsnah is hier nichtsmehr ... viel mehr bla bla
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

57

Samstag, 25. November 2006, 22:42

ne gs is aber n kackfass da könnte ne 6er auch 120 laufen und ich würd se trotzdem nehmen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2006

Beiträge: 116

Bike: ab april natürlich ne GSX-R

Wohnort: bei Stuttgart

58

Sonntag, 26. November 2006, 01:53

Zitat

mhh, also mich würde nix zu ner offenen 125er ziehen, ne große is einfach geiler da kannst sagen wasde willst.



ich sag ja auch nicht das ne 125er besser wäre wie ne große maschine du knalltüte :D

gerade ich bin der typ, der die ganzen 4t big bikes liebt und die 125er teile verabscheut.

habe mich selber mit dem thema nie auseinander gesetzt nur als ich damals mit meiner 125er in der werkstatt war kam dieses thema zustande. mein damaliger mechaniker meinte, dass man mit ner 125er auf ner stark kurvigen strecke ne 34 ps sp niedermachen kann wegen dem gewicht.

er habe es schon selbst miterlebt.

ob es denn jetzt wirklich so ist kann ich nicht bestätigen. naja und ist für mich ehrlich gesagt bedeutungslos da ich ehh nich gedrosselt fahre denn drosseln sind vögel. sie in motorräder zu stecken ist tierqulärei. naja und ich bin sehr tierlieb :P :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Ninja

Wohnort: Kassel

59

Sonntag, 26. November 2006, 18:23

Zitat

Original von Boba-Fett-007
Mir kann auch wirklich keiner Erzählen ,dass meine ZX-7R genau 34Ps mit den Drosseln hat. Die wird eher in Richtung 40+ PS tendieren. Bin auxch schon andere Bikes mit 34Ps gefahren (Honda Vigor, BMW F650..) und die sind im Anzug zwar Ähnlich ,aber ab 110-120 kommt da gar nichts mehr ,denen kauf ich die 34Ps ab ,aber meine geht da wesentlich besser. Daher würd ich auch definitiv sagen ,dass die in Real mehr PS hat als angeben sind! Und dadurch sidn auch echte 190km/h drin! So wirds mit meheren Sportlern sein.
Vorallem auch durch die schon rein vom logischen her ,sehr einfachen Drosselvarianten. Bei mir sind z.B nur Ansaugblenden drin ,kein Gaswegbegrenzer oder Ähnliches. Zudem ist bei meienr maschine mit der Drossel total egal ,ob die komplett offenen Vergaserdeckel der 122Ps Version oder der der Begrenzten von der 98Ps Version verbaut sind (steht sogar so in dem Drosselgutchten) . Wird zwar durch Ansaugblenden begrenzt ,doch kann mir keiner erzählen ,dass die großen Vergaserdeckel nicht doch irgendwie nen leistungssteigernden Effeckt haben


Du wirst nicht mehr als 34 ps haben meine hat viell. 35-36 ps und die läuft locker 180-190........... berg ab 200 in absoluter tieflage und im windschatten einer 9er ninja 210 höchstens --> also au echte 190-200
die 7er ninja zieht da schon echt schön durch
könnte mir gar nit vorstellen 34 ps unterm arsch zu haben wo bei 140 schluss ist , da kann nur einshelfen --legal,illigal,scheißegal--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. November 2006

Beiträge: 47

Bike: Kawa Ninja ZX-7R + Vespa P80X 1983

Wohnort: Winzenburg (LK Hildsheim)

60

Sonntag, 26. November 2006, 18:29

Ja keien Ahnung wie viel zu nun letztendlich wirklich hat ,hängt ja auch vom Drehmoment ab. Errinne mich nur an einen Testbericht einer glaube 2000er Bandit 600 in der Zeitschrift Motorrad. Laut Rollenprüfstand hatte die trotz 34Ps Drossel an die 50Ps......
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten