Mittwoch, 30. April 2025, 14:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

91

Donnerstag, 12. Mai 2005, 23:26

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Dann nimmst etwas weniger Luftdruck und schwupps hast den Reifen warm.


Jup, überhitzt schneller,fährt sich eventuell schwammiger und rubbelt sich zudem schneller weg.


Zitat

Original von TwoDoubleThree
Wird schon was dran sein wenn so gut wie jeder Sportlerfahrer auf Pilot Power, Sportec oder sonstwas schwört als anstatt auf nen wasweissichwas Tourenreifen.



Oder um es mal etwas krasser auszudrücken: Fresst Scheiße ! Millionen Fliegen können nicht irren !

Alles reine Psychologie. Stell dir mal ein Pilot Road auf einer Kilogixxer vor. Damit darf man sich wohl an keinem Eiscafe, geschweige denn an einem Mopedtreffpunkt zeigen :P
Btw: Ich kenne sogar Supersportlerfahrer, die einen Supercorsa fahren und mit dem einen Angst- bzw. "Respektstreifen" haben. Sinn ?!?

PS: Will mal nebenbei betonen: Ich will hier absolut niemanden angreifen ! Finde einfach die Diskussion sehr unterhaltsam.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

92

Donnerstag, 12. Mai 2005, 23:26

Zitat

Original von guanako
...
@foursquare: ich will hier bestimmt niemanden vorschreiben was für einen reifen er braucht, aber für WAS in aller welt willst du reserven haben, bei einem mopped, das vielleicht max. 25 ps hat??? hast du vor deinen seitenständer anzuschleifen???

....


Reserven sind 1. in Gefahrensituationen gefragt ned beim angasen mit der 125er d.h. im Regen ausweichen etc geht mit nem PP besser oder etwa nicht?Ich mein damit ned dass ich mit dem Pilot weiß ,des Hinterrad rutscht schon ned bei der brachialen Leistung....
2.XTC hat offen 29 Ps
3.Hab leider keinen Sporttourer bei dem der Ständer schleift :daumen:

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Foursquare« (12. Mai 2005, 23:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

93

Freitag, 13. Mai 2005, 13:01

@bladensr

türlich reicht für viele eidielen poser supersportlerfahrer nen tourenreifen locker aus..ebenso bei moppeds in der leistungsklasse von ner SV
...bei ner 125er , am besten noch mit 15ps und angststreifen isses eh nur lächerlich...

aber wenn du zb mit ner kilogixxer ma auf der landstrasse nen bissel flotter unterwegs biste zieht nen pilot power schwarze striche am kurvenausgang während der tourenreifen längst kapituliert....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

94

Freitag, 13. Mai 2005, 13:47

Zitat

türlich reicht für viele eidielen poser supersportlerfahrer nen tourenreifen locker aus..ebenso bei moppeds in der leistungsklasse von ner SV
...bei ner 125er , am besten noch mit 15ps und angststreifen isses eh nur lächerlich...




Naja wie so sinds dann bitte Sportreifen??Und wieso heißen die Tourenreifen Tourenreifen??Irgendnen Sinn wird der Name schon besitzen oder etwa nicht?
Wieso wird des hier so Reduziert auf die Nummer wenn du nen Tourenreifen ned an die Kante und ans Limit bringst brauchste keinen Sportreifen....Lächerlich soso naja dann bist du wahrscheinlich ned viel besser als son Eisdielenposer weil Angststreifen könnt ja peinlich sein und das kommt ned gut fürs Ego ne??

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Foursquare« (13. Mai 2005, 13:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

95

Freitag, 13. Mai 2005, 14:50

Zitat

Original von Foursquare
Wieso wird des hier so Reduziert auf die Nummer wenn du nen Tourenreifen ned an die Kante und ans Limit bringst brauchste keinen Sportreifen

weil dem halt numal so ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

96

Freitag, 13. Mai 2005, 21:23

@ blade

Du scheinst damit wohl selber keine Erfahrungen gemacht haben, fahr mal auf nem Sportler nen Tourenreifen und dann nen Sportreifen, du MERKST den Unterschied!
Ob es besseres Handling, Rückmeldung, Bremsaufstellmoment ist oder auch einfach nur ein besseres Gefühl, aber sie sind einfach besser.

Und jetzt bleib mal realistisch, wenn laut dir der Reifen nicht warm genug wird und man dann den Luftdruck ETWAS absenkt überhitzt er dann gleich? Ausserdem, wurde hier ja schon oft gesagt, haben kalte Reifen durch die schlechterte Haftung und das mehr an Schlupf nen höheren Abrieb, nicht reifen bei optimaler Temperatur (Die man mit nem Straßenzugelassen Sportreifen schon erreicht, vielleicht nicht unbedingt bei nem Racetec aber beim MPP allemal).

Btw, das Argument mit den Fliegen is klug...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Mai 2005

Beiträge: 18

Bike: cbr 600 pc 35

Wohnort: hagen / nrw

97

Freitag, 13. Mai 2005, 23:20

@twodoublethree:
klar schwört jeder darauf..denkt ja auch jeder dass er ihn baucht ;)
außer vielleicht die 10% die wissen, dass sie nen sportreifen brauchen.....
für den rest ist es eine mischung aus image-denken und fehleinschätzung des eigenen fahrstils...sieht ja auch schick aus, so ein semi-slick wie der supercorsa....
zur temperatur:
hallo??
werden sporttourenreifen etwa nur im winter gefahren oder warum setzt du sporttourenreifen immer mit kalt gleich???
auch diese reifen erreichen ihre betriebstemperatur und grippen ab dann, sogar früher als nen sportreifen.
haben also weniger schlupf als nen sportreifen zum gleichen zeitpunkt, oder wie erklärst du die höhere laufleistung???
und beim rausbeschleunigen bei betriebstemperatur:
durch die härtere mischung der tourenreifen verzahnt sich der reifen nicht so extrem mit dem asphalt und lässt dadurch auch weniger gummi auf diesem...

@chekov:
die, die mit der kilogixxer sachwarze striche ziehen, zählen dann zu den max. 10%...obwohl mit der kilo schwarze striche zu ziehen, wohl nicht sonderlich schwer ist....
aber das setzt ja meistens einen gewissen fahrstil und tempo voraus, also sind in diesem fall sportreifen auch angebracht.
aber wieviele fahren so??

@foursquare:
bt 020 und mpr sind "sporttouring" reifen...nur mal so nebenbei...
und wofür brauchst du dann einen sportreifen wenn du nichtmal nen "tourenreifen" ans limit respektive kante bringst???
unser kopf ist rund, damit wir beim denken die richtung ändern können....

12-uhr fahrer ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

98

Samstag, 14. Mai 2005, 00:27

Zitat

Original von TwoDoubleThree
@ blade

Du scheinst damit wohl selber keine Erfahrungen gemacht haben, fahr mal auf nem Sportler nen Tourenreifen und dann nen Sportreifen, du MERKST den Unterschied!
Ob es besseres Handling, Rückmeldung, Bremsaufstellmoment ist oder auch einfach nur ein besseres Gefühl, aber sie sind einfach besser.


Ich hab bereits mit einigen Reifen meine Erfahrungen gesammelt. Anfangs fuhr ich ausschließlich Sportreifen, doch schockte mich die "geringe" Laufleistung. Als ich dann auf den Tourenreifen wechselte, war ich mir wirklich unsicher was Grip etc. betrifft - aber ich wurde eines besseren belehrt. Wie bereits oben beschrieben, fährt sich ein Sportreifen bei hochsommerlichen temperaturen besser als ein Tourenreifen. Allerdings fahre ich von März - Oktober und will einen Reifen, der auch bei 5°C Außentemp. gut funktioniert.


Zitat

Original von TwoDoubleThree
Und jetzt bleib mal realistisch, wenn laut dir der Reifen nicht warm genug wird und man dann den Luftdruck ETWAS absenkt überhitzt er dann gleich?


War sicherlich etwas überspitzt gesagt. Doch sei mal ehrlich zu dir: Wie regelmäßig kontrollierst du deinen Reifendruck ? Und hast du ständig Lust, diesen an die jeweilige Außentemp. anzugleichen ?

Und schwarze Striche kann man auch mit der SV ziehen. Wobei das nichts über das Fahrkönnen aussagt ... man muß nur etwas grobmotorisch am Kabel ziehen ;)

Im Grunde genommen ist die Reifenwahl zu 90% Kopfsache. Ich verurteile auch niemanden, der einen profilierten Rennreifen fährt, obwohl er selbst einen Holzreifen nicht ausreizen könnte.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

99

Samstag, 14. Mai 2005, 14:19

Zitat

Original von guanako
...

@foursquare:
bt 020 und mpr sind "sporttouring" reifen...nur mal so nebenbei...
und wofür brauchst du dann einen sportreifen wenn du nichtmal nen "tourenreifen" ans limit respektive kante bringst???


Lol was du alles weißt wundert mich schon...
Wieso soll ich mich denn am Limit bewegen wenn ich nen Reifen fahren kann der bei gleicher Fahrweise noch Reserven bietet?
Limit heißt nicht viel Leistung benötigen...

EDIT: was mit auch grad so kommt.. für mich is das nur ne Diskussion jeder solls machen wie er meint will deswegen keinen Anpissen oder so ;)

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Foursquare« (14. Mai 2005, 14:24)

  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

100

Samstag, 14. Mai 2005, 17:51

lächerliches ey ICH brauch so nen reifen aber DU net gepose hier
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

101

Samstag, 14. Mai 2005, 22:26

Hmm, da hat der Ernando wohl mal provokativ recht :daumen:

Vielleicht solltet ihr euch mal überlegen, warum ihr überhaupt Motorrad fahrt. Und wenn jemand meint, ein bestimmter Reifen erfüllt seine Bedürfnisse beim Motorradfahrern besser als ein anderer, dann ist das ja seine Entscheidung und er trägt ja auch alleine die Konsequenzen, da könnt ihr nicht sagen "Du brauchst den nicht, du reizt den ja gar nicht aus"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2004

Beiträge: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Wohnort: Hösel

102

Samstag, 14. Mai 2005, 23:45

Zitat

Original von chekov

Zitat

Original von Foursquare
Wieso wird des hier so Reduziert auf die Nummer wenn du nen Tourenreifen ned an die Kante und ans Limit bringst brauchste keinen Sportreifen

weil dem halt numal so ist



ich frag mich was die kante mitm limit zu tun hat. fahr mal einen brückenstein und fahr mal einen pirelli oder metzeler. ich erreiche hinten nur gerade eben die kante. eingetragen ist bei mir normalerweise 120/60 vorne. hab aber jetzt ne freigabe für 120/70 von nem diablo bekommen und diesen auch gleich draufgezogen. quanako kann es bestätigen. im halbwegs guten angasen, schaffst du niemals im strassenverkehr die vordere kante. mein bt56 den ich voher gefahren bin hat fast die gleichen schräglagen mitgemacht, aber da waren hinten und vorne schon beim normalen touren die kanten erreicht.

zt limit. im bergischen kann man schon gut fahren, da asphalt etc stimmen und kurven auch. wäre ich mit meinem bt56 so ans gas gegangen in den kurven wie mit dem diablo, wäre ich im graben gelegen. der diablo hat ganz geschmeidig sich angekündigt leicht gerutscht und dann war die rückmeldung auch da, so lange man bissel was im hintern hat. der reifen war zwar nicht wirklich heizertechnisch gut warm zu kriegen (zu viel luftfruck) aber mit dem 56 haette das sicherlich nicht anders ausgesehn. der bt56 hat vom hören und sagen kein grenzbereich heisst entweder gripp oder kein grip ohne ankündigung. alleine da seh ich schon den fortschritt und die weiterentwiklick eines sportreifens. aufstellmoment ist auch keins da beim diablo.

mit quanakos fahrstil haette ich angst mit so reifen wie dem bt20. er hat halt keine schlechten erfahrungen damit gemacht. das stärkt ihn natürlich und vor allem im kopf ist es dann frei. und das ist das was zählt. man kann sich natürlich kirre machen und sagen, ich brauch auf jeden fall sc 1/2 weil mehr grenzbereich, aber mit nen bissel vernunft und guter selbteinschätzung findet man auch nach ausreichender beschäftigung mit diesem thema den richtigen pneu.



fazit: :daumen:
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

103

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:35

was die kante mitm limit zu tun hat? kennst du nen reifen der am limit ist bevor die kante erreicht ist im betriebswarmen zustand? wird eh immer zuerst am hinterrad erreicht, und dass du nen 70er vorderreifen auffer landstrasse nicht an die kante fährst erläutert sich schon selbst..!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Mai 2005

Beiträge: 18

Bike: cbr 600 pc 35

Wohnort: hagen / nrw

104

Montag, 16. Mai 2005, 13:06

@chris rs:
wenn man auf ne schmalere felge(als für diese reifenbreite vorgesehen) nen breiteren reifen aufzieht, ist es klar dass er sich viel mehr wölbt und damit runder baut und damit eben nicht mehr bei normaler ls-heizerei auf die kante kommt. warscheinlich klatscht es dich sogar vorher....
zumal dass auch noch von reifen zu reifen unterschiedlich ist....
also kann man über das thema kante keine allgemeinen aussagen machen.....

zu cbr-schnippes:
also ich kann auf jeden fall sagen, dass mit dem bt 020 noch einiges mehr geht(bei den verkehrsverhältnissen am freitag und teilweise streckenunkenntnis wäre das aber vielleicht nicht sooo ratsam gewesen...ich erinnere mich da noch an so eine bestimmte kurve, die plötzlich gaaaaanz eng wurde ;)), aber das mit dem luftdruck hat halt gar nicht gepasst.
also bei dem fahrstil hat man mit dem bt 020 auf jeden fall noch genug reserven, lediglich beim rausbeschleunigen aus den nordhelle kurven hats bei mir geschaukelt, aber das lag meiner meinung nach eben am luftdruck und nicht am grip. kenne die kurven ja und weiß, dass das noch mehr geht...
heftig fand ich den vergleich beim fühlen(mit der hand) der beiden gummis:
der diablo hat richtig geil geklebt, während sich mein bt 020 halt so wie immer angefühlt hat...
wenn also nächsten sommer n neuer reifen drauf muss, werd ich mir wohl auch mal nen sportkleber holen, nur um mal nen vergleich zu haben, ob ich das plus an grip und fahrverhalten auch in mehr spaß umsetzen kann...
aber da ich auch schon mal gerne kurven fahre, die erst > 160 km/h anfangen spaß zu machen, bin ich da noch etwas skeptisch, was die laufleistung betrifft....
unser kopf ist rund, damit wir beim denken die richtung ändern können....

12-uhr fahrer ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »guanako« (16. Mai 2005, 13:10)

  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

105

Montag, 16. Mai 2005, 13:28

Also mein Reifen ist vor der Kante am Limit.
Fahr nen BT14 (was anderes gibt es nicht für mein Mopped).


Hab noch ca. 1cm bis zur Kante, Fußrasten setzten schon lange auf.
Mehr geht einfach net, sonst rutscht er weg, ist mir schon passiert. Konnte es grad noch so abfangen (mehr Glück als können)

Achja:
Ist nen 150er Reifen auf glaub 3,5 Zoll Felge!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten