Mittwoch, 30. April 2025, 17:12 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
naja hab jetz wieder fast 2 jahre lang (zugegeben mit nem sehr bescheidenen ganzkörpertraining) 3x die woche trainier und viel is net bei rum gekommen, liegt halt am ungünstigen zusammenspiel aus arbeit, futtern (meistens sehr ordentlich direkt nach der arbeit bzw vor dem training ) und anschliessendem training.wieso soll 3x/woche net reichen?
natürlich das langt sogar dicke je nachdem nach welchem trainingsprinzip man geht....gibt viele leute die 2x/woche anständig nach nem ganzkörperplan trainieren und sehr gut aussehen
außerdem kann ich jedem der iwie lust drauf hat den gang ins studio empfehlen....du wirst sehen sobald sich erste erfolge einstellen (und das geht am anfang schneller als man denkt sofern gewisse grundregeln natürlich eingehalten werden) wirst du nicht mehr genug davon kriegen können
rofl wie ich diese Sprüche hasse.hehe FDH is gut, ne freundin zu mir letztens. "Wieso macht ihr immer so komplizierte Nahrungsberechnungen und Diäten... Ich mach FDH + Sport und es klappt auch"![]()
man merkt z.b. vom 20-er kniebeugen programm hast du noch nie was gehört....Die Grundregeln sind grob gesagt Training, Ernährung und Regeneration. Wobei man bei der Regeneration nicht so extrem viel falsch machen kann. Da müsste man jeden Muskel schon jeden Tag rannehmen um ins Übertraining zu kommen.
3 x die Woche ist schon ok. Ich gehe mittlerweile 4 x und es ist einfach noch besser.
1 - 2 x ist schon wenig. Erfolge stellen sich sicherlich ein, aber von sehr gut aussehen kann man da noch nicht sprechen. Schon gar nicht, wenn man seit Ewigkeiten nach 'nem Ganzkörperplan trainiert.
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007
Bike: kawersaki ZX-R1
Wohnort: Wuppertal asozial
naja kommt drauf an wie weit man runter will. wenn du n richtiges sixpack erreichen willst (kfa<10%) reicht so larifari definitiv netmehr aus auch was auswahl der lebensmittel angeht also nix mehr mit simplem "fdh"
Zitat
Man muss ja nicht jede Kalorie zaehlen. Ich hab einfach taeglich ungefaehr ueberschlagen was ich zu mir genommen hab und bin dann halt unter meinem Wert geblieben.
Wie gesagt den Kalorienbedarf ermitteln und etwa 500 kcal im Defizit bleiben. Als Bodybuilder natürlich auf mindestens dem gleichen Eiweißniveau wie vorher bleiben. Entweder an den Kohlenhydraten, oder an den Fetten sparen. Vorm Schlafengehen nur Eiweiß konsumieren. Natürlich sollte man regelmäßig essen und nicht hungern.was würdest du denn empfehlen um abzunehmen? also ernährungstechnisch