Freitag, 2. Mai 2025, 15:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Ja, gut, Massivholz ist grundsätzlich schon wünschenswert, aber leider nicht in jedem Fall so erschwinglich wie bei der Tischkombo oben. Aber Danke jedenfalls@Falk: Esszimmercombo sieht sehr gut aus.
Massiver Tisch is das einzige richtigerHab auch so nen Massivholz-tick...
Stühle sind auch schick und elegant.
Die Lampe kannst vergessen, klar. Die ist aber auch nicht mitbestellt, natürlich auch nicht der Teppich und so. Der Esstisch steht ja im Erker und der ist komplett offen bis zum Dach. Deswegen ist auch der Lichtauslass in der einen Deckenecke drin, da kommt nämlich diagonal ein Seilzugsystem drüber.ja bis auf die lampe echt ganz schön
Nun, was ich in deinem Fall von vornherein schon ein wenig ungünstig finde, ist die Couchfarbe an sich. Ich meine, dieses mittelblau passt nicht so gut zu dem fast pastellen Gelb. Jedenfalls sieht es auf dem Bild für mich so aus, womöglich ist es im Original ganz anders. Jetzt hast du vor allem das Problem des ultraniedrigen Kniestocks. Da wird es definitiv von der Optik her schon sinnvoll sein - auch für die Beleuchtung - einen Großteil im Trockenbau abzudecken, um eine künstliche Wand zu erzeugen. Das hast du ja auch vor. Dann hättest du nämlich auch nicht so ein dunkles Loch hinter der Couch, mit dem du eh nix anfangen kannst. Ganz ehrlich: das würde ich an deiner Stelle auch nicht fürs Licht berücksichtigen, sondern so schnell wie möglich zumachen.das sollte halt schon was helles sein, weil ich damit die Ecke ja beleuchten will. Natürlich nicht tag hell, halt chillig. hmmm vllt wäre die einfachste möglichkeit doch ein Deckenfluter fürs Licht und für die Optik noch was farbiges hinters Sofa... diese Deckenfluter haben meistens einen Dimmer oder?
Zitat
Der Esstisch steht ja im Erker
*Champus-Schwutte*
mein neues kinderzimmer
![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.