Samstag, 3. Mai 2025, 10:56 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Examinator« (22. Dezember 2003, 15:03)
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von Examinator
Die reine Schaltzeit ist bei einem Automatikgetriebe, egal, ob es mit einem Wandler oder stufenlos arbeitet, grundsätzlich schneller. Der Grund, weshalb Testfahrer mit einem Schaltgetriebe von 0-100 schneller sind, als mit dem Automatikgetriebe besteht einzig und allein im höheren Innenwiderstand eines komplexen Automatikgetriebes duch die stärkere innere Reibung der in viel grösserer Anzahl verbauten Zahnräder und Wellen. Dies frisst Leistung und lässt besonders bei Automaten mit vorgeschaltetem Wandler viel Kraft verloren gehen. Auch kuppeln Automaten mit Wandler in den unteren Stufen bzw. bei niedriger Geschwindigkeit oft nicht vollständig ein, so dass ein Teil der Kraft im Wandler quasi versumpft. Dies ändert jedoch nichts daran, dass selbst ein geübter Fahrer es nie fertig bringen kann, schneller zu schalten, als es ein Automat kann, es sei denn, er hat übermenschliche Fähigkeiten und bedient schon mal gar nicht die Kupplung beim Schalten, sondern reisst den Gang einfach durch - selbst dann würde er noch immer länger benötigen als ein Automat. Dieser kann nämlich durch die Hilfe des Wandlers die nächste Stufe per elektrisch oder pneumatisch betätigtem Stellmotor sofort und auf dem kürzesten Weg einlegen. Ausserdem schalten Automaten ohne merkliche Zugkraftunterbrechung.
Gruss Examinator
Audi
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Audi« (23. Dezember 2003, 13:24)
Sepp@gtown
unregistriert
Sepp@gtown
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sepp@gtown« (23. Dezember 2003, 14:08)