Samstag, 3. Mai 2025, 12:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

91

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:11

ich denke mal, dass jeder student später einmal mindestens 500 € mehr im monat verdient als ich. der arbeitet folglich nicht mal ein jahr und hat die studiengebühren schon wieder raus.
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

92

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:12

Tja dafür hat er sich aber auch rangelangt und studiert.
Hättest du ja auch machen können :rolleyes:

Du verstehst aber nicht worum es geht: Niemand möchte sich direkt so mit paar tausend € verschulden für sowas !
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

93

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:20

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von DerGeneral

Zitat

Original von Der_XTC
Finde es nur interessant das ein Student diesen Thread eröffnet der Harley fährt,.... Aber hey ! 500 Euro sind ganz schön Geld.

lol,vielleicht arbeitet er auch neben dem Studium dafür?
Wer sich das erlauben kann hats natürlich gut,nur wenn sich einer ned so leicht tut siehts halt anders aus


Ohja sicherlich.


So jetzt aber Karten auf den Tisch: erzähle du uns doch mal wie man richtig studiert, so viel gehört hat man bisher ja noch nicht :daumen:


Hey hey ich bin doch nur ein dummer 16 Jähriger, leihst du mir bitte mal einen Duden?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (27. Januar 2005, 19:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

94

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:23

wie studiere ich gut?

1. gutes abitur machen.
2. geeigneten studiengang aussuchen / berufsperspektiven checken / eigene (finanzielle!!!) möglichkeiten prüfen
3. grundstudium beginnen:
- überblicksvorlesungen und proseminare besuchen und nachbereiten. studiengangsrelevante scheine machen, für zp lernen
4. zwischenprüfung machen und bestehen.
5. hauptstudium beginnen
- studienschwerpunkt bilden und vertiefen (und immer schön scheine machen, gelle)
6. aufs examen vorbereiten
7. examen machen und bestehen.
8. gutbezahlten job finden

und das alles bitte innerhalb der regelstudienzeit und für 500,- € pro semester.

@tutti: bevor du dich direkt verschuldest, kannst du noch auf luxus verzichten und das motorrad verkaufen.
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

95

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:28

Zitat

Original von LandlorD
wie studiere ich gut?

1. gutes abitur machen.
2. geeigneten studiengang aussuchen / berufsperspektiven checken / eigene (finanzielle!!!) möglichkeiten prüfen
3. grundstudium beginnen:
- überblicksvorlesungen und proseminare besuchen und nachbereiten. studiengangsrelevante scheine machen, für zp lernen
4. zwischenprüfung machen und bestehen.
5. hauptstudium beginnen
- studienschwerpunkt bilden und vertiefen (und immer schön scheine machen, gelle)
6. aufs examen vorbereiten
7. examen machen und bestehen.
8. gutbezahlten job finden

und das alles bitte innerhalb der regelstudienzeit und für 500,- ? pro semester.



@tutti: bevor du dich direkt verschuldest, kannst du noch auf luxus verzichten und das motorrad verkaufen.


wieso finanzielle Möglichkeiten checken?!!?
Jedes Studium sollte für jeden zugänglich sein!!!!!

Im übrigen sehe ich die kostenfreiheit der Bildung von der Grundschule bis zum Studium als eine der größten Errungenschaften Deutschlands an!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (27. Januar 2005, 19:31)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

96

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:29

Es geht hier nicht speziell um mich. Ich würds wohl noch irgendwie aufbringen können...
Ich meine das viel eher allgemeiner.

Übrigens: tolle zusammenfassung, aber mal praktische Erfahrung hast du nicht gemacht oder ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

97

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:38

Zitat

Original von Zamar
wieso finanzielle Möglichkeiten checken?!!?


weil studieren eben nicht umsonst ist! wovon bezahle ich die wohnung und die 500,- € studiengebühren? hab ich evtl. ein motorrad oder sonstige luxusgüter die ich einsetzen kann, wenn ich finanziell knapp komme? bekomme ich bafög? wieviel geben meine eltern? um nur einige elementare fragen im vorfeld der studiums aufzuzeigen. und diese fragen muss sich JEDER stellen. ich hab sie mir gestellt und beschlossen, dass ich nicht studieren werde.
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

98

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:39

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von DerGeneral

Zitat

Original von Der_XTC
Finde es nur interessant das ein Student diesen Thread eröffnet der Harley fährt,.... Aber hey ! 500 Euro sind ganz schön Geld.

lol,vielleicht arbeitet er auch neben dem Studium dafür?
Wer sich das erlauben kann hats natürlich gut,nur wenn sich einer ned so leicht tut siehts halt anders aus


Ohja sicherlich.


So jetzt aber Karten auf den Tisch: erzähle du uns doch mal wie man richtig studiert, so viel gehört hat man bisher ja noch nicht :daumen:


Hey hey ich bin doch nur ein dummer 16 Jähriger, leihst du mir bitte mal einen Duden?


Jetzt lenk nich ab sondern verrat mir deine Tricks. Ich bin doch so wissbegierig!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

99

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:43

Zitat

Original von LandlorD

Zitat

Original von Zamar
wieso finanzielle Möglichkeiten checken?!!?


weil studieren eben nicht umsonst ist! wovon bezahle ich die wohnung und die 500,- ? studiengebühren? hab ich evtl. ein motorrad oder sonstige luxusgüter die ich einsetzen kann, wenn ich finanziell knapp komme? bekomme ich bafög? wieviel geben meine eltern? um nur einige elementare fragen im vorfeld der studiums aufzuzeigen. und diese fragen muss sich JEDER stellen. ich hab sie mir gestellt und beschlossen, dass ich nicht studieren werde.


Ja diese Fragen mußt du dir auch in Zeiten ohne Semestergebühren stellen!
Man sollte die Entscheidung pro oder contra Studium jedoch nicht von den finanziellen Möglichkeiten abhängig machen müssen, sondern von den persönlichen Vorlieben!!!!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

100

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:46

Zitat

Original von LandlorD

Zitat

Original von Zamar
wieso finanzielle Möglichkeiten checken?!!?


weil studieren eben nicht umsonst ist! wovon bezahle ich die wohnung und die 500,- € studiengebühren? hab ich evtl. ein motorrad oder sonstige luxusgüter die ich einsetzen kann, wenn ich finanziell knapp komme? bekomme ich bafög? wieviel geben meine eltern? um nur einige elementare fragen im vorfeld der studiums aufzuzeigen. und diese fragen muss sich JEDER stellen. ich hab sie mir gestellt und beschlossen, dass ich nicht studieren werde.


Eben weil man sich diese Fragen stellen muss ist die grundsätzliche Studiengebühr nicht der richtige Weg, auch wenn man schon über staatliche Darlehen nachdenkt.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

101

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:51

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von DerGeneral

Zitat

Original von Der_XTC
Finde es nur interessant das ein Student diesen Thread eröffnet der Harley fährt,.... Aber hey ! 500 Euro sind ganz schön Geld.

lol,vielleicht arbeitet er auch neben dem Studium dafür?
Wer sich das erlauben kann hats natürlich gut,nur wenn sich einer ned so leicht tut siehts halt anders aus


Ohja sicherlich.


So jetzt aber Karten auf den Tisch: erzähle du uns doch mal wie man richtig studiert, so viel gehört hat man bisher ja noch nicht :daumen:


Hey hey ich bin doch nur ein dummer 16 Jähriger, leihst du mir bitte mal einen Duden?


Jetzt lenk nich ab sondern verrat mir deine Tricks. Ich bin doch so wissbegierig!!


Sind alle geheim. Du mussen wissen, privat und so
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

102

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:55

Zitat

Original von Zamar
[Man sollte die Entscheidung pro oder contra Studium jedoch nicht von den finanziellen Möglichkeiten abhängig machen müssen, sondern von den persönlichen Vorlieben!!!!


das sehe ich anders. persönliche vorlieben sind zwar wichtig aber können auch täuschen wenn sie zu realitätsfern sind. und das nur reiche studieren können und arme nicht ist totaler blödsinn. deutschland teilt sich nicht in arm und reich, sondern in leistungswillig und leistungsunwillig!

außerdem braucht deutschland nicht nur akademiker, sondern auch baumarktverkäufer wie mich, die den akademikern die giesskännchen für die gärten ihrer wochenendresidenz andrehen.
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

103

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:00

Du widersprichst dir doch selbst.
Zudem zeigst du den typischen Neid, der Leute mit "normalen" Job gegenüber Studenten. Diese werden alle als faules, realitätsfernes Pack abgestempelt.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

104

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:12

Zitat

Original von Der_XTC
Sind alle geheim. Du mussen wissen, privat und so


Ah ja, vermutlich ist derzeit sogar ein Buch darüber in der Mache das du dann später für teuer Geld erfolgreich verkaufen wirst mit den ganz tiefgreifend neuen Kenntnissen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

105

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:16

bei dem hier: "Leute mit "normalen" Job"....." stellen sich mir meine haare im nacken auf! gibt es abnormale jobs?

mehr sag ich dazu jetzt nicht, sonst mach ich mir hier keine freunde ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten