Mittwoch, 30. April 2025, 15:24 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Geld ist die eine Sache. Ob da effektiv mehr rauskommt, ist in der Tat sehr stark abhängig vom Erfolg und der Wirtschaftslage. Mir ging es eigentlich eher um die Freiheiten und Möglichkeiten, s. o.Im öD wird man halt tatsächlich nicht reich. Aber auch Selbständigkeit macht die Wenigsten tatsächlich so reich, dass sie ihre Selbständigkeit für mehr Freizeit oder Frühruhestand nutzen könn(t)en. Natürlich hat man, wenn man es dann in der Selbständigkeit schafft erfolgreich zu sein, im Verdient nach oben hin kaum Grenzen und der Verdienst im öD dagegen ist natürlich sehr begrenzt. Wer also wirklich Asche machen will, hat, wie du es auch sagst, im öD nichts zu suchen.
Registrierungsdatum: 18. Februar 2004
Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz
Zitat
Tia hat halt nicht jeder so viel Zeit wie du fauler Sack!!!! Und ich steh zu meinem Akzent ;-) Bayern ist Kult! hehe
Oha Mr. Schlauberger hat noch nicht mal Abitur, warum red ich überhaupt mit dir dann noch, labert immer was er bekommt und schafft bla bla dabei hat er noch nicht mal Abi und irgenwo hast scho verklickert dast es scho hast... lächerlich echt. Kein Wunder das du dich mit den Verdiensten usw. nicht auskennst... du laberst halt einfach immer blöd daher weil du des geschluckt hast was dir deine Eltern gesagt haben "Mach Abitur weil sonst wird nix aus dir" lool genau
So und jetz lass mich einfach mal in Ruhe weil ich hab dein blödes Unwissen scho so lange satt... du hat einfach kein Peil... typisch Scheidungskind echt..
Wieso drehst du denn bei jedem scheiß so am Rad?
Ohne jetzt weit auszuholen. Ich hatte eine Ausbildnugstelle als KFZ-Mechatroniker bei einem BMW Autohaus. Nichts großes aber damals hat ich noch Spaß daran zu schrauebn und wollte dies eben auch zu meinem Beruf machen. Meine Eltern hatten dies befürwortet. Ich war mir allerdings relativ sicher das ich bei diesem Job meinen Spaß verliere wenn ich es tagtäglich machen muss. Deshalb hab ich mich entschieden weiter auf die Schule zu gehen. 3 Jahre mehr Zeit um zu überlegen was ich wirklich machen will und unter Umständen bessere chancen mit Abitur irgendow genommen zu werden. Red Fire Fux
Aufgrund wegen persönlicher Beleidingung und provokation. KANN MAN DEN PENNER NICHT MAL ENDGÜLTIG BANNEN?
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
bei welchem autohaus? Stadel oder Herrmann?
ich bin grad in der ausbildung zum kfz-mechatroniker bei Bmw,kann mir das aber nicht vorstellen das mein leben lang zu machen. Mal schauen was nach der ausbildung kommt,evtl. schule weiter (was gibts da überhaupt für möglichkeiten?)
und so ein swingerclub wird von meinen steuern finanziert ? o0ich arbeite als rettungsassistent, habe eine feste stelle und werde tariflich bezahlt, das ist recht gut, bekomme die üblichen zuschläge, dazu 30 tage urlaub. habe einen festen schichtdurchlauf und 5 feste partner, kann mich nicht beklagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Squishy« (29. August 2008, 05:32)
Und weil man die Vorstellung natürlich nicht von Anfang an haben kann, schaut man sich die Berufe einfach mal an, bevor man sie lernt. Aber solche vorausschauenden Aktionen unternehmen nur die wenigsten. Stattdessen lernt oder studiert man "halt mal" dieses und jenes und stellt dann hinterher fest, dass es ja leider doch nicht das war, das man sich erhoffte.@falk: kann man so nicht pauschalisieren, nicht jeder hat eine genaue vorstellung woran er am meisten spass hätte, daher ist es m.m.n. meist ein kompromiss aus verdienst, rahmenbedingungen und kollegenkreis (ausgenommen selbstständigkeit).
Wobei hier wiederum weiß Gott nicht jede Stunde auch effektiv eine bezahlte Stunde ist. Man denke an Werkverträge, bei denen man sich zu seinen Ungunsten verschätzt hat oder an Fortbildungsmaßnahmen, die unentbehrlich sind, aber von den Kunden jedenfalls nicht direkt bezahlt werden. Deshalb ist das ganze eine Mischkalkulation, bei der - je nach Branche - zumindest in den ersten Jahren oft unterm Strich eher unterdurchschnittliche Löhne herauskommen. Unterdurchschnittlich jedenfalls für die Art der geleisteten Arbeit.Was ich an der Selbstständigkeit auch sehr positiv finde ist die Motivation. Man arbeitet für sich selbst und wenn man mal ein paar Stunden dran hängt weiß man wenigstens das es für einen selbst ist.
*Dirty old Man*
Ach muss man mittlerweile wieder nachweisen, dass man faehig ist jemanden Auszubilden?
Die IHK hatte das ja mal gegen 2003 aufgehoben.![]()
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..