Freitag, 2. Mai 2025, 01:37 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
du hast definitiv null plan von badminton. ich selbst spiele zwar kein badminton, aber rein aus schulsporterfahrung kann ich sagen, dass badminton sehr anstrengend sein kann. vorrausgesetzt man schiebt sich nicht den ball entgegen, das heisst dann aber auch federball...........Badminton wie tuffig...![]()
Ouuhh das hätt ich jetz echt nicht von dir gedacht.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
weiß nicht wie es bei mikronährstoffen allgemein ist, aber bei vitaminen gibts zweierlei: wasser- und fettlösliche vitamine. macht also schon sinn bei vitaminreicher nahrung auch ein wenig fett dabei zu haben, alles andere wäre verschwendung. vitamin C ist aber zum glück wasserlöslich, da ich davon glaub am meisten in form von obst konsumierebtw, braucht man nicht irgendwie Fette um Mineralien und/oder Vitamine gescheit aufnehmen zu können? Ich bild mir ein da war irgendwas![]()
obwohl man dazu sagen muss dass der kraftverlust schneller als der masseverlust geht und es umgekehrt dank memory effekt auch recht einfach is sich wieder hochzuarbeiten
Zitat
ist eigentlich wahnsinnig wie schnell der körper die aufgebaute muskelmasse wieder abbaut, da ich teilweise wieder richtig weit mit den gewichten runtergehen muss.
mir doch scheissegal
Zitat
Vorsicht. Die muss es auch geben.
Zitat
Zitat von »Donnerbert Flutschhammer«
nem bürolurch der noch ne n studio von innen gesehn hat vielleicht aber das wars dann auch
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Donnerbert Flutschhammer« (2. April 2009, 23:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Donnerbert Flutschhammer« (2. April 2009, 23:59)
jo, ich hab dann in meiner version noch 10ml rapsöl verwendet (würd ich aber netmehr machen), dafür nur 1 vanillin und 2 äpfel (dann hat mich die lust am schnibbeln verlassen
Zitat
Zutaten:
500g Quark
200-250g Haferflocken (6-7 Scoops)
200-350 ml 0,1% Milch
400-500g Heidelbeeren
3-4 mittelgroße Äpfel
Weizenkleie
Leinsamen
2 Päckchen Vanillinzucker (alternativ Vanille-Protein (grad keins da gehabt))
1-2 Teelöffel Johannisbrotmehl (falls Teig zu dünn als Verdickungsmittel,, alternativ mehr Proteinpulver)
1 Päckchen Backmittel
Süßstoff nach belieben
Mandelsplitter und Kokosflocken
cremiger Honig
Anleitung:
Haferflocken mit Milch und Süßstoff kurz einweichen lassen, schöne cremige Masse am besten.
Quark in eine große Schüssel, die Haferflocken-Masse rein, ebenso Weizenklei und Leinsamen sowie Vanillinzucker. Alles gut durchmixen, mit Süßstoff mal zwischendurch abschmecken, mittels Verdickungsmittel den Brei schön zäh hinzaubern. Achtung, Backmittel erst nach dem Abschmecken rein![]()
Nun etwa 2/3 der Heidelbeeren in den Teig, alles durchmischen, Teig fertig.
Backofen vorheizen, Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, etwas süßen und mit Zitronensaft abspritzen.
Teig in eine runde Form, vorher einfetten (Butter oder wenn vorhanden PAM oder halt antihaftbeschichtet nehmen), in die Mitte die Heidelbeeren, außenrum die Äpfel (siehe Bild).
Mandelsplitter über die Äpfel, Kokosflocken und 2-3 Teelöffel cremigen Honig über die Heidelbeeren.
Ab in den Backofen, empfohlen 180 Grad, ca 40-50 min.
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib