Freitag, 2. Mai 2025, 20:26 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erdferkel« (15. November 2009, 23:42)
zeiko
unregistriert
Hatte ich sogar zwischenzeitlich in Betracht gezogen. Leider ist der Arbeitsmarkt nicht ganz so toll. Ist ja auch nicht so als würde mir mein Studium keinen Spass machen - ganz im Gegenteil. Ein wenig Architektur nebenbei passt schon, wenn alles Gut geht bin ich wohl auf dem richtigen Weg mir das dann auch später leisten zu können. Ziel ist es aber ohnehin nicht, das dicke Haus mit Garagenauffahrt, Doppelgarage und Pool im Garten zu bekommen. Viel interessanter ist es doch aus wenig möglichst viel zu machen. Dick Geld ausgeben kann jeder, der über entsprechendes Gehalt verfügt. Kleine Wohnungen die sauber renoviert sind, oder Hauskonzepte bei denen wirklich darüber nachgedacht wurde wie man begrenzten Raum möglichst gut nutzt sind viel spannender.
Zitat
Wieso studierst du eigentlich Maschinenbau und nicht Architektur?![]()
Na läuft doch. Viel Erfolg noch!
Zitat
Hab jetzt angefangen zu spachteln. Wände inkl. Decke im Schlaf-
zimmer sollte ich bis morgen Abend fertig haben. Ergebnis wird
auch meinen Ansprüchen genügen![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
zeiko
unregistriert
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Ach so: Eine der wenigen handwerklichen Weisheiten die ich von
meinem Vater mitbekommen habe besagt, dass Stromleitungen
nur Senk- und Waagerecht verlegt werden. Jetzt ratet mal, wie
sie im Schlafzimmer verlaufen
Sorry seh's erst jetzt... Zargen werden normal mit Montageschaum geklebt. Den Schaum kann man am besten mit ner Dämmstoffsäge durchsägen.@Falk: Und wie krieg ich den Kram so raus, dass ich die Zarge
am Ende wieder rein kriege? Ist nämlich nicht geschraubt oder
genagelt..
zeiko
unregistriert
Dachte da eher an Materialknappheit nach dem Krieg... Dass derAch so: Eine der wenigen handwerklichen Weisheiten die ich von
meinem Vater mitbekommen habe besagt, dass Stromleitungen
nur Senk- und Waagerecht verlegt werden. Jetzt ratet mal, wie
sie im Schlafzimmer verlaufen
Hat doch bestimmt irgendwas mit Feng Shui und so zu tun...![]()
wer meint er hätte keine zeit labert müll. alles eine frage der priorität@kiwi: Ähm joa, klingt ja schön, stellt sich nur die Frage, ob du
da später überhaupt noch Zeit und Lust zu hast und nicht der
Einfachheit halber auf ein Fertighaus zurückgreifst, wo du nur
noch die Farben und Möbel aussuchen musst...
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erdferkel« (20. November 2009, 15:07)
Hatte erst nen ganz billigen, der immer oder gar nicht ne Leitung gefunden hatte und dann danach wegen dem Haus hier das Bosch PDO Multi geholt, weil das auch (sehr zuverlässig) Holz findet. Egal ob PDO Multi oder nicht, ein gescheites solltest du schon hertun. Dazu kann ich übrigens den Bosch Lasernivellierer PLL5 wärmstens empfehlen. So genial einfach hast du noch nie etwas über eine Wand ausgerichtet.Muss ich mir auch noch so einen Leitungssucher zulegen.. Kennt
sich da einer mit aus? Sollte es Bosch oder sowas sein, oder tuns
auch die Hausmarken von Aldi/Lidl?
Bin ich glaub einfach nicht kreativ genug dafür, wenngleich ich ehrlich gesagt auch ganz glücklich mit der Materialwahl bin.@Falk: Hm... Bin negativ überrascht. Wird ja doch alles sehr 08/15.
Hätte dich eher so eingeschätzt, dass du was völlig anderes durch-
ziehst.
Welches Laminat verwendet du?
Braucht alles seine Zeitedit: @Falk. Schicker Boden. Mit der blauen Wand werde ich noch nicht so warm.
zeiko
unregistriert
Kreativität besteht bei mir auch nur darin auszusuchen, welche Ideen dieBin ich glaub einfach nicht kreativ genug dafür
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zeiko« (20. November 2009, 21:26)
Jo. Sind auf jeden Fall geile Tapeten. Leider nicht ganz so billig. Da muss man schon gut überlegen, die Designs kann man aber meist eh nicht vollraum tapezieren, sonst erschlagen dei einen.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Öhm wobei violett eigentlich weniger Farbe der Melancholie als vielmehr der Homosexualität istHätte es eigentlich ganz gerne etwas
melancholischer, sprich dunkles Violett. Aber auch nicht den ganzen Raum,
wirkt dann doch zu schwerfällig.
Tapeten haben das allgemein so an sich, recht teuer zu sein, sofern man nicht die Standards ausm Baumarkt für 13,- € die Rolle nimmt.
Wobei man sich bei so einem Farbstil und einer Einrichtung ernsthaft fragt, wo da die Wohnlichkeit geblieben ist. Geschmäcker sind halt tatsächlich sehr verschieden.Die Tischbeine sind von Ikea und gefallen mir extrem gut.
![]()
zeiko
unregistriert
Hier wird doch immer nach meinem Motorrad gefragt:Öhm wobei violett eigentlich weniger Farbe der Melancholie als vielmehr der Homosexualität istHätte es eigentlich ganz gerne etwas
melancholischer, sprich dunkles Violett. Aber auch nicht den ganzen Raum,
wirkt dann doch zu schwerfällig.![]()