Donnerstag, 1. Mai 2025, 23:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. August 2003

Beiträge: 95

Bike: 97er TDR

Wohnort: nähe Freiburg

61

Mittwoch, 18. Februar 2004, 14:27

Zitat

Original von 160ccm
Kompressor : die leistung ist gleich abrufbar!


Turbo : die leistung ist erst ab einer gewissen drehzahl abrufbar!


nicht umsonst gibt es verstellbare schaufeln am turbo bzw am Rad....
T od
D en
R ollern

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cateye« (18. Februar 2004, 14:28)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

62

Mittwoch, 18. Februar 2004, 14:32

Zitat

Original von Cateye

Zitat

Original von 160ccm
Kompressor : die leistung ist gleich abrufbar!


Turbo : die leistung ist erst ab einer gewissen drehzahl abrufbar!


nicht umsonst gibt es verstellbare schaufeln am turbo bzw am Rad....


Ja genau. Nicht umsonst halten moderne Turbomotoren bereits ab niedrigen Drehzahlen hohes Drehmoment bereit. Als Beispiel: Volvo BT6284T (3.0 Twinturbo): 380 Nm konstant zw. 1.800 und 5.000 U/min.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 217

Bike: hab leider noch keines :-(

Wohnort: Sachsen / Torgau

63

Mittwoch, 18. Februar 2004, 14:49

ich würde den Golf mit 2,3 V5 150 PS bevorzugen...der ist zwar im unterhalt etwas teurer als der 1.8 , aber dafür ist der nicht so hochgezüchtet und du hast ne höhere lebesdauer....außerdem denk ich mal das der im anzug besser ist und du ihn nicht so hochturig fahren must
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

64

Mittwoch, 18. Februar 2004, 15:09

Zitat

Original von Enduro-Freak
ich würde den Golf mit 2,3 V5 150 PS bevorzugen...der ist zwar im unterhalt etwas teurer als der 1.8 , aber dafür ist der nicht so hochgezüchtet und du hast ne höhere lebesdauer....außerdem denk ich mal das der im anzug besser ist und du ihn nicht so hochturig fahren must


Wer sagt denn, dass man einen Turbomotor hochtourig fahren muss? Der Turbo ist doch dafür da, dem Motor über das gesamte Drehzahlband hinweg mehr Leistung zu geben.
  • Zum Seitenanfang

Quattro

unregistriert

65

Mittwoch, 18. Februar 2004, 17:08

was für ne frage, natürlich den 1.8er turbo.....weil er einfach mehr spaß macht zu fahren, wenn du willst kannst den auch bei knapp 8 litern fahren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

66

Mittwoch, 18. Februar 2004, 23:10

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Cateye

Zitat

Original von 160ccm
Kompressor : die leistung ist gleich abrufbar!


Turbo : die leistung ist erst ab einer gewissen drehzahl abrufbar!


nicht umsonst gibt es verstellbare schaufeln am turbo bzw am Rad....


Ja genau. Nicht umsonst halten moderne Turbomotoren bereits ab niedrigen Drehzahlen hohes Drehmoment bereit. Als Beispiel: Volvo BT6284T (3.0 Twinturbo): 380 Nm konstant zw. 1.800 und 5.000 U/min.


Is doch langweilig,des muss einem bei 4000rpm in den arsch treten so ein turbo :D
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

67

Donnerstag, 19. Februar 2004, 06:33

Zitat

Original von PsychoVARA

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Cateye

Zitat

Original von 160ccm
Kompressor : die leistung ist gleich abrufbar!


Turbo : die leistung ist erst ab einer gewissen drehzahl abrufbar!


nicht umsonst gibt es verstellbare schaufeln am turbo bzw am Rad....


Ja genau. Nicht umsonst halten moderne Turbomotoren bereits ab niedrigen Drehzahlen hohes Drehmoment bereit. Als Beispiel: Volvo BT6284T (3.0 Twinturbo): 380 Nm konstant zw. 1.800 und 5.000 U/min.


Is doch langweilig,des muss einem bei 4000rpm in den arsch treten so ein turbo :D


Tut er doch auch.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten