Mittwoch, 30. April 2025, 17:37 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Ich mein die durch die Strömung bedingten Druckänderungen, nicht den Umgebungsdruck. Turbulente/Laminare Strömungen, Grenzschicht-, Abriss der Strömung etc.Für was müssen Strömung und Druck dabei sein?
Luftdruck ist ja immer in etwa gleich und Rückenwind/Gegenwind kannst ja einfach abziehen/dazuzählen.
Auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin, aber der Effekt eines Diffusors z.B. ist in der Gleichung meiner Meinung nach auch nicht mit einbezogen und wird auch nicht mit dem cw-Wert abgefangen.
Und wenn ich ein Auto tiefer lege bleibt der cw-Wert eigentlich gleich. Die Stirnfläche vom Fahrzeug ändert sich ja im Prinzip nicht. Es entstehen aber weniger störende Verwirblungen unter dem Fahrzeug was zu einer besseren Aerodynamik führt.
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
naja was heißt schaut schon geil aus, von der optik ist da für mich überhaupt kein unterschied
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg