Wednesday, April 30th 2025, 7:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 15th 2006

Posts: 33

961

Tuesday, May 16th 2006, 12:29pm

Quoted

immer wieder lustig wie sich alle über V8 & co unterhalten als hätten se nie was anderes bewegt, vermute mal ausser Freddy2k (evtl saimen) hat hier keiner wirklich nen US V8 über längere zeit.


Quoted

Original von O.mus
viel hubraum muss aber net übelster suff heissen, mit ein wenig feinschliff an der technik lässt sich da sicher noch was machen.


aha :wand:

ist da jemand unter die hellseher gegangen oder woher weißt du plätzlich, wer hier schonmal nen v8 bewegt hat?
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

962

Tuesday, May 16th 2006, 12:30pm

najo es hat hier noch keiner seinen V8 gepostet du pappnase, also maul.

zweiteres war auf matthias´ post bezogen, die us wagen sind ja net aus auf spritsparen gedrillt wie die hiesigen Wägen oder haben die alle loch im tank als serie ? :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2006

Posts: 33

963

Tuesday, May 16th 2006, 12:33pm

Quoted

najo es hat hier noch keiner seinen V8 gepostet du pappnase, also maul.


aja, es hat auch noch keiner seinen ömmel hier gepostet und trotzdem hat wohl jeder einen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

964

Tuesday, May 16th 2006, 12:39pm

Quoted

Original von kloputzer

Quoted

najo es hat hier noch keiner seinen V8 gepostet du pappnase, also maul.


aja, es hat auch noch keiner seinen ömmel hier gepostet und trotzdem hat wohl jeder einen.


falsch, siehe kus...
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

965

Tuesday, May 16th 2006, 1:17pm

Quoted

Original von O.mus
immer wieder lustig wie sich alle über V8 & co unterhalten als hätten se nie was anderes bewegt, vermute mal ausser Freddy2k (evtl saimen) hat hier keiner wirklich nen US V8 über längere zeit.

Freddy hatte mit seinem chevy auch nur so 12-15 liter verbraucht (wobei der aber kein bigblock hatte), das schafft der Jaque mit seinem corri oder nen M3 auch ^^


meine halbe verwandschaft fährt amischlitten, sind auch alles amerikaner, oder arbeiten eben beim militär.

Mein Onkel hat zb einen Dodge RAM mit V6 (!!). Baujahr 98 oder so. Der Verbraucht locker 15-18 Liter. Das ding is lahm, träge und säuft sprit.
Davor hatte er den Dodge RAM mit V8-Motor, der hat aber noch viel mehr gesoffen, hat ihn aber zurückgeben können.

Mein Cousin hat neben seinem Ford Cougar noch einen Geschäftswagen, einen Dodge Stratus mit 3 Liter V6. Er wär pleite wenn er nicht die netten Magnetstreifen für die Spritsäule hätte.

Sein Kollege hat einen Ford Expedition - mit dem 5,4 Liter V8 und 300PS. Das was da oben korrigiert wurde war von mir falsch gerechnet. Leider stimmen die werte auch garnicht. Wir hatten den Wagen als ich meinem Cousin geholfen habe umzuziehen. Wir kamen lockerflockig auf ~18-20 Liter im Stadtverkehr. Vollgasfahrt auf der Autobahn kosteten 22 Liter aufwärts.

Nur wenn man ihn auf wirklich konstanten 60 Meilen bewegt, keine Bremsungen vornimmt und mit dem Gaspedal behutsam umgeht bekommt man ihn auf unter 15 Liter.

Zur Erinnerung: Wir reden über 300 PS.


Das Auto wird bei ford.com wie folgt angegeben:

Stadt -> 17 Liter
Überland -> 13,82 Liter

This post has been edited 1 times, last edit by "alexs" (May 16th 2006, 1:19pm)

  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

966

Tuesday, May 16th 2006, 1:21pm

Mein Vater hatte mal nen 97er Firebird und auch mal ne Corvette (Baujahr weiß ich nicht mehr), abgesehen vom Getriebe hatte er nie Ärger damit und der Verbrauch hielt sich soweit auch in Grenzen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

967

Tuesday, May 16th 2006, 1:54pm

ach was hielt der sich in grenzen
für wie voll man das gelaber vom "alexs" nehmen kann hat er uns ja jetzt schon oft genug bewiesen (ich sag nur 1,8t 7,7l verbrauch rofl) -> wie so oft halt viel geschwätzt und nix gewusst... auch net verwunderlich mit 17

"viel hubraum muss aber net übelster suff heissen, mit ein wenig feinschliff an der technik lässt sich da sicher noch was machen."
exakt
vor allem weil man halt die autos dann im gegensatz zum tollen 1,6er motörchen net permanent ausquetschen muss um voran zu kommen

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

This post has been edited 2 times, last edit by "jaques le penible" (May 16th 2006, 1:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2006

Posts: 33

968

Tuesday, May 16th 2006, 1:56pm

man redet ja auch mit von 50.000 € autos und kackt sich dann ein, wenn dieser 2 ltr. mehr verbraucht als vergleichbare andere.

generell geht mir dieses verbrauchsgelaber momentan tierisch aufn sack ... wer sichs nicht leisten kann, soll seine karre stehen lassen.

This post has been edited 1 times, last edit by "kloputzer" (May 16th 2006, 1:56pm)

  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

969

Tuesday, May 16th 2006, 2:04pm

Richtig - brauch sich auch keiner zu wundern warum zB ein 5er BMW bei höheren Geschwindigkeiten deutlich weniger verbraucht als viele Autos aus kleineren Klassen - der Motor muss einfach nicht so ausgeschöpft werden.

Der eine 525 I von unserer Firma braucht im Durchschnitt 10-11 L und wird nicht wirklich geschont, mein Mx5 hat im Vergleich 11L gebraucht - soviel zum sparsamen 1.6L 4Zylinder "Motorchen"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

970

Tuesday, May 16th 2006, 2:13pm

Quoted

vor allem weil man halt die autos dann im gegensatz zum tollen 1,6er motörchen net permanent ausquetschen muss um voran zu kommen

VW macht aber gerade ganz genau das Gegenteil, die bauen kleinere Motoren mit mehr Literleistung dank Aufladung und bei gleicher Leistung werden so Verbrauchseinsparungen erreicht.

@kp

Quoted

generell geht mir dieses verbrauchsgelaber momentan tierisch aufn sack ... wer sichs nicht leisten kann, soll seine karre stehen lassen.
Und ruckzuck gehörst du plötzlich auch zu denen, die die Karre stehen lasssen müssen, weil der Sprit zu teuer ist. Auch für dich gibts sicher ne Schmerzgrenze beim Spritpreis. Und bis die erreicht ist, wirds sicher auch net mehr ewig dauern. Gilt ja nicht nur für dich sondern auch für viele andere hier, deren größtes Problem es jetzt noch zu sein scheint, ob die >300 PS jetzt aus 6 oder doch lieber 8 Zylindern kommen müssen.
Wird nochn böses Erwachen für den einen oder anderen geben, vor allem wenn dann mal die Erbschaft vom Opa aufgebraucht ist. ;) Vor allem, wenn dann kein cashflow da ist denn ich glaub net, dass sich hier die zukünftigen Topverdiener der deutschen Wirtschaft tummeln. :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

971

Tuesday, May 16th 2006, 2:18pm

"die bauen kleinere Motoren mit mehr Literleistung dank Aufladung und bei gleicher Leistung werden so Verbrauchseinsparungen erreicht."
lol jo dann frag mal die 1,8t fahrer was sie von dieser tollen theorie halten
genau wie dieser 170ps turbokompressor der 100 pro auch net derart das gelbe vom ei sein wird wie immer angepriesen

den vr6 fahr ich auch mit 10-11l im durchschnitt (meld mich grad bei spritmonitor an ums exakt herauszufinden) obwohl ich halt zwar klug fahr (nicht auf ampeln zuschiessen und dann stark bremsen wie so viele...) aber bestimmt net langsam ich cruis zwar gern und oft aber am ortsausgang wird auch immer wieder gern ne längere zeit durchgedrückt
gut liegt halt auch am gewicht der corri is ja ziemlich leicht

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

This post has been edited 2 times, last edit by "jaques le penible" (May 16th 2006, 2:20pm)

  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

972

Tuesday, May 16th 2006, 2:21pm

Quoted

Original von Der_XTC
Richtig - brauch sich auch keiner zu wundern warum zB ein 5er BMW bei höheren Geschwindigkeiten deutlich weniger verbraucht als viele Autos aus kleineren Klassen - der Motor muss einfach nicht so ausgeschöpft werden.

Der eine 525 I von unserer Firma braucht im Durchschnitt 10-11 L und wird nicht wirklich geschont, mein Mx5 hat im Vergleich 11L gebraucht - soviel zum sparsamen 1.6L 4Zylinder "Motorchen"


Irgendwas passt da nicht.

11 Liter?

Ein bekannter von mir fährt seinen 1.8er (oder ists n 1.9er?) mit 10 Litern
Entweder hast du nen Bleifuß oder ich würd mal gucken woran das liegt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2006

Posts: 33

973

Tuesday, May 16th 2006, 2:23pm

das mazda ding iss halt ne drehorgel .. und bei jugendlicher fahrweise sind 11 ltr. sicherlich normal.

auch wenn er laut werksangabe bestimmt nur 4 ltr. verbraucht ^^
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

974

Tuesday, May 16th 2006, 2:29pm

Ne von Gespartem bezahl ich meinen Sprit nicht das bezahlt weiter Papi, bin aber auch keiner der sagt "spritpreis mir egal"

Werksangabe beim Mx5 sind um die 7L, aber wie gesagt das Ding muss man halt drehen damits in die Pötte kommt! Und ja, ich hab nen Bleifuß wie Kus eventuell bestätigen kann :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

975

Tuesday, May 16th 2006, 2:31pm

Quoted

genau wie dieser 170ps turbokompressor der 100 pro auch net derart das gelbe vom ei sein wird wie immer angepriesen

Wird man sehen.

Quoted

den vr6 fahr ich auch mit 10-11l im durchschnitt (meld mich grad bei spritmonitor an ums exakt herauszufinden) obwohl ich halt zwar klug fahr (nicht auf ampeln zuschiessen und dann stark bremsen wie so viele...) aber bestimmt net langsam ich cruis zwar gern und oft aber am ortsausgang wird auch immer wieder gern ne längere zeit durchgedrückt
gut liegt halt auch am gewicht der corri is ja ziemlich leicht

Absolut richtig! Und genau mein Fahrstil! Es ist nämlich völliger Quatsch, dass mit zögerlichem Beschleunigen Sprit gespart wird. Ob du jetzt kräftig und dafür net so lange gas gibst oder Ewigkeiten das Gas streichelst ist für den Verbrauch völlig egal. Entscheidend für den Verbrauch ist vor allem möglichst wenig zu bremsen. Wenn das endlich mal mehr Leute kapieren würden! Dann gäbs vielleicht weniger Deppen, die einen noch 50 m vor der roten Ampel überholen und dann bei grün net von der Ampel wegkommen. :wand:
  • Go to the top of the page

Rate this thread