Mittwoch, 30. April 2025, 16:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

46

Sonntag, 21. September 2008, 18:31

Äh aber nächstem jahr mehrspurige fahrzeuge mit 125er schein
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Sherco

unregistriert

47

Montag, 22. September 2008, 15:13

mach kein scheiß!!!heißt des dass ich ba nächstem jahr mit meim A1 au die fahrzeuge fahrn darf für die man bis jetzt noch de S braucht????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

48

Montag, 22. September 2008, 22:45

Joa ab nächstem jahr dann darfste auch S fahren
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2007

Beiträge: 731

Bike: Aprilia RS 125, Triumph Daytona 600

Wohnort: Kempen

49

Montag, 22. September 2008, 22:57

Na toll... ich hab S noch so gemacht....
  • Zum Seitenanfang

Sherco

unregistriert

50

Dienstag, 23. September 2008, 18:28

hehehe geil!!!! muss ich des dann beim tüv umschreiben lassen oda isch des dann allgemein gültig für de a1?
  • Zum Seitenanfang

Sherco

unregistriert

51

Sonntag, 5. Oktober 2008, 19:58

wie siehts aus? gibts scho neue bilder von deim projekt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

52

Dienstag, 14. Oktober 2008, 17:54

gibt leider nichts neues. bin heute erst wieder nach Hause gekommen. Erst 1 Woche Budapest und dann direkt 10 Tage Toskana :-)
habe trotzdem immer weiter im kopf geplant, lässt mir einfach alles keine Ruhe. Habe aber die GFK Negativform getrennt nur die CFK Positivform ist aber nicht ganz sauber geworden, was ich dann noch leicht abschleifen möchte und anschließend noch mal mit Harz dran.

Größtes Problem: Der Kollege mit den Laserschneideteilen lässt immer noch auf sich warten :(
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

53

Freitag, 17. Oktober 2008, 18:43

mal eine kleine wichtige Zwischenfrage. wie heißt denn genau das Teil was man auf bei dem Motor auf das Schaltgetriebe befestigt und es dann von da aus mit einem Schaltgestänge zur fußrastenanlage weiter geht. also eigentlich nur dieser kleine Schalthebel an dem das Gestänge dran ist. hoffe ihr wisst was ich meine. Würde ich die Bezeichnung kennen, könnte ich mir den verworrenen Kram hier sparen :D
Und kann man irgend jemand sagen ob man die ESD Aufnahme, also da wo quasi das Krümmerzwischenrohr mit dem ESD vereint wird, irgendwo kaufen kann??
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

54

Freitag, 17. Oktober 2008, 21:14

meinst du den Umlenkhebel?

Und den Flansch für den ESD (falls du den meinst) wirste dir wohl entweder selber machen, oder von nem schrottkrümmer abschneiden müssen...denk nciht das es die einzeln gibt...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

55

Samstag, 18. Oktober 2008, 12:22

also bin mir nicht sicher ob der so heißt da ich unter diesem namen nichts finde.
ich erkläre es mal so:
bei meiner ehemaligen 125iger hatte ich einen schalthebel der direkt auf den motorkam auf die kleine aufnahme die rausgeguckt hat. hier guckt ebenfalls diese aufnahme aus dem motor raus, aber hier kommt kein schalthebel drauf sondern sozusagen ein total kleiner, von dem an ab dann das schaltgestänge zur fußratsenanlage geht.

wegen aufnahme vom ESD, denke ich baue mir das selber oder lass es vll auch aus edelstahl lasern.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

56

Samstag, 18. Oktober 2008, 15:03

Wie wäre es, wenn du einfach mal ein Bild von einem Moped postet und darauf das entsprechende Teil markierst?
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

57

Samstag, 18. Oktober 2008, 16:20

alles klar dann mal hier das Bild


Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

58

Montag, 20. Oktober 2008, 19:59

jungs kann mir keiner sagen wie dieses Teil genau heißt???
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

59

Montag, 20. Oktober 2008, 20:10

s is des schaltgestänge oder meinste nur den knubbel?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

60

Montag, 20. Oktober 2008, 20:10

dafür gibts denk ich keine eindeutige bezeichnung.. wird wohl so heissen wie der hersteller lustig war, aber irgendwas in die richtung schalthebel/gestänge-gelenk wirds wohl sein.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten