Wednesday, April 30th 2025, 4:22pm UTC+2

You are not logged in.


Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

61

Monday, October 20th 2008, 10:28pm

für mich isses und bleibts nen Umlenkhebel...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Sherco

Unregistered

62

Tuesday, October 21st 2008, 3:38pm

ich würde des jetzt spontan, auch wenn ich keine ahnung hab, als schaltwelle bezeichnen..... :lol:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

63

Wednesday, October 22nd 2008, 9:25pm

Also wenn du nur den schwarzen Knubbel meinst: "Kugelpfanne". Klingt komisch...

Sowas z.B.


Das Gegenstück ist dann logischerweise der Kugelkopf und zusammen gibts dann ein Kugelgelenk.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

64

Thursday, October 23rd 2008, 12:27pm

danke schonmal, aber ich meine nicht den schwarzen knubbel sondern das silberne dahinter. quasi ein kleiner schalthebel, an dem der kugelkopf fest ist
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

65

Tuesday, November 11th 2008, 4:42pm

so da wie immer out of progress und ich immer noch vergeblich auf die sch... laser teile warte habe ich mir mal am WE schnell einen Unterstand für den Winter gebaut. Ist mittlerweile auch schon komplett mit Dach.


Endlich habe ich es auch mal geschafft die reifen auf die Felgen montieren zu lassen. reifen sind eigentlich neu nur einfach sau treckig, weil sie im Garten lagen.




Entschuldigung für die rieeeeeeesen Bilder.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

66

Tuesday, November 11th 2008, 8:44pm

geile felgen... extra dafür gekauft??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

67

Tuesday, November 11th 2008, 9:26pm

ojaa müsste sein. ich brauchte felgen wo man einen reifen drauf ziehen kann der auch ne hohe max kmh hat. die atv reifen gehen höchstens alle bis 140 und quad bis 160. wollte einfach ne sicherheit haben. glaube wenn ich mal schneller fahre fliegt mir eh irgendwas um die ohren. aber abwarten
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

68

Wednesday, November 12th 2008, 1:27pm

Die Felgen sind echt mal der oberkracher ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

69

Wednesday, November 12th 2008, 1:41pm

Übelstgeil die Felgen was ham die gekostet ??? und mal so zur frage kannst du ohne die gelasterten Teile nicht weiter machen oder wie würd ich halt schon mal vorne die Einzelrad aufhängungen hin bauen ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

70

Wednesday, November 12th 2008, 2:37pm

nee geht leider nicht. da ich wirklich sau viele teile lasern lase. zudem auch vorne für die aufhängung. ich wollte es halt einmal richtig machen und daher auch die meisten wichtigen teile lasern lassen.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

71

Wednesday, November 12th 2008, 4:56pm

Ja könntest du mir wenn du willst mir sagen was dich das bis jetzt alles gekostet hat bzw. ne Preisaufstellung ich und meine Freunde sind nähmlich auch daran eins zu bauen ^^
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

72

Wednesday, November 12th 2008, 8:44pm

hatte vorab schon extra eine gesamte kostenrechnung in excel gemacht. natürlich kommt da noch zeug zu was man einfach nicht einplanen kann bzw sachen wo mit man niemals rechnen würde. alles in einem war ich mit meinen schätzungen doch gut dabei. preislich kannst du dir da schon nen schönes Motorrad von kaufen und ich habe wirklich viel bisher über beziehungen laufen lassen was ich nicht eingeplant hatte zuvor. alles in einem kommt man locker auf ne summe von 8000 flocken leider :( klingt bestimmt für die meisten übertrieben aber es ist leider tatsache.

gib mir mal deine email adresse ich kann dir die excel tabelle mal zu schicken
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

73

Thursday, November 13th 2008, 7:20pm

nee geht leider nicht. da ich wirklich sau viele teile lasern lase. zudem auch vorne für die aufhängung. ich wollte es halt einmal richtig machen und daher auch die meisten wichtigen teile lasern lassen.



Aber wenn man sowas richtig macht, dann nicht mit nem Laser sonder mit ner CNC Fräse !

bzw. wie werden die ganzen Passungen und Lagersitze an den Achsquerlenkern und anderen Teilen der Radaufhängung aus dem Material gearbeitet ?

Würde mir an deiner Stelle lieber Gedanken um Sachen wie Fahrwerk und Motor machen und dann nach so Firlefanz wie Amaturenbrett und
Powerranger Felgen schauen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

74

Thursday, November 13th 2008, 7:28pm

hatte vorab schon extra eine gesamte kostenrechnung in excel gemacht. natürlich kommt da noch zeug zu was man einfach nicht einplanen kann bzw sachen wo mit man niemals rechnen würde. alles in einem war ich mit meinen schätzungen doch gut dabei. preislich kannst du dir da schon nen schönes Motorrad von kaufen und ich habe wirklich viel bisher über beziehungen laufen lassen was ich nicht eingeplant hatte zuvor. alles in einem kommt man locker auf ne summe von 8000 flocken leider :( klingt bestimmt für die meisten übertrieben aber es ist leider tatsache.

gib mir mal deine email adresse ich kann dir die excel tabelle mal zu schicken


Alter?
Für 8000 Öcken bau ich dir 4 davon.....! Ich glaube du rutscht gerade in ein endlos Projekt??
Boah aber Respekt.....Normalerweiße will man bei so selbst gebauten Sachen für minimales Geld maximalen Spaß, und du
glaub ich setzt mMn da zuviel Geld aufs Spiel weil TÜV bekommst du nie!
Ich hab mein YZ 125 Quad mit 500 Öcken und 3 Monaten fertig gebracht und auch mit Fahrwerk etc....
Aber naja wenns was wird respekt ich will dich um Gottes willen nicht bremsen!
MfG benji
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

75

Thursday, November 13th 2008, 7:58pm


nee geht leider nicht. da ich wirklich sau viele teile lasern lase. zudem auch vorne für die aufhängung. ich wollte es halt einmal richtig machen und daher auch die meisten wichtigen teile lasern lassen.
..........Powerranger Felgen schauen!
jetzt weiß ich an was mich die felgen heut morgen erinnert haben :lol: :lol: :lol:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread