Mittwoch, 30. April 2025, 16:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

91

Samstag, 10. Januar 2009, 17:49

jou besser als solch kugelköpfe...

willst die verzahnung net räumen?
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

92

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:00

sorry aber vieles ist für mich noch neuland und ich habe zwar schon viele Dinge mittlerweile gelernt, aber ich was nicht was du mit räumen meinst??
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

93

Montag, 12. Januar 2009, 15:01

rden oftmals geräumt mit einer Räumnadel die durch die KErnlochbohrung gezogen wird. Und die hat solch ein PRofil das du wenn sie einmal durchgezogen wurde das gewünschte PRofil im Material ist

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4umen
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

94

Montag, 12. Januar 2009, 16:41

okay klingt spannend ;) aber ich muss ja nichts eigentlich durch die Kernlochbohrung durch, sondern nur einen eigenen antriebswellenkopf sozusagen drehen lassen. und das sagte man mir wird irgendwie gestoßen
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

95

Mittwoch, 14. Januar 2009, 19:04

jo des kannst stoßen bzw wenn dus net kannst stoßen lassen
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

96

Mittwoch, 4. Februar 2009, 20:22

Servus

sooo richtig was neues gibt es eigentlich net, außer das ich so langsam mal bisschen im Abistress bin. Habe nur jetzt eine Idee bekommen die meine Alte Idee von der Hinteren Radaufhängung total verworfen hat. Daher wollte ich euch die beiden verschiedenen Konstruktionen zeigen damit ihr mir vielleicht pro contra nennen könnt.


erstmal die neue Idee





Jetzt die normale Übliche



Mal ganz schnell und so richtig beschissen aber ich hoffe verständlich gezeichnet



Finde eben persönlich die neue Idee sehr ansprechend und würde daher mal gerne eure Urteile darüber hören.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

97

Mittwoch, 4. Februar 2009, 20:25

Alter Falter, das Ding is ja der Abschuss! :daumen:
Weiter so :)
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

98

Mittwoch, 4. Februar 2009, 20:29

na muss ja auch sagen dass das sicher net meiner ist ;) geht mir rein um die Konstruktion.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

99

Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:21

machs ganz normal.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

100

Mittwoch, 4. Februar 2009, 23:08

1 sollte stabiler sein allerdings ändert sich je nach dem wie tief du eingefedert bist auch deine vorspur

ähnliches prinzip haben die pro trucks auch allerdings haben die ne starrachse und nen panhadstab... und wenn dus so machen solltest mach deine längslenker so laaaang wie möglich.

Vorteil du kannst deine Spur auch hionten selber einstellen beier 2ten möglichkeit musst sehr genau arbeiten
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

101

Mittwoch, 4. Februar 2009, 23:31

ähnliches prinzip haben die pro trucks auch allerdings haben die ne starrachse und nen panhadstab...


hö? beim Panhardstab ändert sich beim einfedern nur der Achsversatz ( und im minimaler weise der Radstand bedingt durch die Längslenker der Achse), und das verhindern Profis durch die verwendung von nem Wattgestänge anstatt des Panhardstabs...

bei 2 verändert sich beim einfedern nur die Spurweite, bei 1 Spurweite, radstand und Spur (wie du schon gesagt hast richtung vor...)

1 Wird wohl Fahrstabiler sein

aber 2 is Simpler aufzubauen und eigentlich völlig aussreichend...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

102

Donnerstag, 5. Februar 2009, 11:51

das klingt ja schonmal gut :-) dankeee euch

aber eins muss ich noch klar stellen. bei euch ist 1 gleich die alte Variante und 2 die neue ??? oder

Die Neue ist halt wirklich wesentlich leichter zu bauen.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

103

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:19

bilboman, darf ich fragen wo du die Bilder raus hast?
MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

104

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:32

na logo das sind edge buggys. die haben immer gute ideen und können mir auch viel helfen aber ich versteh nunmal icht alles auf Englisch ;)

http://www.edge.au.com am besten da ma ins Forum gehen
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

105

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:34

vielen Dank! Gibts bei deinem Projekt schon was neues?
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten