Saturday, May 3rd 2025, 11:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

361

Thursday, April 3rd 2008, 2:57pm

das kann man so nicht rechnen... der verschleiß hängt ja mit vielen anderen sachen zusammen ! mein bike ist mit sicherheit auch besser gepflegt und gewartet als 80% aller Supermotos auf den öffentlichen straßen ! meine wird immer warm gefahren, regelmäßig alle flüssigkeiten gewechselt, keine kurzstrecken, etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

362

Thursday, April 3rd 2008, 3:18pm

Ich weis ja nicht wie manche fahren aber gibt es eine andere Gasstellung als Vollgas ? :D


Vergleichen kann man es trotzdem nicht da die Lastwechsel auf der Landstraße weitaus geringer sind als auf der Strecke.

Kupplung usw wird weitaus mehr belastet und und und........

Man muß auch sagen das Rennmaschienen besser gepflegt und gewartet werden !
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

363

Thursday, April 3rd 2008, 3:55pm

10.000 landstraßenkilometer sind aber (sicher je nach übersetzung etc) vermutlich schonender als 100stunden sumostrecke mit 90% volllast


wenn der motor nicht dafür gebaut ist stimmt das so auch nicht.....

is wieder die Frage für was der Motor ausgelegt ist.... einem Sportmotor wie der exc wird dir bei 100km/h-Landstraße sehr schgnell verrecken weil der über längere Zeit gleich bleibende Drehzahlen net verträgt....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

364

Thursday, April 3rd 2008, 5:40pm

hab genau die selbe meinung wie spupermotard
100 sumostunden is ma überhaupt nich auf irgendwelche landstraßenkm übertragbar ;)

selbst wenn man auf der straße immer vollgas ährt, was eigtl niemand macht (auch wenns manche meinen^^), kommt man nich annähernd an die selbe belastung wie auf der strecke hin

@ 17 : wieso haste eigtl nich mal vorsorglich lager wechseln lassen ??? ich mein is laut handbuch bei 90 schon vorgeschrieben ( mus man sich ja nich dran halten unbedingt, aber bei 100+ werd ichs bei mir auf jedenfall machen lassen, wenn se so lange haelt)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

365

Thursday, April 3rd 2008, 5:52pm

never change a running system ! der motor lief bisher einwandfrei und ging richtig gut - da werd ich bestimmt nicht alles auseinanderreißen ... handbuch kannste eh vergessen. hab ich noch nie benutzt, 90% des inhalts sind eh quatsch ... da steht bestimmt auch drin, dass bei 30h ein neuer kolben rein muss :rolleyes: dann könnte ich bei jedem 2. ölwechsel ja den kolben mitwechseln ...

bei diesem motor kommt es einfach nur darauf an immer ordentlich warm fahren, regelmäßig (bei mir alle 20h) öl und filter wechseln, sowie ventile einstellen ! dann hält der !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

366

Thursday, April 3rd 2008, 7:18pm

10.000 landstraßenkilometer sind aber (sicher je nach übersetzung etc) vermutlich schonender als 100stunden sumostrecke mit 90% volllast

So in der Art war das auch gemeint,
mir ist durchaus klar, dass man den Rennbetrieb auf einer Sumostrecke nicht im geringsten mit der Landstraße vergleichen kann.

Hatte mir nur gerade überlegt wievielen km das in etwa entspricht.


Achso, nur auf die landstraße bezogen, hab ich auch sicherlich einen Schnitt von über 100km/h.
Weiß ja nicht wie ihr fahrt? :gruebel:
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

367

Thursday, April 3rd 2008, 7:24pm

kommt auf die straße an, ich denke mit deiner gixxe hast du etwas weitläufigere straßen als ich mit der duke ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

368

Thursday, April 3rd 2008, 7:32pm

Bin von meiner RS125 ausgegangen, ;)
die Gixxe hab ich erst 70km bewegt.

Aber gut die wirklich Engen Kurven hat es hier nicht.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

369

Thursday, April 3rd 2008, 7:41pm

âlso auf der landstraße hab ich nen schnitt von 80.......
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

370

Thursday, April 3rd 2008, 8:52pm

...ventilfederbruch hatte ich an der 525er letzte saison auch, kommt laut kosak schon ab und zu vor ;)

auch wenn viele das gegenteil behaupten, der "alte" "Racing" Motor ist, wenn man ihn pflegt und anständig warmfährt sehr haltbar! kumpel hat auf seinem gemachten stroker über 150 STUNDEN draufgefahren bis das erste mal KW lager fällig waren, jede einzelne stunde davon auf ner supermoto strecke ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

371

Thursday, April 3rd 2008, 10:03pm

jo nen bekannter von mir (sehr guter ktm mechaniker) sagt uch dass das a und das o einfach öl/filterwechsel und ventilspieleinstellung sind ! dann kann man durchaus von robustheit sprechen........

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

372

Thursday, April 3rd 2008, 11:51pm

Was mich mal interessieren würde. Habt ihr nen Betriebsstundenzähler oder schreibt ihr euch da die Zeiten immer auf wann ihr wielange gefahren etc. (ala Fahrtenbuch)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

373

Friday, April 4th 2008, 8:45am

Betriebtsstundenzähler ! tütel ich mir auch noch hin.

Wo wird der eigentlich rangeklipst ?
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

374

Friday, April 4th 2008, 8:46am

ich hab nen ganz normalen betriebsstundenzähler dran - wie die meisten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

375

Friday, April 4th 2008, 10:45am

Gut, Danke ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Rate this thread