Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

316

Donnerstag, 24. April 2008, 20:22

So, Kupplung hatte ich neu gemacht und bin auf bewährts Öl umgestiegen. Kupplung rutscht immernoch. Nachdem ich die ME-Kupplung mit eigenen Augen offen gesehen habe wundert mich es auch nicht warum. Am Kern und an der Druckplatte sind die Stahlscheibenauflageflächen angephast. Gestern Hab ich die raus geschmissen und heute die Druckplatte abgedreht. Am Sasmtag kommt der Kern dran. Wegem Spannen müssen wir da mal gucken wie wie das mit Abstechen hinbekommen. Einer der schon 5 Kupplungen gemacht hat, hat die auch alle abgestochen
»ApriliaWorld« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC00033iiiiii.jpg
  • KIF_0016.JPG
  • KIF_0019.JPG
  • KIF_0021.JPG
  • KIF_0023.JPG
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (24. April 2008, 20:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

317

Mittwoch, 11. Juni 2008, 16:52

Na läuftse wieder? wenn ja kann es sein das ich dich heute in Somborn gesehen habe? war der auf der weis-roten 50er dt :)
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

318

Freitag, 3. Oktober 2008, 15:47

@Devil. Könnte sein ;). War da oft durch Somborn unterwegs ;).

Kupplung rutscht immernoch. Die Federn mit Scheiben zu unterfüttern hat bei einem dann geholfen. Der wollte mir vor ´nem Monat eigendlich schon welche schicken, hat mich aber nur hingehalten. In der Zeit hätte ich die auch vom Kumpel drehen lassen oder so. Jetzt heißts im Winter welche machen, einbauen und dann hoffen das es nächstes Jahr passt. Ansonsten muss ein RP-Motor rein. Und während der Saison hab ich eigendlich auch keinen Bock ´nen Motor zu tauschen. Zur Not kann ich den ME dann auf die RP-Kupplung umbauen. Naja mal sehen was mich erwartet

So, hier ein Soundcheck. Eater ist drin ;)

http://de.youtube.com/watch?v=eHgCAnnyFlo
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (3. Oktober 2008, 16:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

319

Freitag, 3. Oktober 2008, 15:53

:)24 ;)So berauschend ist der sound für nen V2 nicht muss ich sagen....
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

320

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:05

Was außer Brüllen von willst du von ´nem V2 im Leerlauf mehr erwarten?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

321

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:25

Dem fehlt halt das rasseln! :hammer:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

322

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:28

Ich bin froh wenn ich an meiner kein Rasseln höhre :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

323

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:32

doch der sound kann was, wenns die kamera nimmer packt ist das schonma sehr gut :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

324

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:47

Naja ich war vor einigen wochen mal bei nen bekannten Motorradtreff in der fränkischen,da waren drei mille fahrer,hab mir die teile angeschaut und als die los fuhren war ich schwer entäuscht,für nen v2 viel zu hell vom sound her,das muss doch bassiger gehen,und die hatten leo vince akras und termis dran.....bei 990ccm muss das dumpfer sein,da is ja meine olle 916 wesentlich dumpfer mit nur 916ccm....ok is ein 90 grad V2 kein 75 Grad wie die mille.......
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

325

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:56

Hmm dann musste mal Matze(ehem. User duc900ssnuda) seine Mille mitm freigebrannten Akra hören wenn der unter Volllast mal vorbei saust. Das is richtiger Lärm. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

326

Freitag, 3. Oktober 2008, 18:35

Naja ich war vor einigen wochen mal bei nen bekannten Motorradtreff in der fränkischen,da waren drei mille fahrer,hab mir die teile angeschaut und als die los fuhren war ich schwer entäuscht,für nen v2 viel zu hell vom sound her,das muss doch bassiger gehen,und die hatten leo vince akras und termis dran.....bei 990ccm muss das dumpfer sein,da is ja meine olle 916 wesentlich dumpfer mit nur 916ccm....ok is ein 90 grad V2 kein 75 Grad wie die mille.......
Quelle Wikipedia:

Zitat

998 wird als Flaggschiff die RSV Mille, ein 1.000 cm³ V-Twin-Superbike, auf der Kölner Motorradausstellung IFMA vorgestellt, gefolgt von der Falco, einem V-Twin-Sporttourer mit der Betonung auf Sport. Beide Motorräder verwendeten einen modernen, von Rotax
entwickelten, flüssigkeitsgekühlten 1.000 cm³ V2-Vierventil-Motor mit
60° Zylinderwinkel und Benzineinspritzung. Damit vollzog Aprilia den
Sprung in die "Big Bike"-Kategorie.
Is halt geschmacksache, mir gefällt sowohl der V2 sound einer mille als auch der bollernde duc sound
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

327

Freitag, 3. Oktober 2008, 18:52

Naja logo is das geschmackssache,is ja auch nur mein Statement dazu!
Naja cbr600,das mag schon sein das die laut ist,aber haste den schon mal ne 1098er mit 70mm anlage gehört???Daher sind unsere ansichten da verschieden,ich hab schon eine live gehört,wenn man sowas mal gehört hat is alles andere leise......da ziehts einen die schuh aus!
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

328

Freitag, 3. Oktober 2008, 19:00

soundtechnisch geht nix über ne alte benelli rennmaschine.sorry^^ aber die mille hört sich doch cool an, mit nem besseren mikro wärs richtig geil. vllt würde sich ne 916 besser anhören aber dieses ekelhafte rasseln versaut das
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

329

Freitag, 3. Oktober 2008, 21:27

Naja logo is das geschmackssache,is ja auch nur mein Statement dazu!
Naja cbr600,das mag schon sein das die laut ist,aber haste den schon mal ne 1098er mit 70mm anlage gehört???Daher sind unsere ansichten da verschieden,ich hab schon eine live gehört,wenn man sowas mal gehört hat is alles andere leise......da ziehts einen die schuh aus!


@Heiko: Bitte hier klicken und glücklich werden, laut aufdrehen nicht vergessen! Danke ;-)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

330

Freitag, 3. Oktober 2008, 22:01

Hey,

ja das die alten maschinen immer lauter sind is ja wohl klar,nur mal als beispiel ne Laverda 750 bj 76 des teil is der brüller,sowas ging halt damals noch!
@torbinho,meine Duc rasselt nur etwas,liegt zum einen an der modifizierten Kupplung und den fast geschlossenen Deckel,zudem spielt das rasseln auch wenns lauter is nur ne untergeordnete rolle,denn wenn man gescheite Töpfe dran hat,dann hört man das rasseln eh nicht mehr... :daumen: und ich kann mich da mit den sils echt nicht beschweren!

Ja ja das kenn ich schon@cbr 600,das hab ich als ich die töpfe umgebaut habe auch bei mir in der garage gemacht....dacht mir fliegen die Poster von den Wänden! :)bloed :)40

Was macht eigentlich dem agent seine duc da hört man ja garnix mehr,lebt sie noch oder iss se schon wieder gestorben??
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten