Saturday, May 3rd 2025, 11:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

316

Wednesday, December 17th 2008, 9:38pm

Hallo also ich möchte auch noch gerne was zu dem Fahrzeug loswerden.
Habe selber ja ne DR 125 Se und muss sagen das die Kreidler im gegnsatz zur DR sehr Spontan am Gas hängt und auch richtig Spaß macht.
Denke das liegt mit an dem Schiebervergaser.
Ich arbeite bei einem Drosselhersteller und hatte sie halt deswegen für nen längeren Zeitraum als "Testfahrzeug" ^^
Gab zwar auch schon ein paar Probleme wie z.B. Ruckdämpfer ausgeschlagen (wurde aber sofort von Kreidler auf Garantie übernommen)
Aber ansonsten bei regelmäßiger Pflege absolut super was man da für sein Geld bekommt.
Musste das Fahrzeug nun leider wieder abgeben da wir es verkauft haben...ist leider in schlechten Händen..schade drum
  • Go to the top of the page

Sherco

Unregistered

317

Thursday, December 18th 2008, 7:02pm

irgendwan gibts au mal keine Garantie mehr....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

318

Thursday, December 18th 2008, 7:52pm

echt? dachte wäre lebenslang...
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

xXx-Fighter

Unregistered

319

Thursday, December 18th 2008, 10:42pm

aber immerhin zwei saisons spaß, und die wird bestimmt nicht jede woche 3x auseinanderfallen, manchmal frisst man den bärn, und manchmal frisst er einen selber, shit happens, und nur weil das nun von kreidler kommt heißt es scheiße oder was... wenn ne duc son problem hat, dann ist es aber was anderes, also nichts gegen duc, wollte nurn krasses gegenbeispiel nennen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

320

Thursday, December 25th 2008, 8:14pm

irgendwan gibts au mal keine Garantie mehr....
Hmm klar ist die Garantie nach 2 Jahren weg. Allerdings liegt die Zielgruppe in den meisten Fällen bei 125er Bikes im Altersbereich von ca. 16 Jahren.
Im Regelfall fährt der Jugendliche Kunde (zumindestens von meinen Erfahrungen her) nur die 2 Jahre bis zum großen Motorradführerschein oder nur bis er den Autoführerschein macht.
Und wie man sieht decken diese 2 Jahre auch damit die durchschnittliche Nutzungsdauer einens Normalkunden bei uns ab. Das heisst er kauft eine NEUES Fahrzeug für knapp 2000€
und bekommt von uns das Fahrzeug, wenn er einen Garantiefall hat, immer wieder kostenlos instandgesetzt.
Fakt ist aber auch bei der DD125 das wir nur bislang Probleme hatten wegen der Kettenradaufnahme was aber auf Garantie gemacht wurde.
Und die meisten Fahrzeuge gehen nur deswegen kaputt weil unsere Kunden die Fahrzeuge nicht pflegen!!! (Kette gerissen und Motorblock zerschlagen etc.)
Und dann wird halt über die angeblich so miese Qualität gemeckert...
Für mich persönlich ist die DD125 ein grundsolides Moped . Bei entsprechender Pflege denke ich wird es keine Probleme geben mit dem Fahrzeug die 30000 Km Marke zu erreichen.
Der Motor ist zwar nicht der Stärkste aber recht "robust". Ab ca. 30000 muss man halt eine Auge auf die Steuerkette und die Nockenwelle haben (zumindestens war es bis jetzt so bei den GN GZ DR 125 Motoren)
Natürlich mag es auch andere Meinungen geben und natürlich hat vll. schonmal ein Motor den Geist bedeutend früher aufgegeben aber das hat man auch bei Produkten anderer großer Hersteller auch mal.

Ich will hier auch niemanden meine Meinung aufzwängen aber nur weil Kreidler draufsteht ist es nicht direkt Schrott ^^

Ich wünsche euch noch schöne Feiertage und nen guten Rutsch.





irgendwan gibts au mal keine Garantie mehr....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2009

Posts: 1

Bike: KSM 125DD

Location: KH

321

Saturday, March 7th 2009, 10:03pm

Moin ...

:lol: [font='&quot']Also ich muss sagen mit meiner Kreidler hab ich
jetzt schon 2 Saisons Spaß gehabt!

Wir werden nächste Woche mal zur letzten Inspektion in die Werkstatt fahren
weil ab ende diesen Monats die Garantie zu ende ist!

Und weil wir das erste Mal zum TÜV müssen!

Bis heute kann ich resümieren war es ein ganz passabler "Ritt"! Auch
wenn zu fast jeder Inspektion das ein oder andere Verkleidungsteil flöten ging!

Ach ja und der Tank war schon mal mit einem Loch gesegnet! Genau an der Schweißnaht
der Verkleidungshalterung!

Ja und nicht zu vergessen war das liebe Mötörchen auch schon mal nicht mehr
ganz dicht! Weswegen das gut Stück gute 3 Wochen beim Werks-

Kundendienst stand! Aber abgesehen von all diesen Garantiemängeln....... muss
ich sagen Preis -/ Leistungs- Verhältnis doch ganz okay!

Ich fahre täglich damit auf die Arbeit! Bei jedem Wetter. Also gut 50 Km am
Tag! Und am We. mache ich auch öfters weitere Touren!

Alles in allem in 2 Jahren gut 20000Km und ich denke es werden noch einige
mehr! :wink:



Ich hoffe auch mal ein paar positive Stimmen zu hören!



M.f.G

der Pit[/font]
:so:
:lol: Wer ein "Bergaufbremser" ist sollte Fahrrad fahren! :so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread