Thursday, May 1st 2025, 10:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

16

Tuesday, July 15th 2008, 9:17pm

20x Billiger als ne Abnahme ist vermutlich einfach ein paar Strafen in Kauf nehmen.

Zum Bäcker oder zur Arbeit fährt man damit jawohl nicht.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

17

Wednesday, July 16th 2008, 12:50am

nur als gut gemeinter rat: Ich würde den Rahmen mit MIG evtl nur heften und wenn er soweit fertig ist zum WIG-Schweißen weggeben...mit MIG nähten hätt ich immer nen ungutes gefühl...egal wie gut die schweißkunst ist...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

18

Wednesday, July 16th 2008, 8:24am

das hintre rahmenteil sieht aus wie von einem golf caddy
YEAH BABY YEAH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

19

Wednesday, July 16th 2008, 9:50am

also Tüv sieht daher schlecht aus weil der motor einfach zu groß ist. würde ich einen 550 oder derartiges nehmen würde es schon klappen den bugy nacher als LOF Ackerschlepper zuzulassen. Aber darauf wollte ich nicht hinaus. ich muss den rahmen von meinem alten buggy reinbauen, weil falls ich erwischt werde gibt es nur ne geldstrafe. Wohingegen wenn ich einen komplett selber bauen würde der vorher also logischerweise keine zulassung hatte, ich zusätzlich noch 6 Punkte bekommen würde. Daher wird sozusagen der rahmen von meinem alten buggy mit teilweise verbaut.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

20

Wednesday, July 16th 2008, 4:08pm

Doch ganz genau das Löhnberg ist es:) wohnst du in weilburg???


Seit wann hat Löhnberg denn ne eigene PLZ? ^^ Nee wohne nich in Weilburg aber ganz in der Nähe, hab dieses Jahr am GPW Abi gemacht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

21

Tuesday, July 29th 2008, 2:39pm

sooo nach längerer Pause dank Wetter ging es gestern mal wieder bisschen vorran. Heck grobe Konturen stehen bereits aber kommen noch verstrebungen rein. Problem wird der Antriebskasten machen mit nem Diff drin. Denke ich hole mir jetz mal eins ausm 318 BMW. muss mir aber noch Adapterstücke für die Radaufnahmen drehen lassen und bald gehen noch paar dateien weg zum laserschneiden :-)





man sieht leider nicht so genau den Fortschritt aber ist echt sau viel arbeit ;)
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

22

Tuesday, July 29th 2008, 3:02pm

aaaaach gut ding will weile haben

hauptsache du gibst nich auf :sportlich:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

23

Tuesday, July 29th 2008, 7:56pm

so langsam wirds, versorg uns weiter mit bildern :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

24

Tuesday, July 29th 2008, 8:40pm

Ich glaub wenn das Teil fertig is komm ich dich ma besuchen :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

25

Tuesday, July 29th 2008, 11:42pm

na klar kein problem. nur das dauert glaube noch ;)
@ Lordfischkugel
also fakt ist wir kennen uns aber wir wissen nur nicht genau wer wer ist :D

probier morgen weiter zu machen
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

26

Wednesday, July 30th 2008, 8:03pm

ma ne andere Frage...warum willst du in dem Ding nen Diff haben? Im
Sand bringts dir sogut wie garnix und auf der Straße isses dann
überfordert und wird dir eher spaß nehmen als den spaß durch
ausgewogeneres Kurvenfahren erhöhen...



Also ich könnte ohne Diff leben...würd mir nix machen das dann in
Kurven ein rad nen bissl stempelt wenn man mal ne Kurve ohne drift fährt
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

27

Thursday, September 18th 2008, 12:45pm

servus

wollte mal wieder was hören lassen. Im Moment geht so gut wie gar nichts. Habe die letzten Wochen viele zeitaufwendige Laserschneidepläne konstruiert die nun endlich in Auftrag gegeben worden sind. hatte daher auch nur mal Zeit mich schonmal dem Armaturenbrett zu wittmen. sieht alles leicht aus aber für das erste mal GFK und dann CFK zu laminieren habe ich mich sehr schwer getan und bin noch nicht fertig.

Zuerst eine 35 Kg schwerer Gipsform aus der langsam die grundform enstanden ist.

dann GFK verlegt. ist nicht sauber verlegt worden ist aber nicht weiter schlimm da sie ja nur als Negativform erhalten muss (also keine wirkenden Kräfte).

jetzt zum Schluss CFK aber noch nicht fertig bzw. noch am aushärten.

Zudem wird nun ein Audi A4 diff verbaut. bisschen stempeln in kurven klingt lustig aber wenn du es mal wirklich gefahren bist weißt du was für Kräfte da auf ich zukommen. hätte am liebsten ein Jeep Sperrdiff gekauft also je nach dem auf was ich lust habe. aber die Preise haben mir dann die Idee schnell wieder aus dem Kopf geschlagen.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "bibo-man husky" (Sep 18th 2008, 1:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

28

Thursday, September 18th 2008, 12:53pm

wtf? wer brauch nen Amaturenbrett, dachte das wird nen Buggy und kein Auto. Einfacher Instrumentehalter hätte es auch getan. Dann wärst du jetzt schon viel weiter mit anderem.

Ansonsten sieht das natürlich ganz gut aus. Wie ich jedoch finde total unnötige Arbeit. Diff. hätte ich aber auch verbaut haben wollen.......
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

29

Thursday, September 18th 2008, 1:01pm

hatte auch erst daran gedacht. nur fande einfach die Idee von einem schönem kleinen Carbon Armaturenbrett geil. mal sehen wie es wird :)
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

30

Thursday, September 18th 2008, 7:36pm

ich wüsst zwar nicht was ich im Dreck (oder aufm Acker) mit nem Diff sollte, aber das is ja nicht mein Bier...



Amaturenbrett find ich zwar auch nen bisschen übertreieben, aber wenns gut aussieht...warum nicht..



viel spaß weiterhin
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread