Donnerstag, 1. Mai 2025, 08:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

31

Donnerstag, 18. September 2008, 19:44

ich wüsst zwar nicht was ich im Dreck (oder aufm Acker) mit nem Diff sollte, aber das is ja nicht mein Bier...



Amaturenbrett find ich zwar auch nen bisschen übertreieben, aber wenns gut aussieht...warum nicht..



viel spaß weiterhin


Vielleicht Kurven fahren? Auch im Dreck isses ohne Diff kacke ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

32

Donnerstag, 18. September 2008, 19:49

ich
wüsst zwar nicht was ich im Dreck (oder aufm Acker) mit nem Diff
sollte, aber das is ja nicht mein Bier...



Amaturenbrett find ich zwar auch nen bisschen übertreieben, aber wenns gut aussieht...warum nicht..



viel spaß weiterhin


Vielleicht Kurven fahren? Auch im Dreck isses ohne Diff kacke ;)




meiner meinung nach is bei sowas das Diff im dreck eher
hinderlich...mehr als das Kurveninnere Rad durchdrehen zu lassen und
deine Leistung in ne Sandwolke zu verwandeln macht das ding eh nicht
wenns nicht gesperrt is



aber egal...das is wohl ne endlose grundsatzdiskussion ^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

33

Donnerstag, 18. September 2008, 21:24

gerad im dreck und wenn sich die kiste mal verwindet hätte ich lieber 100% sperre anstatt ein durchmullerndes rad....
und sone verkackten quads ham ja auch keine sperre, da starrachse und ich glaube net das de rbuggy ne viel größere spurbreite hat als nen straßequad mit breiter achse
immer müssen se hier alle kicken

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MuLuCkE89« (19. September 2008, 13:46)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

34

Donnerstag, 18. September 2008, 22:25

gerad
im dreck und wenn sich die kiste mal verwindet hätte ich lieber 100%
sperre anstatt ein durchmullerndes rad....




entweder ich verstehe das falsch oder der satz is nen widerspruch in sich selbst...



das handelsübliche Quads nen Diff haben (ob mit oder ohne Sperre jetzt
mal dahingestellt) is ja auch logisch...schlieslich liegt das
Hauptverwendungsgebiet hier auf der Straße...hier ohne differenziel zu
fahren wird besonders im regen richtig lustig.



aber so gesehen ist es eh egal...im dreck wird man vermutlich eh kaum
ne Kurve ohne drift hinbekommen...spitze leistungscharakteristik mit
den kleinen reifen...eine rotierende mischung^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (18. September 2008, 22:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

35

Freitag, 19. September 2008, 11:53

das handelsübliche Quads nen Diff haben (ob mit oder ohne Sperre jetzt
mal dahingestellt) is ja auch logisch...schlieslich liegt das
Hauptverwendungsgebiet hier auf der Straße...hier ohne differenziel zu
fahren wird besonders im regen richtig lustig.
soweit ich weiss haben die meisten keins.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

36

Freitag, 19. September 2008, 13:46

ups berichtigt die scheißdinger ham doch starrachse
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

37

Freitag, 19. September 2008, 19:21

ob diff hin oder her ;) er soll ja auch nicht nur im gelände bewegt werden. beides eben. und daher lieber ein diff. wenns mich total stört kann ich es immer noch rausbauen. nur lieber erstma mit da bei solch einer leistung natürlich jede kurve ein drift ist aber gerade das is ja das lustige daran.

übrigends der buggy hat ne spurbreite von 180 cm. also hab noch nie ein quad mit solchen auslegerarmen gesehen aber trotzdem möglich :D

hatte zwar beim armaturenbrett trennmittel aufgetragen nur das wachs vergessen und jetz nen problem. mal sehen wie ich das gebacken bekomme
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 162

Bike: KTM LC4 + Honda XLR

Wohnort: Remscheid

38

Freitag, 19. September 2008, 20:08

wie schwer wird sowas denn etwa?
mfg Basti
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

39

Freitag, 19. September 2008, 20:41

5 - 600kg schätze ich mal?!?!!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

40

Samstag, 20. September 2008, 19:12

5 - 600kg schätze ich mal?!?!!


8| Würde 300kg Maximal sagen.
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

41

Samstag, 20. September 2008, 19:29

So wie er das baut denke ich zwischen 300erd und 400kg :D
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Homie.125

unregistriert

42

Samstag, 20. September 2008, 20:15

hab mal ne frage: braucht man für ein buggy nen auto- oder motorradführerschein? weil ich hab nen 125 ccm buggy gesehen und fand das ganz interessant, ausser dass es so wenig ps hat

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…=de&tabNumber=1

^^
dass is der mobile link ich hoffe der funktioniert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

43

Sonntag, 21. September 2008, 06:33

Brauchst nen Autoführerschein! Da es ein Mehrspurfahrzeig ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

44

Sonntag, 21. September 2008, 14:24

man glaubt es zwar nicht aber der wirklich kleine buggy hat vorher schon seine 270 kilo gehabt. denke jetz wird er so auf 500 kommen (höchstens). Aber immer noch schönes Leistungsgewicht :-)

P.S.: ja man brauch einen Autoführerschein
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

45

Sonntag, 21. September 2008, 17:50

Wenn das ding denn irgendwie mal TÜV und ne Zulassung kriegen sollte ^^
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten