Donnerstag, 8. Mai 2025, 10:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

1 756

Freitag, 21. November 2008, 20:47

Rischtig !
Mal schauen was die in paar Jahren kosten, weil die oder ne Mille wird mein nächstes Bike...aber das hat zeit :)
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

1 757

Freitag, 21. November 2008, 21:19

lol...

Bei 'nem Startpreis von 27.000€ wird da sicherlich noch viel gehen :daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

1 758

Freitag, 21. November 2008, 22:50

schnäppchen :D
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

1 759

Freitag, 21. November 2008, 23:16

ey is ja wohl geschenkt. hab gleich zwei bestellt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

1 760

Samstag, 22. November 2008, 14:50

Und wieso wird das nicht komplett geschlossen eigentlich ????

Mfg LiQuId
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

1 761

Samstag, 22. November 2008, 15:05

Zum einem hörst du dadurch halt dieses klassische Rasseln der Trockenkupplung, zum
anderem ist es Optik und spart grundsätzlich halt auch nochmal was Gewicht.
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

1 762

Samstag, 22. November 2008, 15:08

gekühlt wird durch die öffnung gleich mit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2007

Beiträge: 514

Bike: Cagiva Mito´06; Aprilia Rs 250; GasGas EC 300; Kawasaki 400 Mach 3 ; Honda CB 400 Four ´74

Wohnort: Metzingen

1 763

Montag, 24. November 2008, 15:25

Dann nehm ich doch gleich die DB 7 Oronero :wink:
Da is mal fast alles aus Kohlefaser :)40

MiTo 4 Live

meine Mito Evo
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

1 764

Montag, 24. November 2008, 16:56

Ganz erhlich...

So sehr mir Anfangs einer abging, dass Bimota endlich mal wieder ein revolutiäneren Rahmen bringt,
so simpel ist das im Endeffekt eigentlich. Diese Carbon/Alu-Matrix ist bei weitem nicht soooo der Reisser
wie ein reiner Carbon-Rahmen, der zugegebener Maßen auch ungleich komplizierter und vermutlich
noch teurer werden würde. Selbiges gilt auch für die Schwinge.

Nur: Ich hoffe, dass Bimota es zum einem anständig produziert, und zum anderem mit ihren Entwicklungen
am Ball bleibt. Das ist genau das Salz in der Motorrad-Suppe, was all die Jahre nach der VDue gefehlt hat.
Geniale Technik in Verbindung mit (im Serienbau) unerreichter Ästhetik.

Hoffentlich überraschen sie mich irgendwann mal mit einer HB4 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2007

Beiträge: 30

Bike: Honda XR 125 L

Wohnort: sh

1 765

Donnerstag, 27. November 2008, 12:27

ne komplett selbsaufgebaute fighter und als basis ne r1 oder busa sabber... :wow:
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

1 766

Donnerstag, 27. November 2008, 20:56

ne komplett selbsaufgebaute fighter und als basis ne r1 oder busa sabber... :wow:


http://img70.imageshack.us/img70/9601/p1000517kopui4.jpg spondon busa. sowas?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

1 767

Freitag, 28. November 2008, 15:01

Yo aber die Spondonrahmen kosten natürlich auch ordentlich Asche. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

1 768

Freitag, 28. November 2008, 15:37

je mehr bilder ich von der DB7 Oronero seh desto geile find ich se... carbon ist schon n geiles zeug... der hammer!
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

1 769

Freitag, 28. November 2008, 15:42

Yo aber die Spondonrahmen kosten natürlich auch ordentlich Asche. ;)
halb ja auch für ihn ein TRAUMbike
:rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

1 770

Freitag, 28. November 2008, 16:43

Das hier ist ein toller Eigenbau!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten