Sonntag, 4. Mai 2025, 01:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

106

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:21

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Der_XTC
Sind alle geheim. Du mussen wissen, privat und so


Ah ja, vermutlich ist derzeit sogar ein Buch darüber in der Mache das du dann später für teuer Geld erfolgreich verkaufen wirst mit den ganz tiefgreifend neuen Kenntnissen.


oh nein man hat mich durchschaut
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

107

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:22

sorry war ein wenig ungeschickt ausgedrückt
ich wollte damit nur sagen
"nicht studierte" Berufe
sprich Ausbildungsberufe, für die man nicht studiert.

sollte also nicht abwertend gemeint sein!
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

108

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:27

lol aber lustig anzusehen wie jetz die ganzen verfilzten nixtu ökos auf die straße gehen statt alternativ ihre jesuslatschen zu recyceln
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

109

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:32

Zitat

Original von Lionel Hutz
lol aber lustig anzusehen wie jetz die ganzen verfilzten nixtu ökos auf die straße gehen statt alternativ ihre jesuslatschen zu recyceln


Das is bei uns aber eh Standard in Tübingen, also "Aufstände" hat man grade von März bis Oktober wöchentlich mindestens einmal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

110

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:33

Zitat

Schon mal BAföG beantragt und dann den Bescheid erhalten? Dann wüsstest du, was man sich davon leisten kann und was nicht.

obwohl meine Eltern einigermaß gut verdienen bekomm ich trotzdem noch genug um die Studiengebühren zu begleichen, hier gibts sogar noch einige Muttiwohner die auf gut 240€ im Monat kommen... Wenn mans richtig anpackt und die Bögen richtig durchgeht kommt auch was bei rum!

Zitat

Wieso bitte nur "Schulen für die Elite"? Nur weil man mit NRW/Hessen Abi an manchen Unis hier nicht studieren darf? Versteh ich halt nicht grad.

Wenn ich aber höre Das in manchen Länder Mathe oder ähnlich wichtige Fächer abgewählt werden können, bzw. nur 1 oder 2 "Hauptfächer" gibt, kann ich die Unis schon verstehen wenn sie ein bestimmtes Niveau halten wollen...

Zitat

Hab ja selbst schon mit dem Bafög-Rechner lang genug rumexperimentiert. [...]

Der is übrigends voll für den Arsch..da haste teilweise abweichungen um 200€/Monat :rolleyes:

Zitat

BAföG ist streng geregelt und außerdem niedrig angesetzt. Höchstsatz bei teurer Wohnung irgendwas um 470 € rum, sonst glaub 420 € oder gar noch weniger. Sprich ein normaler Student mit Wohnheim-Bleibe hat noch 200 € monatlich über, von denen er Studiengebühren, Essen, Kleidung, Bücher u. v. m. finanzieren soll. Das geht nicht auf.

Höchstsatz liegt bei 585€, den Rest sollten übrigends deine Eltern beitragen (wenn sies nich können haste Pech, da es aber nach dem Einkommen der Eltern berechnet wird, sollten sies können)!

Zitat

Wobei auch nicht jeder nebenher arbeiten kann, weil es einfach nicht genug Stellen gibt.

Egal wo ich bisher geschaut habe, hatte ich immer sofort Stellen auf 400€Basis gefunden(mehr is ja neben dem Studium eh nich drin) und wenns im Supermarkt oder mitm Pizzataxi is! Wenn man in ner Gegend is wo es mit Arbeitslosigkeit so extrem is, zieht man eben dahin wos Jobs gibt!

Zitat

gott sei dank wohne ich in NRW [in Bezug darauf das es dort keine Studiengebühren gibt]

zum Glück würd ich nich sagen, da dann eine Flut von Studienbeginnern aus den anderen Ländern kommt, um Geld zu sparen!

Zitat

LandlorD schon gesagt hat auf rund 20 Euro kommen würde.. Sagt bloß das ist zuviel.

Leider falsch die Gebühren beziehen sich auf ein Semester nich auf ein Jahr


Ich bin natürlich nich glücklich, wenn ich dann mehr zahlen muss, aber mit 500€ kann man sich jawohl abfinden, wenn ich dafür bessere Studienbedingungen habe! Man muss eben Prioritäten setzen!
die 500€ bekomm ich locker zusammen wenn ich jedes zweite Wochenende arbeite oder in der vorlesungsfreien Zeit einen Monat dafür opfere, zur Zeit abereite ich sogar etwas mehr und kann damit noch mein Motorrad mitfinanzieren!
Hätte ich nich die letzten 3Jahre alles ins Motorradfahren gesteckt was ich erarbeitet hatte, hätte ich locker 10000€ Startkapital, das reicht für 20 Semester und arbeiten kann man auch wenn man sozial schlechter gestellt ist! :rolleyes:
..,-
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

111

Donnerstag, 27. Januar 2005, 20:51

Richtig, habe mich beim Höchstsatz vertan. Die 585,00 € bekommst du aber nur bei hoher Mietbelastung und selbständiger Kranken-/Pflegeversicherung, außerdem nur wenn keinerlei Vermögenswerte für dich existieren, und sei es nur ein Bausparvertrag u. ä. Mir ist niemand bekannt der auch nur annähernd an diesen Satz herankäme. Die meisten liegen zwischen 200 und 350 €. Im Grunde genommen braucht man das aber auch nicht mehr weiter durchzudiskutieren, denn egal wie man es dreht und wendet, BAföG ist und bleibt zum Leben knapp, wenn man bedenkt dass man davon sein ganzes Leben bestreiten muss. Selbstverständlich wird man als Student immer irgendwie durchkommen, auch das ist nicht zu bestreiten. Aber es wird definitiv eine große Last sein, jedes Semester ca. EUR 600,- aufzubringen.

Edit: denn mag es in den ersten Semestern noch möglich sein, nebenher zu arbeiten, wird es gegen Ende des Studiums immer schwieriger. Jura beispielsweise zieht mittlerweile gut an bei mir. Andere Studiengänge, ich denke da an Tutti und Freunde von mir die Mathematik/Informatik/Medizin studieren, sind bereits ab Beginn sehr fordernd.
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

112

Donnerstag, 27. Januar 2005, 21:50

Zitat

Original von LandlorD
ein bundesweit geltendes "gebührengesetz zur erhebung von aus- und weiterbildungsgebühren" wäre für mich mal ne echte reform im bildungswesen und würde endlich mal den dringend benötigten wettbewerb an unseren unis bringen.


Ich glaube das habe ich gestern schonmal in der Tagesschau gehört ...!
:wand:
Das ist Schwachsinn, eine Uni kann auch eigenständig an Kapital kommen über Drittmittel (aus der Forschung zB), nur ists wahrscheinlich bequemer die Studis abzuziehen. Unsere Uni finanziert sich zum größen Teil selbst aus solchen Drittmitteln.

@Falk,Tutti : Jo dasit dem arbeiten nebenher kann ich auch nur nochmal bestätigen - es ist einfach keine Zeit dazu wenn man das Studium ernst nimmt. Wobei hier auch jedem klar sein sollte, dass man als Student sehr viel mehr Zeit investiert als jemand, der eine Berufsausbildung macht, da ist nämlich nach 8 Stunden Feierabend. Als Student beginnt das richtige "Lernen" erst nach den Vorlesungen !!

jo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jojojo« (27. Januar 2005, 21:51)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

113

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:05

Zitat

Original von jojojo
Als Student beginnt das richtige "Lernen" erst nach den Vorlesungen !!


Im ersten Semester hab ich daran auch noch geglaubt hehe... Auf den Großteil der Vorlesungen kannst scheißen, eigentlich musst nur unmittelbar vor den Prüfungen die alten Prüfungsaufgaben durchrechnen und hast prima Noten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

114

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:10

Zitat

Original von Tutti
Du widersprichst dir doch selbst.
Zudem zeigst du den typischen Neid, der Leute mit "normalen" Job gegenüber Studenten. Diese werden alle als faules, realitätsfernes Pack abgestempelt.




Naja... sind wir mal ehrlich !

Ich habe nicht "richtig" studiert sondern NUR eine Weiterbildung zum Techniker gemacht (habe vorher 91- 94 Bäcker gelernt). Nebenbei habe ich noch meinen Realschulabschluss und mein Fachabi gemacht. Dann stellte sich mir die Frage, ob ich noch ein Studium auf der FH anhänge.... aber ich habe es nicht gemacht. Mittlerweile verdiene ich nicht viel weniger als ein Dipl. Ing (wenn nicht sogar mehr :D) und ratet mal zu wem die "studierten" kommen wenn sie nicht weiter wissen ?
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

115

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:13

die gebühren find ich gar net mal so schlecht da durch die kosten einige trottel abgehalten werden die eigentlich nur studieren weil se kein ausbildungsplatz gekriegt haben"och geh ich einfach mal studieren hab ja sonst nichts" und so hippie kinder muahaha "ich bin schon im 55 semester" lol

ja genau zu dir lol...

und ups nennen sich ja heute a.l.t.e.r.n.a.t.i.v.e
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fat Tony« (27. Januar 2005, 22:16)

  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

116

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:17

na zum technischen bäcker großverdiener
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

117

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:29

Zitat

Original von hyosung-freunde

Zitat

Original von Tutti
Du widersprichst dir doch selbst.
Zudem zeigst du den typischen Neid, der Leute mit "normalen" Job gegenüber Studenten. Diese werden alle als faules, realitätsfernes Pack abgestempelt.




Naja... sind wir mal ehrlich !

Ich habe nicht "richtig" studiert sondern NUR eine Weiterbildung zum Techniker gemacht (habe vorher 91- 94 Bäcker gelernt). Nebenbei habe ich noch meinen Realschulabschluss und mein Fachabi gemacht. Dann stellte sich mir die Frage, ob ich noch ein Studium auf der FH anhänge.... aber ich habe es nicht gemacht. Mittlerweile verdiene ich nicht viel weniger als ein Dipl. Ing (wenn nicht sogar mehr :D) und ratet mal zu wem die "studierten" kommen wenn sie nicht weiter wissen ?


Ich würde das eher auf das Geschwafel einiger Leute hier im Thread beziehen...Alle die hier rummaulen, dass Studenten etwas zahlen sollten haben das Geld oder haben gar nicht vor zu studieren. Es geht ja nur darum, dass es unfair ist, dass manche Leute jetzt in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten und deshalb , ich nenne es jetzt mal "ihre Chance" verlieren, später mal zu den "Großverdienern" zu gehören .. Deshalb auch das Gerede über Klassengesellschaft usw...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

118

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:33

umsonst gibts nix schließlich will man ja später mehr verdienen also blabla
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

119

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:38

Naja... ich hatte doch schonmal geschrieben:"Wer kann es sich denn leisten sein Studium hin zu ziehen ?... Kinder reicher Eltern!!!"

Das Deutschland in zwei Klassen unterteilt ist, ist doch wohl kein Geheimnis mehr... oder ???
Wer ficken will... muss freundlich sein !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hyosung-freunde« (27. Januar 2005, 22:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

120

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:40

baut die mauer wieder auf
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten