Tuesday, July 1st 2025, 8:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

151

Friday, January 28th 2005, 11:52pm

Nein, meine Formulierung ist korrekt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

152

Saturday, January 29th 2005, 12:02am

Quoted

Original von sto
Na klar, so s/w denk ich natürlich auch nicht (war etwas überspitzt formuliert).
Aber wofür wir noch 3 Schulsysteme haben wenn bei uns im BWL LK in 13/2 Leute sitzen, die keinen Dreisatz rechnen können oder nicht wissen was der Kalte Krieg ist ?(


da muss ich dir voll zustimmen.

bei mir im mathe lk checkt mindestens zwei drittel des kurses den stoff net. das kann doch net sein 1 jahr vorm abi.
im chemie kurs (ok, der ist wirklich schwer) ist der anteil der nix-peiler noch größer.
bei vielen denke ich echt, was die aufm gymnasium wollen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 349

Bike: Sporty 883

Location: 64560 Riedstadt

153

Saturday, January 29th 2005, 12:06am

Mag sein... aber der Kalte Krieg ist ja uzm Glück net mehr !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

154

Saturday, January 29th 2005, 12:15am

na wer weiß für wie lange der Zustand bestehen bleibt...

Eine latente Bedrohung haben wir ja durch die Terroristen. Die Machtkämpfe und Kriege der USA verbessern auch nicht gerade das Klima in Irak und co.

Aber das gehört hier nicht hin, kommt mal bitte back to topic.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

155

Saturday, January 29th 2005, 3:12am

lol bedrohung durch terroristen zuviel cnn geschaut oder wie :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

156

Saturday, January 29th 2005, 11:06am

Quoted

Original von Lionel Hutz
lol bedrohung durch terroristen zuviel cnn geschaut oder wie :))


vielleicht meint er bush? :D

der ist nämlich die einzige wirklioche bedrohung für die welt. :wand: :wand: :wand: :wand:
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

157

Saturday, January 29th 2005, 11:26am

Auch wenn ich den Kalten Krieg nie aktiv erlebt habe, so werden doch immer mehr Stimmen laut, die behaupten, dass dieser Status durchaus seine positiven Seiten hatte - in dem Sinne, dass es ein klar definiertes Feindbild gab, die Reviere waren abgesteckt. Der heutige ungreifbare, weil internationle Terrorismus war damals nicht vorhanden.
Ein bisschen RAF da, ein wenig IRA dort...alles im Grunde nur "lokale" Erscheinungen.


Ansonsten: Unsere Schulen verlieren an Niveau. Welcher Schüler von einem humanistischen Gymnasium geht denn heute noch mit einer humanistischen Bildung ab...
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

158

Saturday, January 29th 2005, 1:21pm

Nochmal zum eigentlichen Thema :

Bei jedem Bericht den ich bisher gelesen / gesehen habe wurde nicht genau gesagt, für was genau die Studiengebühren genutzt werden.

Werden sie ausschließlich für die Verbesserung der Unis benutzt oder fließen sie wieder irgendwoanders hin ? ---> so wie ich unseren Staat kenne liegen in den 500 ¬ wieder irgendwelche 5 % Steuern die an ganz anderen Instutitionen fließen....
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

159

Saturday, January 29th 2005, 2:09pm

ja auch sehr positiv war daß die irren mehrmals saukurz davor waren sich gegenseitig mit ihren jeweils 40000 atomsprengköpfen die köpfe einzuschlagen
wirklich toll dieser kalte krieg
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

160

Saturday, January 29th 2005, 2:26pm

Quoted

Original von Wallimar
Find das net unbedingt schlecht, ne Menge Leut werden dann ihre Einstellung zum Studium ändern und nimmer so trödeln sondern sich bissl mehr reinhängen.


Seh ich genauso. Wenn ich so von vielen meiner Freunden höre wie schmuddelig es hier an vielen Unis im Ruhrgebiet ist und wie schlecht die ausgestattet sind. Vorlesungen mit mehren 100 Leuten usw.
Desweiteren unheimlich viele Leute die ihr Studium überhaupt nicht erst nehmen und sich da alles andere als reinknien (davon gibts wirklich nicht grad wenige).

Um mir den ganzen Mist nicht anzutun fang ich ja im März direkt an ner privaten Fachhochschule an (by the way...bis zum Bachelor ca. 13000 € und bis zum Master noch mal weitere 13000 €...und das ohne Lehrmaterial)
und ich finaziere das auch selber. Mein Arbeitgeber ist so nett und finanziert mir das in meiner noch einjährigen Berufsausbildung vor, danach verdiene ich aber genug um das zurückzuzahlen und mir das selber weiterzufinanzieren.
Man muss halt einfach Prioritäten in seinem jungen Leben setzten und für seine Bildung auch halt Freizeit opfern. Und dann kann mal halt mal n paare Jahre nicht nach Malle fliegen und sich besaufen oder n teures Auto fahren.

Für die Leute die was zurkunftsorientiertes an ner öffentlichen Uni studieren ist es natürlich schade.
Aber hey, dann muss man sich halt n Nebenjob besorgen (wie viele andere tausende Studenten auch) und sich das finanzieren. Und wenn jetzt welche sagen "da hab ich keine Zeit für" dann ist das echt ne Lüge. Ich kenne genügend Leute die wirklich schwere Studiengänge in der Regelzeit geschafft haben und auch ne Menge nebenbei gearbeitet haben.


Natürlich bringt die Studiengebür nur was, wenn die auch in die richtige Kasse geht, ganz klar!!!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung

This post has been edited 1 times, last edit by "Roman" (Jan 29th 2005, 2:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,083

161

Saturday, January 29th 2005, 3:03pm

@Roman: Gehst an die Privat FH der ESO-Organisation? Also Richtung Management?
I am not bound to please thee with my answers.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

162

Saturday, January 29th 2005, 6:26pm

würde mich auch interessieren :)

hab schon mehrmals ne einladungen zu Infoveranstaltungen zum MBA bekommen.... hier in Ulm macht das *überleg* hmmmm, wie war das nochmal *argh* :rolleyes:
konnte mich bisher aber noch nicht dazu durchringen weiter zu machen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

163

Sunday, January 30th 2005, 12:42am

Ist MBA nicht dieses BWL für Geistig Arme? :gruebel:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

164

Sunday, January 30th 2005, 11:05am

den "schmeisst-die-schlamper-raus" effekt hätte ich lieber über nen leistungsorientierteres system gehabt. wenn ich schon allein gucke wie wenig wert nen abi mittlerweile wieder ist und wer alles studieren darf... da sollte man einfach die einstiegsvoraussetzungen höher setzen und die bedingungen knackig halten, dann gibts auch weniger freizeitstudenten. förderungsmittel kämen dann wenigstens an die richtigen.
nen studium vom geld abhängig zu machen ist an sich eigentlich nicht der richtige weg wie ich finde, wie hoch die finanzielle hürde da ist kann ich eher nicht einschätzen. wie gesagt, ne leistungshürde statt finanzhürde hielte ich für angebrachter.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

165

Sunday, January 30th 2005, 2:21pm

MBA is einfach BWL auf Master
  • Go to the top of the page

Rate this thread