Mittwoch, 7. Mai 2025, 13:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

226

Donnerstag, 1. Juni 2006, 23:45

ich hab besseres zu tun, als hier mit dir zu diskutieren.
Du weichst kein Stück von deiner Meinung ab, egal was für Argumente kommen
-> Hat kein Zweck.

Doppelleitplanken oder keine Leitplanken ...
Ich such mir die Strecken, wo ich Spaß habe schon genau aus.
Aber das mach ich auch meistens auf der REnnstrecke, weil da macht es richtig Spaß.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

227

Donnerstag, 1. Juni 2006, 23:48

ach ganz im gegensatz zu dir natürlich der ganz extrem von seiner meinung abweicht
das einzige was auf ner geraden passieren kann is daß dir vom feld n hase oder fuchs reinläuft
dagegen kann in kurven SAU viel passieren das ist einfach so und total bescheuert das gegenteil zu behaupten
schon allein bissl split macht dir auf der geraden 0 aus und in der kurve segelst du ab
und man kann sich auch sicherlich nicht ganz nach deiner wunschvorstellung jede kurve vorher 10 mal anschauen ob auch ja nix da liegt wenn man unterwegs ist das ist einfach schwachsinn ich bin mir 100 pro sicher daß du genauso auch uneinsichtige kurven dann in der gruppe etc schnell fährst
selbst in ganz normalen tempo kriegst du da nämlich uU schwierigkeiten wenn unvermittelt ein hindernis auftaucht oÄ

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (1. Juni 2006, 23:51)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

228

Donnerstag, 1. Juni 2006, 23:51

nunja ich glaub du hast mich falsch verstanden ;)

Ich sage nicht, dass Kurven fahren nicht gefährlich ist.

Da wo ich wirklich scnell in Kurven fahre, das sind meine Haussstdrecken.
Die fahr ich 3-4mal hoch und runter, und schau mir an wie sie den Tag aussieht.
Dann geb ich erst mehr Gas.
Und selbst da geb ich lange nicht alles, wie gesagt 60-70%.
Das ist noch kontrollierbar.
Wie gesagt, dass dir nen Tier oder so reinläuft halte ich bei 250 schon für sehr gefährlich.

Wohingegenen 250 auf der Landstraße für mich deutlich darüber geht vom Risiko her.

In der Gruppe fahr ich nicht so wahnsinnig schnell durch Kurven, vorallem wenn sie nicht einsichtig sind.
Kannst mir ruhig glauben ;).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

229

Freitag, 2. Juni 2006, 00:03

Ich find ja persönlich, das Fahrradfahren gefährlicher ist. Also es steht öfter was von angefahrenen Fahrradfahrern in der Zeitung als von verunfallten Motorradfahrern! Fahrradfahrer können übrigens sowohl in Kurven als auch hinter einem Gebüsch vorfahrend, von einem 250km/h fahrenden Motorradfahrer erwischt werden.

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

230

Freitag, 2. Juni 2006, 00:17

"Ich sage nicht, dass Kurven fahren nicht gefährlich ist."
ach echt... du solltest meine neigung zur hyberbel oder wie der scheiss heisst aber langsam kennen


"3-4mal"
10 mal ich weiss
und beim 11. mal fährt halt trotzdem n trecker drauf und steht dann plötzlich in ner kurve vor dir
da will ich sehn wie ne riesen wildsau quasi aus dem nichts ausm feld rausspringt die sind ja schließlich net 20cm klein

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (2. Juni 2006, 00:18)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

231

Samstag, 3. Juni 2006, 16:04

Ab 130kmh fährt man doch einfach durch das Reh ohne groß in Schwierigkeiten zu bekommen. Aber wie das jenseits der 200 ist, keine Ahnung.

Und bei 300 Ausweichen. Bist du Rossie oder was. Ich möchte sehen wie du bei 300 einigermaßen das Bike in Schräglage durch die Kreiselkräfte bekommst, da musst du ordenlich drücken um vlt. 5° zu erreichen.
Und bei bei 200 hat man gut 250 Meter Anhalteweg. Rechne mal nach. (Faustformel).

Und Autobahn ist nun auch nicht so super sicher, wie oft ziehen irgentwelche Deppen einfach auf die Linke ohne zu gucken.
Ganz zu schweigen wenn du 250 fährst, sowas kann kaum ein Autofahrer einschätzen.
Der sieht dich im Rückspiegel, da biste noch 500 Meter weg, und in der nächsen Sekunde biste schon bedrohlich näher gekommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

232

Samstag, 3. Juni 2006, 16:15

jo das mit der faustformel erreichste vielleicht wenn du ne trommelbrmese vorne hast, guck mal was bei 100 km/h rauskommt wenn du den anhalteweg ausrechnest und dann was autos in realität für nen anhalteweg hinlegen.

wie kommst du eigentlich auf 250 m anhalteweg bei 200? ich hab da 460 nach formel ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

233

Samstag, 3. Juni 2006, 16:23

"Ab 130kmh fährt man doch einfach durch das Reh ohne groß in Schwierigkeiten zu bekommen."

muhaha ja genau wie n heisses messer durch butter flutscht man da durch

und vielleicht rechnet man einfach als nicht-vollidiot damit daß jederzeit n autofahrer rauszieht wie wärs damit?...

die lächerliche fahrschulformel mit 1s oma-reaktionszeit is dann die krönung lol muhaha und nsr-irgendwas setzt noch einen drauf 460 meter genau so siehts aus =) aus 300 hab ich dann 15km bremsweg oder wie? =)

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (3. Juni 2006, 16:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

234

Samstag, 3. Juni 2006, 16:53

Zitat

Original von jaques le penible
"Ab 130kmh fährt man doch einfach durch das Reh ohne groß in Schwierigkeiten zu bekommen."

muhaha ja genau wie n heisses messer durch butter flutscht man da durch


0:)41 Klar das geht auch bei einer Kuh! Einfach genau in der Mitte durch!

Ab 250kmh geht es auch bei einem Eber! Man spürt nur ein kleinen Wiederstand und schon ist man durch wie bei einer Jungfrau =)
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

235

Samstag, 3. Juni 2006, 18:46

Und Autobahn ist nun auch nicht so super sicher, wie oft ziehen irgentwelche Deppen einfach auf die Linke ohne zu gucken.
Ganz zu schweigen wenn du 250 fährst, sowas kann kaum ein Autofahrer einschätzen.
Der sieht dich im Rückspiegel, da biste noch 500 Meter weg, und in der nächsen Sekunde biste schon bedrohlich näher gekommen."

lol deswegen überholt man den dann halt rechts um danach dann gleich wieder links rüberzuziehen


"wie kommst du eigentlich auf 250 m anhalteweg bei 200? ich hab da 460 nach formel ?"

muahaha göttlich es wird immer besser
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

236

Samstag, 3. Juni 2006, 19:50

Ey hallo.

Reden wir hier von 100kmh oder was um die 250?
Denkt ihr ihr seit alles kleine Ghostrider oder wie.
Einfach mal rechts rüber und dann halt wieder links, is doch voll easy. Nur blöd wenn rechts von dem nen lkw kolonne fährt.

Und laut Formel hat man bei 100kmh einen Bremsweg von 50 Meter (Geschw. /10 x Geschw. /10 xxx=/2) Und was interessiert mich die Verzögerung beim Auto, ich fahre Mopped. Und nach Magazinen ist der wirkiche was um die 43 Meter mit ABS.

Und ja, ihr seit besser, ihr macht das in 35 Meter. :wand:

Zitat

Original von jaques le penible
klar die super harmlosen kurven (am besten noch mit leitplanke...) und krank irren geraden so siehts aus lol


Grade die Leitplanken sind die gefärhlichen, weil dich die Stützen bei genug Power durchschneiden können. Aber auch gegenrutschen wird sehr schmerzhaft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (3. Juni 2006, 19:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

237

Samstag, 3. Juni 2006, 19:54

wie wärs du fährst erstmal selbst 200 und redest dann nochmal mit
was ein trashgelaber also wirklich

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

238

Samstag, 3. Juni 2006, 19:57

ihr redet hier immer von bremsweg... aber stehen tut auf der autobahn sicher kein wagen, und wenn er schon bei einer 3 spurigen bahn auf der linken fährt, hat er meistens mind 130 drauf... wenn man da nun mit 250 angerauscht kommt, muss man halt nicht mehr auf 0 abbremsen. nur vom gas und körper aufrichten bremst dich schon um einiges und wenn man dann auch noch in die bremsen haut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

239

Samstag, 3. Juni 2006, 20:05

das sowieso aber hier redet man ja eh mit typen die 0 ahnung/erfahrung haben in echt bremst man auch net sondern weicht einfach kurz aus und brettert vorbei ach aber hab ich ja vergessen das geht ja bei 200 gar nicht da das motorrad dann stur geradeaus fährt rofl

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

240

Samstag, 3. Juni 2006, 20:05

labb labb....

Ich weiß wie schwer es ist mal bei 110 einfach mal nen schwenk zu machen, das bedarf kraft.
Und bei 200 dann warscheinlich 4mal soviel kraft.
Also labb nicht rum, schick mir nen video wo du auf der Bab fährst und dich bei 200 nach rechts lehnst um auf standstreifen zu kommen, in sagen wir mal 300 metern?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten