Freitag, 2. Mai 2025, 20:15 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Ahjo. Ich hab den Grundriss selbst gemessen
Hm 3cm tatsächlich vom Grundriss her oder hast da noch Spiel indem du bspw. Bodenleisten teilweise entfernst? Wenn du nach Grundriss gehst: ist der 100% maßstabsgetreu oder stehen da exakte Maßangaben drauf? Wär aber natürlich schon extrem ärgerlich... hatte ja auch die Idee nen 3,60m Schrank fürs SchlaZi zu nehmen das lt Grundriss 3,66m breit ist - wenn die Maße dann hinterher auch nur bissel nach unten abweichen kannst halt schon vergessen.
Ich will da sicherlich kein Klavierlackist dann halt die frage ob man so ne tischplatte selber anständlig lackiert bekommt als laie. wilst einfach nur farbiges holz oder solls auch n gescheites finish haben. hochglanz?das passt schon so, wäre nicht das erste mal das ich lackiere. Mein komplette Zimmereinrichtung in Köln wurde von Hand umlackiert und sieht, wie ich finde, sehr ansprechend aus. Ich musste nur gerade feststellen, dass ich meine Zimmerplanung wegen 3cm zu wenig Platz umdenken muss. Am besten ich messe nochmal nach, wenn es so nicht geht würde mir allerdings einiges an Raum verloren gehen. Garnicht so leicht die wenigen Qudratmeter die man hat effektiv zu nutzen.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erdferkel« (9. Mai 2009, 17:21)
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Jo gut dann könnten 3cm schon drin sein. Kommt halt drauf an wie genau du auch geplant hast. Wie hast es denn vor?Ahjo. Ich hab den Grundriss selbst gemessenAllerdings auch mit viel Luft da ich eigentlich nicht vor hatte auf den Zentimeter genau zu arbeiten. Wird schon irgendwie klappen.
Hm ja also man sagt bei nem anständigen Haus schlüsselfertig so zwischen 1.400,- und 1.600,- € inkl. Keller pro m² Nettogrundfläche ohne Baunebenkosten (Erdaushub, Erschließung, ...)Preislich 1515 Euro/m², also garnicht mal so schlecht. Hab da aber auch noch nicht soviel Erfahrung.
nimms mir nicht übel aber das ist geschmacksache, ich finde es aufregend anders.nimm´s mir nicht übel, aber ich hab noch nie im leben sone hässliche hütte gesehen.
das is ja absolut wiederlich.
komplett verglaste rückfront ist geil, aber das kann an dem haus auch nichts mehr retten
Wie ichs vor habe steht noch nicht ganz fest, mittlerweile stelle ich mir die Idee die ich hatte als eh nicht so toll vor. Also wird nochmal alles verworfen. Den Ikearaumplaner habe ich schon installiert aber mitten in meiner Raumplanung hat sich das Ding aufgehangen.
Zitat
Jo gut dann könnten 3cm schon drin sein. Kommt halt drauf an wie genau du auch geplant hast. Wie hast es denn vor?
Okay. Super Info, dann werde ich in nächster Zeit gezielter vergleichen können.Preislich 1515 Euro/m², also garnicht mal so schlecht. Hab da aber auch noch nicht soviel Erfahrung.
Hm ja also man sagt bei nem anständigen Haus schlüsselfertig so zwischen 1.400,- und 1.600,- € inkl. Keller pro m² Nettogrundfläche ohne Baunebenkosten (Erdaushub, Erschließung, ...)
Bei diesem Haus musst allerdings das Flachdach und evtl. Betonbau berücksichtigen - sowas bietet sich optimal für einen Betonfertigteilaufbau an, was Kosten spart. Viel spart auch die nichtvorhandene Dachfläche für Sattel-/Pult-/Walm-/Krüppelwalm-/Runddach. Fensterflächen sind umgekehrt wieder recht teuer, insbesondere wenn es maßangefertigte Fenster sind.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
nimms mir nicht übel aber das ist geschmacksache, ich finde es aufregend anders.nimm´s mir nicht übel, aber ich hab noch nie im leben sone hässliche hütte gesehen.
das is ja absolut wiederlich.
komplett verglaste rückfront ist geil, aber das kann an dem haus auch nichts mehr retten
Bei mir ist der Planer auch etwas buggy. Er hängt sich zwar nicht auf, aber bei meiner Büro-Planung kann ich soviel abspeichern wie ich will - bei jedem Öffnen muss ich doch wieder alle Griffe und Tischbeine von Neuem wählen. Das nervt mittlerweile. Ansonsten aber zumindest ganz hilfreich, auch wenn sich überraschenderweise die Preis zu denen aus dem Internet dann doch unterscheiden?!Wie ichs vor habe steht noch nicht ganz fest, mittlerweile stelle ich mir die Idee die ich hatte als eh nicht so toll vor. Also wird nochmal alles verworfen. Den Ikearaumplaner habe ich schon installiert aber mitten in meiner Raumplanung hat sich das Ding aufgehangen.
Mein Traum ist so ein Haus hier:ach du kagge is das haus hässlich. Sieht ja aus wie ein bunker ....
ich würd ein haus im enlgischen landhausstil bevorzugen
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
sowas ist ein schickes heim.
Das hier hingegen find ich heute noch sehr ansprechend:
Genauso wie das hier:
![]()
Registrierungsdatum: 25. September 2007
Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4
Wohnort: Steinweiler/Pfalz
Mein Traum ist so ein Haus hier:ach du kagge is das haus hässlich. Sieht ja aus wie ein bunker ....
ich würd ein haus im enlgischen landhausstil bevorzugen
![]()
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125